Wald

Beiträge zum Thema Wald

Gesundheit & Wellness

DWV – Gesundheitswandern
Die amerikanische Postbotenstudie

Schon in den frühen 1960er Jahren wurde die Wissenschaft auf die positive Wirkung des langsamen, aber ausdauernden Wanderns aufmerksam. Eine unter amerikanischen Postangestellten durchgeführte Untersuchung ergab, dass in der Gruppe der Schalterbeamten dreimal so viele Herzinfarkte zu verzeichnen waren, wie in der Gruppe der Postboten. Wurden die Briefträger befördert, verloren diese ihren Infarktschutz innerhalb weniger Jahre. Fazit: Wer sein Leben lang geht, bleibt fit und gesund! 60 Jahre und...

Natur & Tiere

BN-Vorstand im Spessart
Viel Zustimmung für Biosphärenregion

Die Landkreise Aschaffenburg, Main-Spessart und Miltenberg sowie die Stadt Aschaffenburg prüfen seit 2022 die Chancen für eine Biosphärenregion im Spessart. Schon 54 Kommunen haben sich dafür ausgesprochen – fast drei Viertel. Sie repräsentierten knapp 332.000 Einwohner und damit rund 86 Prozent der Bevölkerung. Der Vorstand des BUND Naturschutz besuchte am  Dienstag, den 07.04.2025, den Spessart, um sich über das Vorhaben zu erkundigen. „Jetzt muss der eingeschlagene Weg konsequent...

Natur & Tiere

Der Bund Naturschutz lädt Sie ein!
Veranstaltungen im Mai 2025

Raus in die Natur! Wir laden Sie ein zu unseren Exkursionen im Mai 2025: Kräuterführung Sonntag, 11.05.2025, 10 – 12 Uhr, Niedernberg Leitung: Ellen Horlemann Exkursion Nachtfalter und Fledermäuse Samstag, 17.05.2025, 19 – 3 Uhr, Grohberg/Faulbach Leitung: Richard Fath, Thomas Staudt Spaziergang im Naturwald Samstag, 31.05.2025, 10 – 13 Uhr, Bessenbach Leitung: Dr. Bernd Kempf Vogelstimmenwanderung Donnerstag (Vatertag), 6 – 11 Uhr, NSG Bingenheimer Ried Leitung: Gerd Andres Für alle...

Gesundheit & Wellness

Wandern, das Wundermittel für die Gesundheit
Gesundheitswander-Kurse 2025

Dienstag, 18:00 Uhr – 20:00 Uhr / 8. April – 20. Mai 2025 in Großwallstadt Mittwoch, 18:00 Uhr – 20:00 Uhr / 9. April – 21. April 2025 in Sulzbach Anmeldung und Infos: gesund-wandern@gmx.de oder Tel. 0175 3246209 jeweils 5 Termine / Gebühr: 35,00 Euro Treffpunkte werden nach der Anmeldung bekannt gegeben Bewegungsmangel ist das Gesundheitsproblem dieser Tage und verantwortlich für die Entstehung von Zivilisationskrankheiten. Regelmäßige Bewegung hingegen wirkt sich positiv auf Körper und Seele...

Kultur

Wanderung auf dem Nibelungensteig
Von Amorbach nach Miltenberg

Der Nibelungensteig ist ein zertifizierter Qualitätswanderweg des Odenwaldklubs. Er verläuft von Zwingenberg an der Bergstraße bis nach Freudenberg am Main auf insgesamt 130 Kilometer durch den hessischen, bayerischen und baden- württembergischen Odenwald. Die Wanderung am Samstag, 7. September 2024 widmet sich der vorletzten Etappe des Nibelungensteigs (ca. 13 Kilometer und 390 Höhenmeter) von Amorbach bis Miltenberg. Nur wenige Meter neben dem Bahnhof Amorbach befindet sich die Markierung des...

Gesundheit & Wellness

Wandern, das Wundermittel für unsere Gesundheit
Neue Gesundheitswander-Kurse ab August

Mittwoch, 18:00 Uhr – 20:00 Uhr / 7. August – 25. September 2024 in Großwallstadt Dienstag, 18:00 Uhr – 20:00 Uhr / 13. August – 1. Oktober 2024 in Sulzbach Anmeldung unter: gesund-wandern@gmx.de oder Tel. 0175 3246209 jeweils 5 Termine / Gebühr: 35,00 Euro Treffpunkte werden nach der Anmeldung bekannt gegeben Bewegungsmangel ist das Gesundheitsproblem dieser Tage und verantwortlich für die Entstehung von Zivilisationskrankheiten. Regelmäßige Bewegung hingegen wirkt sich positiv auf Körper und...

Gesundheit & Wellness

Neue Gesundheitswanderkurse im Juni
Wandern, das Wundermittel für unsere Gesundheit

Mittwoch, 18:00 Uhr – 20:00 Uhr / 5. Juni – 17. Juli 2024 in Kleinwallstadt Donnerstag, 18:00 Uhr – 20:00 Uhr / 6. Juni – 18. Juli 2024 in Sulzbach Anmeldung unter: gesund-wandern@gmx.de oder Tel. 0175 3246209 jeweils 5 Termine / Gebühr: 35,00 Euro Treffpunkte werden nach der Anmeldung bekannt gegeben Bewegungsmangel ist das Gesundheitsproblem dieser Tage und verantwortlich für die Entstehung von Zivilisationskrankheiten. Regelmäßige Bewegung hingegen wirkt sich positiv auf Körper und Seele...

