Odenwald

Beiträge zum Thema Odenwald

Politik

Nur große Kapitalanleger sollen betroffen sein!
Eine faire Lösung für die Finanzierung unseres Gesundheitssystems

Leserbrief von Ralf Kurasch: Mit seinem Vorschlag einer Abgabe auf Kapitalerträge, um die gesetzliche Krankenkasse finanziell besser auszustatten, greift Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck ein drängendes Problem auf. Die immer weiter steigenden Kosten im Gesundheitswesen betreffen uns alle, vor allem die arbeitende Bevölkerung, die sich mit der ständigen Erhöhung der Krankenkassenbeiträge konfrontiert sieht. Der Beitragssatz zur gesetzlichen Krankenkasse liegt aktuell bei 17,5 % und...

  • Buchen
  • 15.01.25
  • 215× gelesen
  • 1
Kultur
Das imposante Weihnachtskonzert mit drei harmonisch klingenden Chören und engagierter, junger Instrumentalmusik war eine gelungene Premiere in der Pfarrkirche St. Martin in Gamburg. Foto Roland Schönmüller
43 Bilder

Bildergalerie und Essay
Mit Zufriedenheit und Optimismus: Musikalisch auf einer weihnachtlich-winterlichen Reise unterwegs

Chöre verzauberten in der St. Martin-Kirche in Gamburg Gamburg. Wohl für alle Besucherinnen und Besucher war das kurzweilige Konzert im festlich geschmückten Gotteshaus St. Martin ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk. Drei mitwirkende Chöre (TonArt, Projektchor und Männergesangsverein 1876 Gamburg e.V.), mehrere Instrumentalbeiträge mit Flöten und Klavier sowie meditative Gedanken verzauberten die Gäste auf einer musikalischen Reise durch Land und Zeit, durch Jahrhunderte und Kontinente. „Das...

  • Miltenberg
  • 05.01.25
  • 128× gelesen
Kultur
Magisch, mystisch, märchenhaft - verführerisch präsentiert sich die Miltenberger Altstadt mit ihren Verweilmöglichkeiten - nicht nur "zwischen den Jahren"!
154 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Vom Zauber der Stille: Warum ist die Zeit "zwischen den Jahren" besonders wohltuend?

Nachweihnachtliche Impressionen am 29.12.2024 aus Miltenberg und Umgebung.  Es tut gut, sich in diesem lärmenden, krisenreichen Jahr auszuruhen bei einer Wanderung durch die Natur und erst recht bei einem abendlichen Stadt-Spaziergang. Weihnachten ist schon wieder passé. Zeit bleibt bis zum Jahreswechsel und Ruhe kann man dabei genießen: bei einem Besuch beispielsweise in Miltenberg. Überall gibt es stille Winkel, nicht allzu dunkel, denn Lichter zeigen den Weg:  zur altehrwürdigen Krippe in...

  • Miltenberg
  • 30.12.24
  • 1.313× gelesen
Politik
4 Bilder

Bundestags-Nominierung der Grünen
Horst Berger tritt im Wahlkreis Odenwald-Tauber an

Buchner Kommunalpolitiker und Kirchenmusiker mit 100% gewählt. “Bereit für Winter - Wahlkampf” Wahlkreis Odenwald-Tauber, Buchen.bd. In Buchens Joseph-Martin-Kraus-Saal trafen sich die wahlberechtigten Mitglieder der Kreisverbände Neckar-Odenwald und Main-Tauber von Bündnis 90/Die Grünen zur Wahl ihres Bundestagskandidaten, wo sie von der Kreisvorsitzenden Maren Fütterer begrüßt wurden. Die Einladung zur Nominierungsversammlung war Mitte Oktober noch zu "Ampel-Zeiten” versandt worden und sollte...

  • Buchen
  • 26.11.24
  • 228× gelesen
Kultur
Martinsumzug in Miltenberg-Schippach am vergangenen Sonntagabend.  Foto Roland Schönmüller
35 Bilder

Bildergalerie und Essay
Leuchtende Lichter, Laternen, Lampions im Landkreis Miltenberg.

Der heilige Martin - europäische Persönlichkeit von Format und Symbolfigur des Teilens. Landkreis Miltenberg. Wer einmal die leuchtenden Augen der Kinder gesehen hat, die an einem Martinsumzug teilgenommen haben, wer erlebte, mit welcher Freude die Kleinen zuvor die bunten Lampions bastelten und auch der Geschichte des Heiligen Martin lauschten, der spürt, dass dieser Heilige ein ganz besonderer Freund der Kinder sein muss. Patron der Reisenden. Mehr als 1700 Jahre nach der Geburt des Heiligen...

