Sternsinger

Beiträge zum Thema Sternsinger

Kultur
Die Sulzbacher Sternsinger demonstrieren für die Einhaltung der Kinderrechte und sammeln Spenden für Kinder, denen diese Rechte oft verwehrt werden. | Foto: Alfred Sommer
3 Bilder

Sternsinger St. Christophorus Sulzbach
Sternsinger haben eine wichtige Botschaft: Du bist uns wichtig und wertvoll

Unter dem diesjährigen Sternsinger-Motto „Erhebet Eure Stimme – Kinder haben Rechte“ zogen in Sulzbach am 5. Januar 17 Gruppen prächtig gekleideter Königinnen und Könige bei leider fast beständigem Regen durch die Gemeinde, sangen vor den Häusern und Wohnungen und schrieben den Segensgruß C+M+B – Christus segne dieses Haus - über die Eingangstüren und konnten so fast 10.000 Euro sammeln. In der Aussendungsfeier machte es Verena Deuchert, Gemeindeassistentin im Raum Elsenfeld, deutlich: „Wenn...

Glaube & Weltanschauung
Schneeberger Sternsinger mit Pfarrvikar Arul (links) | Foto: Ina Schwartz
2 Bilder

Sternsingeraktion 2025
50 Sternsinger in Schneeberg und den Ortsteilen

Am Dreikönigstag, 6. Januar 2025 trafen sich die 50 Kinder im Alter von 3 – 15 Jahren im Pfarrheim, um bei der diesjährigen Sternsingeraktion (Motto: „Sternsingen für Kinderrechte – Erhebt eure Stimme“) teilzunehmen. Der Aussegnungsgottesdienst um 10 Uhr, zelebriert von Pfarrvikar Arul, wurde vom Familiengottesdienstteam gestaltet. Am Ende des Gottesdienstes wurden die Sternsinger und die Segensaufkleber (20*C+M+B+25) geweiht. Anschließend machten sich die 50 Sternsinger, aufgeteilt in 11...

Kultur
Weihnachten war früher ein zentraler Bezugspunkt im Leben der Menschen, ein wirklicher Ankerplatz der Sehnsucht nach Geborgenheit und Harmonie - fern von immer größerer Geschenk-Erwartungen, vom Feiertags-Stress und von Fernreise-Fluchten.
77 Bilder

Bildergalerie und Essay
Weihnachten und Winterferien bei uns anno dazumal.

Kindheitserinnerungen in den 1960er Jahren. Und: Weihnachten heute? Zerschlagen sind viele Träume deutscher Gemütlichkeit. Weihnachten war früher ein zentraler Bezugspunkt im Leben der Menschen, ein wirklicher Ankerplatz der Sehnsucht nach Geborgenheit und Harmonie - fern von immer größerer Geschenk-Erwartungen, vom Feiertags-Stress und von Fernreise-Fluchten. Gerade jetzt - in der Zeit der Krisen, Katastrophen und Kriege bietet es sich an, selbst zur Besinnung zu kommen, Wichtiges und...

Schule & Bildung

Zentralgewerbeschule Buchen
Sternsinger mit neuen Sternen unterwegs

Zu den Sternsingern gehören die drei Könige, Lieder und – na klar – der Stern. Bei den Sternsingern in Hainstadt war dieser etwas in die Jahre gekommen, so dass es an der Zeit war ihn zu erneuern. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von der Zentralgewerbeschule in Buchen, die sich ans Werk machte um eine Luxus-Version der Sterne zu entwerfen und in den Werkstätten der Schule gleich auch zu bauen. Dabei arbeiteten die Metall- und die Holzabteilung der Schule eng zusammen. Entstanden sind...

  • Buchen
  • 18.12.24
  • 101× gelesen
Glaube & Weltanschauung

Pfarrei St. Jakobus d.Ä. Miltenberg
„Könige“ für Sternsingeraktion gesucht

Zum 67. Male findet in St. Jakobus Miltenberg eine Sternsingeraktion statt. Dazu laufen Kinder, majestätisch als Könige verkleidet, mit einem Stern durch die Wohngebiete unserer Stadt und schreiben den Segen an die Türen. Dieses Jahr geht es um die Stärkung der Kinderrechte auf Bildung, Gesundheit und Ernährung, weltweit. Ein wichtiger Gedanke bei dieser Aktion ist immer, dass Kinder hier in Deutschland sich für benachteiligte Kinder in armen Ländern einsetzen. Wenn du also Lust hast, diese...

