Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Kultur
Zwischen Beschaulichkeit und Betriebsamkeit: Sonnenaufgang gegen sieben Uhr am ersten Osterfeiertag  (12. 04. 2020 ) zwischen Eichenbühl-Heppdiel und Miltenberg-Schippach im Bayerischen Odenwald.
40 Bilder

Reportage und Bildergalerie
Ostern 2020 - mit gemischten Gefühlen

Eindrücke vom ersten Osterfeiertag, am Sonntag, dem 12.04.2020 - Weitere Bilder und Informationen folgen! Es ist kurz nach halb sieben Uhr.  Langsam präsentiert sich trotz Bewölkung ein imposanter Sonnenaufgang.  Noch vor einem Jahr war ich am ersten Feiertag in Miltenberg ( ab 4.30 h ) und anschließend in Eichenbühl ( ab 5.30 h ) bei der jeweiligen Auferstehungsfeier. Bilder von den österlichen Feierlichkeiten erinnern mich nachhaltig daran. Doch heuer machte der Corona-Virus nicht nur allen...

Gesundheit & Wellness
In Bürgstadt war am Karsamstag die St. Martins-Kapelle  geöffnet: da konnte nach alter Tradition das aufgebaute "Heilige Grab" in Augenschein genommen werden. Doch auch hier war man als Besucher auf sich allein gestellt. Ruhe draußen und Stille drinnen in der altehrwürdigen kleinen mittelalterlichen Kirche - fast meinte man die Zeit sei stehengeblieben oder man erlebt einen Alptraum - resümiert eine Gläubige aus der Region.
70 Bilder

Bildergalerie
Karsamstag 2020 - im Zeichen von Corona: auf der Suche nach Halt

Impressionen vom 11.04.2020 Ein schöner Sonnenaufgang - wie in den letzten Tagen  in der Karwoche  - startet. Fast pünktlich um sieben Uhr hört man es hämmern, sägen und werkeln in einem kleinen Ort im Miltenberger Landkreis.  Es  gibt viel zu tun im Haushalt, im Garten oder sonstwo in Wald und Flur.  Die Frühjahrsbestellung ist weitgehend abgeschlossen. Der Raps beginnt zu blühen. Ein Landwirt holt  zum Gießen Wasser aus einem öffentlichen Brunnen. Apropos Brunnen. Vielerorts leuchten in Stadt...

Jugend
Video 10 Bilder

Das Kreuz mit Corona
Mit dem Kreuzweg des Jugendhauses durch die Karwoche

Seit ein paar Tagen wird auf dem Youtube-Kanal des Jugendhauses täglich um 15 Uhr eine kleine Kreuzwegandacht veröffentlicht. Lukas Hartmann, Hausleiter des Jugendhauses, erklärt: „Wir versuchen in Zeiten von Ausgangsbeschränkungen neue Wege zu finden, um junge Menschen zu erreichen und vor allem in der vorösterlichen Zeit Impulse zu setzen. Bis Karsamstag werden wir in kurzen Clips einige der vierzehn Stationen vorstellen.“ Schaut doch mal vorbei und am besten abonniert ihr uns. Hier gehts zum...

Gesundheit & Wellness
Panorama - Blick ins Maintal - gesehen von der Mildenburg.
40 Bilder

Bildergalerie und Reportage
Stop and go

Impressionen vom ersten April-Wochenende in und um Miltenberg.  Weitere Bilder und Informationen folgen! Die Gegensätze könnten nicht größer sein!  Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten: Knospen springen auf, sich entfaltende Blüten ziehen Insekten an. Es ist wohlig warm, schönstes Ausflugswetter bei rund zwanzig Grad Celsus.  - Doch bei der derzeitigen Corona-Ausgangsbeschränkung sind Spaziergänge rar - mit reichlich Abstand bei einem kurzen Small-Talk versteht sich.  - Ein großes Lob...

Gesundheit & Wellness
"Heldinnen" im Corona-Krisenalltag!
100 Bilder

Bildergalerie und Reportage
Auf Ostern zu - trotz Corona-Krise

Impressionen aus Miltenberg und Umgebung  von Anfang April 2020 - Weitere Bilder und Informationen folgen! Es herrscht Ausgangsbeschränkung in Stadt und Land, bayernweit und darüber hinaus - über all in der Bundesrepublik. Wer jetzt unterwegs ist, hat berechtigte und triftige Gründe. Deutschlands Bürgerinnen und Bürger verhalten sich diszipliniert - der Corona-Virus bestimmt den Alltag: überall ist das zu spüren.  Leer und öde sind viele Straßen und Plätze, beispielsweise in Miltenberg....