Vereine
Vor den prämierten Gehörnen stellten sich (von links) die Leiterin der Unteren Jagdbehörde, Sabine Dobler-Stegmann, Jagdberater Horst Feyrer, Landrat Jens Marco Scherf, BJV-Präsident Ernst Weidenbusch und BJV-Kreisgruppenvorsitzender Klaus-Peter Gerhart dem Fotografen. | Foto: Winfried Zang

Informationen auf Hegeschau: Abschusszahlen sind auf gutem Niveau

Erstmals fand die öffentliche Hegeschau für den Altlandkreis Obernburg auf der Eisenbacher Hardt statt. Die Festhalle Mirabella biete hierfür einen schönen Rahmen, befand BJV-Kreisgruppenvorsitzender Klaus-Peter Gerhart – und wurde darin von den Gästen einmütig bestätigt. Der BJV hatte die Veranstaltung in seinen zweitägigen Wald-Wild-Jagd-Tag eingebettet, so dass neben der Jägerschaftauch viele weitere Gäste auf die Hardt kamen. Unter die Ehrengäste mischten sich am Samstag, 11. Mai, neben...

Gesundheit & Wellness

Neue Gesundheitswanderkurse im April
Wandern, das Wundermittel für unsere Gesundheit

In der zweiten Aprilwoche beginnen die neuen Gesundheitswanderkurse: dienstags, 17:30 Uhr – 19:30 Uhr / 9. April – 28. Mai 2024 in Großwallstadt mittwochs, 17:30 Uhr – 19:30 Uhr / 10. April – 29. Mai 2024 in Eisenbach Anmeldung unter: gesund-wandern@gmx.de oder Tel. 0175 3246209 jeweils 5 Termine / Gebühr: 35,00 Euro Treffpunkte werden nach der Anmeldung bekannt gegeben Ärzte empfehlen täglich 10.000 Schritte zu gehen - bei den Meisten sind es durchschnittlich gerade mal 800. Bei...

Gesundheit & Wellness

Neue Gesundheitswanderkurse im März
Wandern, das Wundermittel für unsere Gesundheit

In der letzten Märzwoche beginnen die neuen Gesundheitswanderkurse: dienstags, 17:30 Uhr – 19:30 Uhr / 28. März – 25. April 2023 in Großwallstadt mittwochs, 17:30 Uhr – 19:30 Uhr / 29. März – 26. April 2023 in Eisenbach Anmeldung unter: gesund-wandern@gmx.de oder Tel. 0175 3246209 jeweils 5 Termine / Gebühr: 35,00 Euro Treffpunkte werden nach der Anmeldung bekannt gegeben Ärzte empfehlen täglich 10.000 Schritte zu gehen - bei den Meisten sind es durchschnittlich gerade mal 800. Bei...

Natur & Tiere

Geführte Wanderung auf dem Sodenberg
Auf der Suche nach den Frühjahrsboten

Die Frühlingsboten läuten das Ende des Winters und den Beginn des Frühlings  ein. Viele von ihnen zeigen sich im März, manche sogar schon im Februar. Als Farbkleckse peppen Schneeglöckchen und Krokus unsere tristen grau-braunen Gärten auf, Tulpen und Osterglocken folgen mit weiteren Farbvarianten. Bei einem aufmerksamen Spaziergang in der Natur lassen sich weitere Pflanzen entdecken, die den Beginn der warmen Jahreszeit ankündigen. Allen voran Scharbockskraut, Märzenbecher und Küchenschelle....

Gesundheit & Wellness

Was Sie schon immer wissen wollten:
Was ist eigentlich Gesundheitswandern?

Unter dem Begriff „Gesundheitswandern“ versteht man eine Verbindung von gemütlichen und relativ kurzen Wanderungen (meist drei bis sechs Kilometer) mit aktiven Pausen. In diesen Pausen werden Übungen zur Entspannung oder Verbesserung von Kraft, Beweglichkeit und Koordination ausgeführt. Die Ausdauer wird über die Wanderung selbst verbessert. Ausgeführt werden diese Wanderungen immer an naturnahen Wanderwegen, z. B. im Wald, Feld- und Wiesenwegen oder auch in den Bergen. Wie schon John Muir,...

Gesundheit & Wellness
Foto: Chiccha Savino

Impuls
Der Wandel

Nichts ist so beständig wie der Wandel. Ich möchte hier nichts Unbekanntes schreiben. Die letzten Jahre haben uns erschüttert. Die Pandemie, der nahe Krieg. Es hat uns berührt und nicht nur im Fernsehn sondern spürbar. Angst und Sorgen lodern auf, oft hinter Masken versteckt. Kaum mehr ist echt, der Wahn uns packt und die Angst an die Macht. Da stelle ich mir die Frage: „Deine Gedanken im kleinsten Hoffnungsschimmer auch schönes sehen?“ Ich ja, denn was lehrte meine Mama mich? Alles hat zwei...