Vereine
Zum gemeinsamen Abschlusslied stehen alle Königinnen und Könige mit ihren Gruppenbegleitern am Altar. | Foto: Susanne Kiesel

Sternsinger: Verantwortung für Gottes Schöpfung
Gemeinsam für unsere Erde

Sulzbach. Der Aussendungsgottesdienst stand unter dem vom Kindermissionswerk ausgerufenen Motto „Gemeinsam für unsere Erde“. Sehr locker und charmant begrüßte die „Reporterin“ Lisa die geladenen königlichen Gäste mit ihren mitgebrachten Geschenken. Überraschender Weise brachten die Könige in diesem Jahr neben den bekannten Gaben Gold, Weihrauch und Myrrhe auf besonderen Wunsch des hochheiligen Paares Geschenke für die wunderbare Schöpfung Gottes mit. Mit einem kleinen Baum erinnerten sie an die...

Jugend

Sternsinger in Großwallstadt
Ein Stern und drei Kronen, wir Kinder sind da!

Wenn abends die Füße weh tun, die Waschmaschine rotiert und die Kinder müde sind – dann war bestimmt der 6. Januar und die Sternsingeraktion liegt hinter uns. Auch dieses Jahr können wir wieder auf einen tollen Tag zurückblicken. Gemeinsam wurden unsere 54 Sternsinger Kinder im Gottesdienst von Pfarrer Haas gesegnet und ausgesendet, um Großwallstadts Häuser unter den Segen Gottes zu stellen. Diakon Hartmann stellte in seiner Predigt die Jahresaktion in den Mittelpunkt – Gemeinsam für unsere...

Mann, Frau & Familie
Die Sternsinger vor dem Start. | Foto: Ina Schwartz
2 Bilder

Sternsingeraktion
40 Sternsinger in Schneeberg und den Ortsteilen

Die diesjährige Sternsingeraktion fand unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde - in Amazonien und weltweit“ statt. Am Dreikönigstag, 6. Januar 2024, trafen sich die 40 Kinder im Alter von 3 – 15 Jahren im Pfarrheim, um bei der diesjährigen Sternsingeraktion teilzunehmen. Den Aussegnungsgottesdienst um 10 Uhr zelebrierte Pfarrvikar Arul und Diakon Florian Grimm. Am Ende des Gottesdienstes wurden die Sternsinger und die Segensaufkleber (20*C+M+B+24) geweiht. Anschließend machten sich die 40...

Kultur
Wie in längst vergangenen Tagen ziehen auch heute die Heiligen Drei Könige zusammen mit einem Sternträger durch die Straßen unserer Städte und Dörfer. Sie sammeln Süßigkeiten und Spenden - letztere nicht für den Eigenbedarf, sondern für die christliche Mission und Kinder in Not.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Magier, Könige, Sternsinger: zwischen altehrwürdiger Tradition und aktueller Themenfindung.

In der Mitte des vierten Jahrhunderts verlegten die Christen das Fest der „Geweihten Nacht“ auf den 25. Dezember. Sie wollten damit der vorchristlichen Verehrung des unbesiegbaren Sonnengottes entgegenwirken. Im weströmischen Kulturkreis verblieb für den sechsten Januar, dem Fest der Erscheinung, nur das Auftreten der Magier, also weiser Männer, die dem Matthäus-Evangelium zufolge ein Stern nach Bethlehem geführt hatte. Schon im zweiten Jahrhundert wurden die Magier als Könige bezeichnet. Seit...

Glaube & Weltanschauung

"Könige“ für Sternsingeraktion gesucht
Gemeinsam für unsere Erde - in Amazonien und weltweit

Miltenberg. Zum 66. Male findet in St. Jakobus Miltenberg eine Sternsingeraktion statt. Dazu laufen Kinder, majestätisch als Könige verkleidet, mit einem Stern durch die Wohngebiete der Stadt und schreiben den Segen mit Kreide an die Türen. Dieses Jahr werden dabei Spenden für ein Projekt in Amazonien gesammelt, das sich speziell Kinder und Jugendlicher annimmt. Ein wichtiger Gedanke bei dieser Aktion ist immer, dass Kinder hier in Deutschland sich für benachteiligte Kinder in armen Ländern...

Kultur
4 Bilder

Kinder stärken – Kinder schützen
Sulzbacher Sternsinger zeigen Engagement und Mitverantwortung

Sulzbach. Leider kommen heute immer noch viele Kinder unter armen und auch gefährlichen Umständen zur Welt. Sie wachsen in einer Umgebung voller Gefahren auf. Wir denken da gerade auch an die ukrainischen Kinder. Aber. Auch in unserem Land sind Kinder nicht immer und überall sicher. Kinder sind darauf angewiesen, dass Erwachsene sie schützen. Dass sie sie stärken und dafür sorgen, dass sie in Sicherheit und Gesundheit aufwachsen können. „Kinder stärken, Kinder schützen“ – unter diesem Motto...

