Grundkurs Bibliolog Neckarelz
Wie die Bibel lebendig wird

- Foto: IPB Freiburg
- hochgeladen von Diözesanstelle Odenwald-Tauber
Die Bibel in der Gruppe mit einer neuen Methode zu entdecken ist das Anliegen des am 21.05. startenden Bibliolog-Kurses im Bildungshaus Neckarelz. In Kooperation des Instituts für Pastorale Bildung und den Diözesanstellen Odenwald-Tauber und Rhein-Neckar werden in zwei Blöcken (21.05.-23.05. und 30.06.-02.07.) die Bibliolog-Methode mit biblischen Texten ausprobiert und eingeübt.
Verwurzelt in der jüdischen Tradition des Midrasch ermöglicht Bibliolog auf spielerische Weise, die biblischen Texte lebendig werden zu lassen. Es ist faszinierend, wie rasch es gelingt, dass Menschen – ob kirchlich sozialisiert oder nicht – in die uralten Geschichten eintauchen, sich von ihnen berühren lassen und ihre Aktualität ganz unmittelbar erfahren.
Die klare Struktur und der kurze Zeitrahmen ermöglich es, diese Methode in den verschiedensten Aufgabenfeldern (Katechese, Jugendarbeit, Religionsunterricht, Erwachsenenbildung, Gottesdienst…) einzusetzen.
Eingeladen sind haupt- und ehrenamtlich Engagierte, die Erfahrung in der Leitung von Gruppen mitbringen.
Die Fortbildung qualifiziert zum Arbeiten mit dieser Methode und schließt mit dem Zertifikat des Internationalen Bibliolog-Netzwerkes ab.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.dst-ot.de.
Bei Fragen erreichen Sie Dr. Rainer Gehrig in der Diözesanstelle Odenwald-Tauber, rainer.gehrig@esa-dioezesanstelle.de oder Tel. 06281-52 29 22.
Kommentare