  • Miltenberg
  • 11.11.24
  • 590× gelesen
Kultur
 Faszinierende Männerchor-Werke der Romantik präsentierte
das preisgekröntes „Ensemble Sonamento“ in der Wertheimer Stiftskirche.
Foto Roland Schönmüller
80 Bilder

Bildergalerie und Essay
Romantische Sehnsuchtsorte: Außergewöhnliches Konzert auf die "stillen Tage" zu.

„Wie still. wie weit.“ - Herausragende musikalische Darbietungen begeisterte Publikum Preisgekröntes „Ensemble Sonamento“ war zu Gast in der Wertheimer Stiftskirche . Wertheim. Fast hundert Besucherinnen und Besucher hatten sich am vergangenen Samstagabend, 19.10.2024, in der altehrwürdigen, geschichtsträchtigen, klangvollen Stiftskirche eingefunden, um einem außergewöhnlichen Konzert beizuwohnen, das nach neunzig Minuten Vortrag sicherlich auch noch später nachhaltige Wirkung bei manchem Gast...

  • Miltenberg
  • 20.10.24
  • 237× gelesen
Kultur
 Am vergangenen späten Samstagnachmittag  (28.09.2024) war die offizielle Vorstellung durch Bürgermeister Klaus Thoma (links), Landtagsabgeordneten Thorsten Schwab (Mitte) und den derzeit amtierenden Achtherrn-Holz-Gesellschaft-„Borchert“ Wolfgang Lutz (rechts). Foto Roland Schönmüller
42 Bilder

Bildergalerie und Essay
Jubiläumspräsent für die 600 Jahre alte Achtherrn-Holz-Gesellschaft Enthüllung eines Gedenksteins in den Kreuzwertheimer Hansenäckern

Jubiläumspräsent für die 600 Jahre alte Achtherrn-Holz-Gesellschaft Enthüllung eines Gedenksteins in den Kreuzwertheimer Hansenäckern Kreuzwertheim. Die Flur unweit vom Main und dem Grillplatz Wittwichsbach ist für Ausflügler jetzt noch attraktiver geworden. Im Bereich der Hansenäcker gibt es neuerdings eine hölzerne Sitzgruppe mit Tisch und einen Buntsandstein-Gedenk-Felsenblock mit einer Bronzerelief-Tafel. Zu lesen ist darauf der Text: „600 Jahre Achtherrn-Holz-Gesellschaft 1424 – 2024.“ Am...

  • Miltenberg
  • 29.09.24
  • 563× gelesen
Politik
4 Bilder

Es geht weiter Traktor-Demo
Miltenberg und Umgebung Demo am 10.1.2024

Die Demonstrationen/Proteste der Bauern gehen heute weiter (bitte schauen Sie sich die Termine in den Bildern an) und ich habe mich erkundigt, was noch so hinter den Demos der Bauern steckt. Sicherlich sind es als erstes die KFZ-Steuern und die CO2-Erhöhung des Diesel/Benzin, jedoch ist noch mehr dahinter: Zum einen werden die Bauern gezwungen, 4% ihrer Fläche NICHT zu bepflanzen ...  aus Artenschutzgründen! ... obwohl diese vorher bebaut wurden (da muss man sich Fragen, wieviel Fläche so ein...

  • Miltenberg
  • 10.01.24
  • 1.727× gelesen
Kultur
Kloster Bronnbach im Taubertal.
40 Bilder

Bildergalerie und Bericht.
Tag der offenen Klosterpforte in Bronnbach im Taubertal am 1. Mai 2022.

Impressionen aus Bronnbach im Taubertal und Umgebung. Am 1. Mai 2022  besuchten viele Ausflügler den "Tag der offenen Klosterpforte" in Bronnbach zu Fuß, per PKW, mit dem Rad,  Motorrad, Zug  oder Shuttle.  Vor 800 Jahren  war der Altar in der hiesigen Klosterkirche geweiht wurden. Aus diesem Anlass  präsentierte im Rahmen dieses runden Jubiläums der Landkreis Main-Tauber einen besonderen Besichtigungs- und Aktionstag. Bürgerinnen und Bürger hatten die Möglichkeit, das Areal der früheren...