Pflege
Die Gäste der Tagespflege genießen den Spätsommerlichen Tag in vollen Zügen. | Foto: I.K.
5 Bilder

Spätsommerlicher Ausflug
Die Gäste der BRK Tagespflege Sonnenschein besuchen die Almhütte in Kleinwallstadt

Nach dem gemütlichen Frühstück in der Tagespflege und der gemeinsamen Sportrunde hieß es nun endlich „Abfahrt“. Mit unserem BRK Fahrdienst ging es gegen 11:00 Uhr los in Richtung Kleinwallstadt. Als wir an diesem schönen sonnigen Spätsommertag auf der Almhütte ankamen war die Freude bei allen Gästen und bei unserem Personal sehr groß. Nach dem leckeren Essen wurde mit einem kühlen Bier gemeinsam angestoßen. Die Gäste waren überglücklich, das konnte man in den strahlenden Gesichtern sehen. Nach...

Senioren
6 Bilder

Natur und Farben, wir nutzen das was wir haben!
Kreativität, bunte Farben und Natur in der BRK Tagespflege Sonnenschein Obernburg

Auch im Alter ist es wichtig die Kreativität zu wecken. Inspiriert durch die winterliche Jahreszeit wird mit unseren Gästen einiges verändert. Zurzeit steht das Thema Wald, Tiere und Pflanzen im Vordergrund. Winterliche Farben, mit Tannenzapfen, Holz und Moos verzieren die Tische der Gäste. Frau Pfeiffer, die Gerontofachkraft der Tagespflege übernimmt überwiegend die kreativen Bastelarbeiten mit den Gästen. Die Mitarbeiter der Tagespflege Sonnenschein kamen hier auf die Idee ein neues Wandbild...

Hobby & Freizeit
Unterwegs im Dorfprozeltener Wald | Foto: Ferdinand Lang

Forum 55 Plus Dekanat Obernburg
Wanderung in Wildensee durch den Nonnenwald zur Dreifaltigkeitslärche.

Am Mittwoch, 15.Sept., trafen sich, trotz strömenden Regens, 23 unentwegte Wanderfreunde/innen der Wandergruppe des Forums 55 Plus Dekanat Obernburg zu ihrer monatlichen Wanderung am Gasthaus Waldfrieden in Wildensee. Nach kurzer Begrüßung durch Wanderführer Ferdinand Lang begab sich die Gruppe auf den Marsch. Über den Spessartweg 2 und einem Teilstück des Spessarträuberweges talwärts gehend, erreichte man die Dorfprozeltener Waldabteilung Nonnenwald. Mittlerweile hatte der Wettergott ein...

Sport
Drei-Waldhaus-Weg | Foto: Christian Fahs
Video

Video
Drei-Waldhaus-Weg

Nichts wie raus! In der Natur zum laufen, das Ziel vor Augen, macht glücklich und gesund.  Man vergisst dort die Zeit, wir sind eins mit dem, was wir tun. Dieses mal sind wir auf dem Drei-Waldhaus-Weg unterwegs gewesen mit dem Start am Obernburger Waldhaus. Der Rundweg beträgt 16,8km und hat 500hm und verbindet die 3 Waldhäuser Obernburg - Wörth - Seckmauern. Eine rundum abwechslungsreiche Strecke mit einigen schönen Panoramablicke auf der Route. Egal wo man letztlich läuft ist eigentlich...

Politik
Foto: miraculix63 – stock.adobe.com

Verwaltung soll Konzept erarbeiten
Obernburger CSU beantragt Ruhewald

Obernburg. Die Einrichtung eines Ruhewaldes hat die Stadtratsfraktion der Obernburger CSU nun als Antrag in den Stadtrat eingebracht. Bereits im August hatte der der CSU-Ortsverband zu einem Bürgerdialog in den Stadtwald eingeladen. Über 40 interessierte Bürgerinnen und Bürger waren damals an das Obernburger Waldhaus gekommen, um sich mit Bürgermeister Dietmar Fieger, Förster Marhold Graner und Bestatter Josef Parsch zu der Idee auszutauschen. „Das durchwegs positive Feedback zu unserer...

Schule & Bildung
2 Bilder

Eine Schulstunde mit Obernburger Jägern
Thema "Wald und Wild"

Im Herbst stand bei den Drittklässern der Johannes-Obernburg Grundschule im Fach Heimat und Sachkunde das Thema „Wald und Wild“ auf dem Stundenplan. Das Thema „Wald“ wurde vorab im Unterricht behandelt. Zum Thema „Wild“ wurden die Obernburger Jäger Bernd Spilger und Erhard Büch eingeladen, um mit den Schüler-/innen wissenwertes nicht nur über das heimische Wild zu informieren, sondern auch über Wildarten zu sprechen, die nicht „vor der Haustür“ anzutreffen sind. Die Jäger hatten zur besseren...