Jugend
Die Sternsinger 2023 in Mömlingen | Foto: Benedikt Sulzmann

Welchem Stern folgst Du?
Sternsinger in Mömlingen

Wie in vielen anderen Pfarreien machten sich auch in Mömlingen 11 Gruppen Sternsinger auf den Weg, um in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen zu die Häusern und Menschen in die Gemeinde zu bringen. Mit dem Kreidezeichen 20*C+M+B+23* über der Eingangstür und dem Segenswunsch „Christus segne dieses Haus“ bringen sie dies zum Ausdruck. Dabei sammeln sie Spenden für benachteiligte und notleidende Kinder in aller Welt, in diesem Jahr besonders für Indonesien. Ihr stolzes Ergebnis: ca....

Kultur
Nationen wandern zu deinem Licht und Könige zu deinem strahlenden Glanz: 24 Könige und 8 Sternträger versammelten sich am Ende des Gottesdienstes in St. Margareta Bürgstadt um den Altar mit der Krippe, um den Segen zur Aussendung zu erhalten.  | Foto: Martin Scharbert

Sternsinger in Bürgstadt
Kinder stärken - Kinder schützen

Bürgstadt: Unter dem Motto der diesjährigen Sternsingeraktion stellte Pfarrer Kleinhenz in der Predigt am Dreikönigstag in der Pfarrkirche St. Margareta die Bedeutung der Aktion heraus: „Ihr macht euch auf den Weg, um die Erwachsenen daran zu erinnern: Schaut auf die Kinder dieser Welt, denn sie sind wichtig! Sorgt gut für sie, gebt ihnen das was sie brauchen, um gesund und glücklich aufzuwachsen. Schützt sie vor allen Gefahren! Wenn ihr den Menschen den Segen bringt, so bringt ihr ihnen auch...

Vereine

Sternsingeraktion Großwallstadt
Ein Stern und 3 Kronen, wir Kinder sind da!

2021 – ein paar Familien werfen, trotz Corona und Ausgehverbot, die geweihten Segen in jeden Briefkasten. 2022 – nach langem hin und her konnten wir unsere Sternsinger aussenden, geklingelt wurde aber nur bei denjenigen, die sich in eine Liste eintrugen, der Rest bekam den Segen in den Briefkasten. 2023 – wie wollen wir es dieses Jahr machen? Diese Frage stellten wir uns im Vorbereitungsteam. Bekommen wir genügend Kinder zusammen, um wieder jedes Haus zu besuchen? Am Abend des 6.Januars konnten...

Kultur
Die Sternsinger in der Pfarrkirche St. Jakobus, Miltenberg am 06.01.2023 | Foto: Martin Winkler
2 Bilder

Sternsinger in Aktion -
Das Licht der Krippe zu den Menschen gebracht

Pfarrer Toni Wolf freute sich sichtlich, dass so viele Sternsingerbuben und Sternsingermädchen sich bereit erklärt hatten, als Hl. Drei Könige den Segen der Krippe in die Straßen und Häuser der Stadt Miltenberg zu tragen und Gutes zu tun. Bei so viel Heiligkeit gehe der Himmel auf, sagte Pfarrer Wolf zu Beginn der Messfeier am Hochfest Erscheinung des Herrn am 06.01.23 in der Pfarrkirche St. Jakobus. Das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion laute „Kinder stärken, Kinder schützen in...

Kultur
Schon im Mittelalter war der Brauch des Sternsingens weit verbreitet. Im Jahre 1957 erfuhr das Sternsingen eine neue Sinngebung und Verbreitung, als ihn der Bund der Katholischen Jugend in den Dienst der Weltmission stellte.

Seither dient der Erlös der Sammlungen und „Sternsinger-Aktionen“ Einrichtungen für arme Kinder in Südamerika, Afrika und Asien.
33 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Von Spaßvögeln und Spukgestalten, Sternsingern und Stärke-Antrinkern.

Einblick in das Dreikönigs-Brauchtum von einst und heute. Sternsinger nennt man bekanntlich die Mädchen und Jungen, die am sechsten Januar von Haus zu Haus ziehen, ihre typischen Dreikönigslieder singen und Verse vortragen. Heute sind sie im Auftrag der christlichen Kirchen unterwegs: die gesammelten Spenden kommen Kindern in armen Ländern zugute. Unterwegs zu den Familien. Als Könige gewandet und von einem Sternträger begleitet, machen sich Kinder und Jugendliche nach dem...