  • Miltenberg
  • 02.05.22
  • 417× gelesen
Bauen & WohnenAnzeige
Hallenbau-Leitfaden | Foto: PP Bausysteme GmbH

Hallenbau-Ratgeber
Planungsleitfaden für Hallen-Bauherren

Sie planen eine Halle, wissen jedoch nicht genau, was es bei einem solchen Projekt zu beachten gibt? Dieser Ratgeber enthält wertvolle Tipps und führt Sie in acht durchdachten Schritten zu Ihrem Ziel.  Lesezeit: 5 Minuten 1. Räumliche Vorstellung Räumliche Vorstellung gewinnen und selbst Entwürfe von Ihrem Hallenbau anfertigen.  Als erstes müssen Sie sich Gedanken über die Nutzung und die Art und Größe der Halle machen. Lagerhalle, Produktionshalle, Werkstatthalle, Halle mit Büro oder...

  • Mönchberg
  • 20.05.21
  • 1.190× gelesen
Gesundheit & Wellness
Springbrunnen im Großen See in Bad König im Odenwald.
150 Bilder

Bildergalerie und Dossier
Rund um das Wasser in der Region - Quellen, Brunnen, Bäche und Flüsse

Impressionen zu einem aktuellen, überhaupt nicht trockenen Thema. Die tropische Hochsommer-Hitze spürt derzeit jeder - bei Tag und auch bei Nacht. Trockenheit macht sich breit.  Da ist Wasser nicht nur ein Durstlöscher und eine Wohltat, sondern auch ein Zufluchtsort: Ein gern angesteuertes Ziel zum Abkühlen. In Stadt und Land, in Wald und Flur kennen wir  ... fließende, kleine und große Gewässer erfrischende, den Kreislauf belebende Wassertretanlagen sprudelnde Brunnen und geheime Quellen. ...

  • Miltenberg
  • 08.08.20
  • 829× gelesen
Kultur
Das Wertheimer Glasmuseum ist auch bei tristem Winter-Wetter einen Besuch wert!
50 Bilder

Bildergalerie und Reportage
Zauber zwischen Tauber und Main: "Süße Versuchungen" im nachweihnachtlichen, winterlichen Wertheim am 12. 01.2020

Impressionen aus der Main-Tauber-Stadt. Von wegen winterliche Wertheimer Tristesse Fast unauffällig und still fließt das Wasser der Tauber in Richtung Main-Mündung.  Einige Wertheim-Besucher sind auf dem Weg zur Innenstadt. Der Rosengarten hat schon schönere Zeiten erlebt. Beliebtes Ziel sind die Cafés im Zentrum. Für einen häuslichen Einkauf gibt es süße, kulinarische Versuchungen, doch jeder Platz im Inneren der warmen Konditorei-Räumlichkeiten ist besetzt. Zwei überdimensional hohe...

  • Wertheim
  • 12.01.20
  • 467× gelesen
Kultur
Töpfermarkt in Wertheim: "Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!" - Das hat schon unser deutscher Dichter Johann Wolfgang von Goethe richtig erkannt!
110 Bilder

Der Sommer ist da ... und zieht alle Register!
Vielfältige Wetter-Kapriolen und erlebnisreiche Kultur-Events zum Sommer-Start 2019

Juni- Impressionen aus der Region. In Walldürn treffen die Wallfahrten ein, in Wertheim erfreut man sich am Töpfermarkt und in Obernburg kommen Einheimische und Gäste  am Main bei einem Open-Air-Concert zusammen - drei Beispiele für ein abwechslungsreiches, geselliges und gemeinschaftsförderndes  Wochenende vom 22./23. Juni 2019. Das Sommerwetter zieht fast alle Register: Regen, Sonne, Gewitter, Hagel und Hitze. In der Natur reifen Getreide und Beeren. Der Grasschnitt startet allmählich und die...