Mann, Frau & Familie

Ostern feiern
„Ostern fällt nicht aus!“ - Liveübertragungen der nichtöffentlichen Gottesdienste aus dem Kiliansdom

Würzburg (POW) Für die Christen ist die Heilige Woche vom Palmsonntag bis zum Osterfest der Höhepunkt des Kirchenjahrs. Aufgrund der Schutzmaßnahmen infolge der Coronakrise sind zwar alle öffentlichen Gottesdienste in der Diözese Würzburg bis 19. April 2020 untersagt. Bischof Dr. Franz Jung lädt die Gläubigen im Bistum ein, mit Hausgottesdiensten und persönlichem Gebet die nichtöffentlichen Feiern in den Kirchen zu begleiten. „Ostern fällt nicht aus! Allein in der Feststellung, dass Ostern...

Kultur
Titelseite des Osterpfarrbriefs 2020 | Foto: Pfarrbrief-Redaktion

Ostern 2020 in Zeiten der Coronakrise
Wichtige Hinweise Osterpfarrbrief PG St. Martin Miltenberg-Bürgstadt

Aufgrund der aktuellen Situation in Bezug auf das Coronavirus weist die Pfarreiengemeinschaft St. Martin Miltenberg-Bürgstadt auf Folgendes hin: Der Osterpfarrbrief kann nicht wie sonst üblich ausgetragen werden. Er liegt ab Kalenderwoche 14 zum Abholen in Apotheken, Bäckereien und Metzgereien sowie in den Kirchen der Pfarreiengemeinschaft aus - dies gilt auch für die Filialgemeinden. Darüber hinaus sind unsere Kirchen zum persönlichen Gebet geöffnet. Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen...

Gesundheit & Wellness
März 2019 - Man freute sich bei Spaziergängen und auf Ausflügen über die erwachende Natur, genoss die Gemeinschaft und freute sich über die näher rückende Osterzeit.
33 Bilder

Bildergalerie
Von wegen Ausgangssperre: März-Impressionen vor einem Jahr oder früher

2019 und 2018  gab es bei uns noch keine Corona-Krise. Der Winter verabschiedete sich allmählich. Der Frühling kam und weckte bei vielen Zeitgenossen, bei jung und alt,  die Lebensgeister. Man freute sich bei Spaziergängen und auf Ausflügen über die erwachende Natur, genoss die Gemeinschaft und freute sich über die näher rückende Osterzeit.  - Weitere Bilder und Informationen folgen!

Kultur
Osterlicht weitergeben als Zeichen der Hoffnung und  Lebensfreude  - gesehen in Eichenbühl-Heppdiel.
56 Bilder

Aus der Dunkelheit ins Licht: Osterfeuer, Osterkerze und Erleuchtung der Kirche mit Kerzen der Gläubigen
Festliche und stimmungsvolle Auferstehungsfeier aus Eichenbühl-Heppdiel am Ostersonntag-Morgen, dem 21. April 2019, ab sechs Uhr.

Zahlreiche Gläubige aus Eichenbühl-Heppdiel und Umgebung trafen sich am frühen Ostersonntag-Morgen um sechs Uhr vor der katholischen Pfarrkirche St. Mauritius. Das Osterfeuer war schon eine halbe Stunde zuvor entfacht worden. Nach der Entzündung der neuen Osterkerze 2019  wurde das Licht mit brennenden Kerzen an die Besucher verteilt. In einer kleinen Prozession ging es ins Gotteshaus zur gemeinsamen Ostermesse, die Pfarrvikar Krzysztof Winiarz würdevoll gestaltete. Eine heimische Frauenschola...

Kultur
Die heuer eher verregneten Kartage sind bald vorüber.

Ostern steht mit sonnigen Stunden und wärmeren Temperaturen vor der Tür.

Am Gründonnerstag gedachten die Christen des letzten Abendmahls von Jesus und seinen zwölf Jüngern und der Fußwaschung Christi in besonderen Gottesdiensten.

Der Karfreitag war in Stadt und Land geprägt von gebeteten Kreuzwegen und Gedächtnis-Feiern in Erinnerung an das Leiden, Sterben und den Tod Christi.

Der Karsamstag, der Tag der Grabesruhe Christi, leitet bereits hoffnungsvoll über zu Ostern, zum Fest der Auferstehung des Herrn.

In imposanten Osternachts- und Auferstehungfeiern am späten Karsamstagsabend oder am frühen Ostermorgen erwacht das Licht und verbreitet sich sowohl in sakralen Räumen als auch als Hoffnungsschimmer in den Herzen der Gläubigen.

Die Fastenzeit ist passé. Sonnigere Tage dürfen kommen!