Kultur

„Könige“ für Sternsingeraktion gesucht
Kinder stärken – Kinder schützen

Zum 65. Male findet in St. Jakobus Miltenberg eine Sternsingeraktion statt. Dazu laufen Kinder, majestätisch als Könige verkleidet, mit einem Stern durch die Wohngebiete der Stadt und schreiben den Segen mit Kreide an die Türen. Dieses Jahr werden dabei Spenden für ein Projekt in Indonesien gesammelt, das sich speziell Kinder und Jugendlicher annimmt. Ein wichtiger Gedanke bei dieser Aktion ist immer, dass Kinder hier in Deutschland sich für benachteiligte Kinder in armen Ländern einsetzen....

Vereine

Sternsingeraktion der KJG Bürgstadt
Unerwartete Hürden genommen - Segen gebracht - Rekordspenden eingesammelt

Endlich wieder Sternsingen in Bürgstadt. Nach einem Jahr Zwangspause und Improvisation konnten die Sternsinger in diesem Jahr wieder durch die Straßen laufen und den Segen persönlich in die Häuser bringen – und das mit fast normalem Ablauf. Doch dafür musste zuerst eine unerwartete Hürde genommen werden. Als zwei Tage zuvor die Kleider gebügelt und vorbereitet werden sollten stellten die Damen schockiert fest, dass fast die Hälfte der Kostümteile fehlte. Auch das auf den Kopf stellen sämtlicher...

Kultur
2 Bilder

Eisenbacher Sternsinger unterwegs mit „TV Mainfranken“

Das Video von den Eisenbacher Sternsingern wurde aufgezeichnet von „TV Mainfranken“ und aktuell am 07.01.2022 in den Nachrichten ausgestrahlt. Zu sehen (von 7:56 Min.-10:23 Min.) auf unserer Homepage www.pg-lumen-christi.de, unter Nachrichten - Eisenbach zu finden. Ebenso auch den Bericht über die Eisenbacher Sternsinger vom BR 24 vom 05.01.2022! TV Mainfranken hatte die Sternsinger nach der Messe zu drei Häusern begleitet; die Familien haben sich sehr gefreut. Sie waren bei Familie Kloos,...

Kultur
Sternsinger unterwegs im Corona-Pandemie-Jahr II - Kompliment und Dank an die ehrenamtlichen Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen!
60 Bilder

Bildergalerie und Essay
"Hoher Besuch", Hochwasser, Hartung, Highlights ...

Der 06. Januar 2022 ist in Bayern und einigen anderen Bundesländern bekanntlich ein christlicher Feiertag und trägt den Name  "Epiphanie", auf deutsch "Fest der Erscheinung des Herrn".  Nach altem Brauch stehen im Mittelpunkt dieses Festes neben dem Evangelium, das von der Ankunft der Weisen aus dem Morgenland beim Jesuskind erzählt, die "Sternsinger" mit ihren farbenprächtigen Gewändern. In den Kirchen wurden auch heuer bei den meist vormittäglichen Gottesdiensten im Pandemiejahr II die...

Kultur
Pfarrer Jan Kölbel mit den Sternsingern  | Foto: Martin Winkler
3 Bilder

Sternsingeraktion unter dem Motto
"Gesund werden - Gesund bleiben"

Am 06.01.22, dem Hochfest Erscheinung des Herrn, begrüßte Pfarrer Jan Kölbel die Gläubigen und ganz besonders die Kinder, die als Heilige Drei Könige verkleidet im Anschluss an die Messfeier die Nachricht von Jesu Geburt und den Segen Gottes in die Häuser der Stadt Miltenberg bringen würden. Auch wenn die Sternsinger aufgrund der geltenden Regeln und der geringeren Beteiligung zahlenmäßig reduziert seien, freue er sich, dass die Sternsinger in diesem Jahr wieder unterwegs sein dürften. Im...