  • Miltenberg
  • 23.06.19
  • 268× gelesen
Kultur
"Bon appétit!" - das wünschten die sympathischen Händlerinnen und Händer, beispielsweise aus der Provence-Region ihren deutschen Kunden beim Verkauf von Wein, Käse, Wurstwaren, Brot und Gebäck sowie weiteren Spezialitäten.
30 Bilder

Guten Appetit!
Französischer Markt in der Main-und Tauberstadt

Genießen in Wertheim wie Gott in Frankreich. Eine besondere Attraktion war am vergangenen Wochenende, dem 24.-26. Mai 2019,  der Französische Markt in der Tauber- und Mainstadt. "Bon appétit!" - das wünschten die sympathischen Händlerinnen und Händer, beispielsweise aus der Provence-Region ihren deutschen Kunden beim Verkauf von Wein, Käse, Wurstwaren, Brot und Gebäck sowie weiteren Spezialitäten: Allesamt Sachen, die es bei uns im Supermarkt nicht (so häufig) gibt. Flatternde Fahnen passten...

  • Wertheim
  • 26.05.19
  • 281× gelesen
Natur & Tiere
Kalt erwischt hat es auch diese manche Narzissen - zum Beispiel in einem Garten in Eichenbühl, Landkreis Miltenberg.
31 Bilder

Haben wir schon April?
Wetter-Kapriolen mit Hagel, Gewitter und Schauer

Große Hagelkörner und ein Kurz-Gewitter gab am Montagnachmittag, dem 25.03.2019, für rund zehn Minuten. Kirschkern-große Eiskügelchen prasselten auf Wege und Straßen, auf Autodächer und Vorfrühlingsblüher - glücklicherweise ohne schlimmere Schäden anzurichten. Kalt erwischt hat es auch diese manche Narzissen - zum Beispiel in einem Garten in Eichenbühl, Landkreis Miltenberg. Bald war der Schauer-Spuk von oben jedoch wieder vorbei und die grünen Wiesenflächen strahlten in alter Frische. Weitere...

  • Miltenberg
  • 25.03.19
  • 434× gelesen
Kultur
Akkordeonspieler in der vorweihnachtlichen Rushhour in Miltenberg.
100 Bilder

Schnappschüsse, Szenen und Stimmungen
Besondere Momente im Jahr 2018

Impressionen aus der Region Miltenberg und Umgebung. Manchmal gilt es schnell auf den Auslöser zu drücken, denn unwiederbringlich präsentiert sich eine Szene in der Natur oder im zwischenmenschlichen Leben. Seltener sind Schnappschüsse, wo man noch einige Augenblicke warten muss und dann ist die Stimmung oder die Street-Aufnahme schließlich erst perfekt.  Lassen Sie sich überraschen von den nachfolgenden Fotos, die im vergangenen Jahr entstanden sind! Weitere Bilder und Infos folgen!

  • Miltenberg
  • 01.01.19
  • 246× gelesen
Kultur
Die Advents- und Weihnachtszeit war früher für alle eine besondere Zeit. Begeistert pflegte man in der Familie, in der Schule, in Stadt und Land winterliche Bräuche und christlicheTraditionen, die unvergesslich blieben.
32 Bilder

Kindheitserinnerungen
Advent und Weihnachten in den 1960erJahren

Wenn Ende November das alte Kirchenjahr zu Ende ging, freute sich jeder auf die kommende Advents- und Weihnachtszeit. Der trist anmutende, oft nebelige Allerseelenmonat war nun bald vorbei und die angezündeten Kerzen und Laternen erhellten zuhause im Flur und in der Wohnung mit einem besonderen vorweihnachtlichen Glanz manche Räume - und auch die Herzen. Noch klang ein wenig das Evangelium des letzten Sonntags im alten Kirchenjahr nach, wo die Rede war von Endzeit, Weltuntergang und Jüngstem...

  • Miltenberg
  • 22.12.18
  • 711× gelesen
Kultur
Getreideernte bei Richelbach im Odenwald
40 Bilder

Sengende Julihitze, willkommener Getreide-Erntestart und ernsthafte Waldbrandgefahr im Odenwald zwischen Richelbach und Nassig

Impressionen vom ersten Julitag 2018: Der erste Sonntag im Juli 2018 startete mit der Fortsetzung des bereits bestehenden Bilderbuchwetters: mit sengender Hitze und wolkenfreiem Himmel - zur Freude der Landwirte, die mit der Getreideernte begannen, beispielswiese zwischen Richelbach und Neunkirchen. Einige gold-gelbe Stoppelfelder verwiesen auf den bereits erfolgten Einsatz der Mähdrescher in der Region - etwa im Odenwald und Bauland. Wer zu Fuß oder per Rad unterwegs war, registrierte...

  • Miltenberg
  • 01.07.18
  • 421× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.