Foto Roland Schönmüller
32 Bilder

Glockenstille, Grabesruhe und Gloria
Heilige Woche und Osterfeiertage werden wieder festlich begangen

Lebendiges Brauchtum und eindrucksvolle Liturgie im Zeichen von Passion, Tod und Auferstehung Christi Mit dem Palmsonntag, mit der Segnung der Palmzweige und der Prozession zu den Gotteshäusern, startet wieder die Karwoche oder die „Heilige Woche“ in den deutschen Kirchengemeinden. Von jung und alt geschmückte Osterbäume und Osterbrunnen verweisen schon jetzt auf das farbenprächtige und frühlingshafte Osterfest in Stadt und Land verweisen. Doch vorher verstummen nach dem Gloria des...

Kultur
Vorfreude auf Ostern - Gesehen in Obernburg am Main:
Ivonne Becker mit Ehemann André Herschke und gemeinsamer Tochter Lia-Elaine aus Kleinwallstadt:

„Wir färben und verzieren unsere Ostereier selbst! Da darf unsere eineinhalbjährige Tochter schon ein wenig mithelfen. Außerdem haben wir österliche Ausstechformen für unser besonderes Gebäck: aus dem Teig stechen wir entsprechende Motive aus. Nach dem Backen freut sich jeder in der Familie über unsere tollen Osterkekse!"
32 Bilder

Osterbrauchtum: Rund um’s Ei
Sinnbild der Auferstehung, der Fruchtbarkeit und der ewigen Wiederkehr des Lebens

Das Ei genoss bereits in vielen Religionen eine ganz besondere Verehrung. Im christlichen Sinn ist das Osterei ein Sinnbild der Auferstehung. Die Schale symbolisiert das Grab. Aus ihr geht lebendiges Wasser hervor. Bereits bei unseren Altvorderen, den Germanen, galt das Ei als ein Zeichen der Fruchtbarkeit und der ewigen Wiederkehr des Lebens. Beliebtes Brauchtums-Element Sowohl im Frühling- als auch im Erntebrauchtum tauchen die Eier auf. Sie sind farbenprächtige Bestandteile eines...

Mann, Frau & Familie
Genießen Sie das Osterfest möglichst ohne Stress.
2 Bilder

Ostern
Ostern ist das Fest aller Feste

Wenn Kinder an Ostern denken, dann fallen ihnen als erstes der Osterhase und die bunten Ostereier ein. Für manche Erwachsenen ist Ostern leider auch nur noch „ein kleines Weihnachten“. Dabei ist Ostern für die meisten gläubigen Christen das wichtigste Fest, weil die Auferstehung Jesu den Tod und die Sünde aller Menschen nach ihrem Glauben endgültig besiegt hat. Für einige Protestanten ist der Karfreitag der höchste christliche Feiertag, da schon der Tod Jesu Christi, nicht erst seine...

Hobby & Freizeit
Blumig feiern mit Meister Lampe | Foto: Bloom's Verlag

Die schönsten Dekoideen für drinnen und draussen
Buchtipp: Osterglück

Farbenfrohe Blütendekorationen, ein herrlich duftender Osterzopf und leuchtende Kinderaugen: Das Bookazine präsentiert alles, was zu einem entspannten Osterfest mit den Lieben gehört. Laden Sie Familie und Freunde zum gemütlichen Schlemmen ein. Die Tafel kann hierzu mit frischen Frühlingsblühern in Pastelltönen und natürlich jeder Menge Ostereiern erstrahlen. In diesem Buch darf auch eine festliche Tafel ganz in Weiß nicht fehlen. Kennen Sie den neuesten Trend? Ob verziert mit Knöpfen oder...

Kultur
Der neue Pfarrer Dariusz Kowalski verabschiedet den scheidenden Mesner Frank Fäth in der Kirche St. Ottilie in Rüdenau
80 Bilder

Willkommen und adé in Rüdenau: neuen Pfarrer begrüßt, Mesner nach 35-jähriger Tätigkeit verabschiedet

Bilder und Eindrücke vom ersten Ostersonntag 2018 in der Kirche St. Ottilia in Rüdenau Wechselvolles Ostern in Rüdenau: Pfarrer-Begrüßung und Mesner-Verabschiedung Rüdenau, Dekanat Miltenberg. Einen festlichen Ostergottesdienst feierten die zahlreichen Gläubigen in der St. Ottilia-Kirche am ersten Feiertag. Heuer gab es zwei besondere Höhepunkte. Zum einen wurde der neue Seelsorger Dariusz Kowalski der Pfarreiengemeinschaft „Am Engelberg“ begrüßt, zum anderen verabschiedete sich Mesner Frank...