Kultur
Die Sulzbacher Sternsinger verteilen den christlichen Haussegen | Foto: Susanne Kiesel
2 Bilder

Sternsinger in Sulzbach am Dreikönigstag unterwegs
Gesund werden - gesund bleiben: Ein Kinderrecht weltweit

Sulzbach: Aussendungsfeier der Sternsinger von Sulzbach und Dornau ist um 9:00 Uhr in der Margaretenkirche und in Soden um 10:00 Uhr in der Maria Magdalena Kirche. Viele Kinder und Jugendliche von Sulzbach freuen sich, dass sie dieses Jahr endlich wieder die Haushalte besuchen dürfen – mit einer Sternenlänge Abstand, Masken und einem verantwortungsvollen Hygienekonzept. Die Kinder freuen sich auf eine freundliche Aufnahme vor den Haustüren. In Sulzbach werden 54 Kinder in 13 Gruppen von...

Vereine
Die Frauenbundfrauen mit guter Stimmung beim Besuch auf dem Sansenhof | Foto: privat

Mitgliederversammlung: Katholischer Frauenbund Breitendiel
Sich für die Frauen stark machen

Miltenberg/Breitendiel. 68 Mitglieder zählt der Katholische Frauenbund Breitendiel. Eine Zahl, die für die Gemeinschaft der Breitendieler Frauengruppe spricht und auch dafür, dass die Frauen gerne miteinander reden, planen und handeln, feiern und lachen. Dies wurde wieder einmal bei der zuletzt stattgefundenen Mitgliederversammlung mit anschließendem Sommerfest deutlich. Die erste Vorsitzende der Frauengruppe, Elvira Trunk, berichtete von zahlreichen Aktivitäten, so das Brötchenbacken „Mini...

Vereine

Die KJG Bürgstadt sagt Danke
Überwältigende Spendenbereitschaft

Gerade in diesem Jahr sind Spenden für die Hilfsbedürftigen in dieser Welt besonders wichtig. Daran erinnerte die KJG Bürgstadt mit ihrer diesjährigen Sternsinger-Aktion. Da die Hausbesuche in diesem Jahr nicht wie gewohnt möglich waren, verteilte die KJG in den Tagen vor dem Dreikönigstag Briefe an alle Haushalte, mit Informationen, Bastelbogen, einem Stück geweihter Kreide und der Bitte um eine Spende. Die Spendenbereitschaft der Bürgstadter Bürgerinnen und Bürger übertrifft alle Erwartungen....

Kultur
Pfarrer Arkadius Kycia und die stellvertretenden Sternsingergruppen aus Sulzbach und Dornau sprechen den christlichen Haussegen aus. | Foto: Susanne Kiesel
3 Bilder

Sternsinger in der Pfarreiengemeinschaft St. Christophorus fanden Alternativen
Sternbringer sagen „Schön, dass Du da bist!“

Sulzbach. Funkelnde Kronen, prächtige Gewänder und ein Stern, der den Weg weist: Das sind die Sternsinger, die um den Jahreswechsel in ganz Deutschland von Haus zu Haus ziehen, die Häuser der Menschen segnen und um Spenden für hilfsbedürftige Kinder bitten. Dieses Jahr war alles anders. Von offizieller Seite war wegen der Kontaktbeschränkungen die Aktion abgesagt. Nach dreimal Umplanen stand für die Sternsingerorganisatoren der Pfarreiengemeinschaft St. Christophorus Sulzbach fest: die...

Kultur
Sternsingersegen an der Haustür | Foto: Kindermissionswerk Die Sternsinger
4 Bilder

Spendenaufruf der Sternsinger-
Ein Segen für Sie und für Kinder in Not

Wir Sternsinger durften Ihr Haus in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie leider nicht persönlich besuchen. Wir wünschen Ihnen auf diesem Weg Gottes Segen für das neue Jahr: Christus Mansionem Benedicat – Der Herr segne dieses Haus. Die Segens-Aufkleber für Ihre Haustüren liegen in der kath. Kirche, St. Jakobus, zum Mitnehmen aus. Wir freuen uns sehr, wenn Sie die Sternsingeraktion mit einer großzügigen Spende unterstützen. Die Kinder in den Hilfsprojekten benötigen die Hilfe dringend. Spenden...

Vereine
2 Bilder

Sternsinger-Aktion
Segenspaket der KJG Bürgstadt

Am 06.01.2021 wurde bei allen Bürgstadter Haushalten ein Segenspaket als Alternative zur traditionellen Sternsinger-Aktion in den Briefkasten eingeworfen. In diesem Umschlag ist ein kleines Stück Kreide, um den Segen selbst an die Haustüre zu schreiben. Mit einem Informationsflyer haben die Bewohner einige Info's zu den Sternsingern und zu den Aktivitäten der KJG Bürgstadt erhalten. Kinder konnten eine Bastelschablone für die Spendenkasse ausschneiden und diese zusammenkleben. Zusammen mit den...