Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Gesundheit & Wellness
Alles über weibliche Hormone, Ernährung und Fitness | Foto: Verlag dtv

Gesunde Frauenherzen schlagen länger
Gesundheits-Buchtipp: Save your Heart von Dr. med. C. Hamm

Dr. med. Catharina Hamm ist Oberärztin an einem großen Herzzentrum und arbeitet seit mehr als 15 Jahren als Kardiologin und Notfallmedizinerin.  Im vorliegenden Ratgeber befasst sich die Autorin hauptsächlich mit Frauenherzen. Diese sind kleiner als Männerherzen und schaffen es trotzdem, in der Schwangerschaft für zwei zu schlagen. Doch psychischer Stress, falsche Ernährung und fehlende Bewegung setzen ihnen stark zu. Und das kann fatal enden: Todesursache Nummer 1 bei Frauen sind...

  • Miltenberg
  • 20.01.25
  • 114× gelesen
Kultur

Heimatpflege
Mit großem Elan aktiv für die Bewahrung des Brauchtums in der Heimat

Mit großer Leidenschaft und hohem Zeitaufwand engagieren sich die drei Kreisheimatpfleger Bernhard Springer, Eric Erfurth und Gerd Wolf sowie Kreisheimatpflegerin Hedwig Eckert für die Bewahrung von Brauchtum, Trachten, Volkslied, Volksmusik, Volkstanz, Mundart. Sie kümmern sich um Baudenkmäler, Museen und sorgen dafür, dass das historische Erbe lebendig bleibt. Im Landkreis Miltenberg könne man sich glücklich schätzen, vier Menschen zu haben, die für die Heimatpflege brennen, stellte...

  • Miltenberg
  • 19.12.24
  • 56× gelesen
Mann, Frau & Familie

Frauen, sichtbar und gesund: Vortrag über finanzielle Selbstbestimmung

Das diesjährige Jahresschwerpunktthema des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention ist die Frauengesundheit. Dazu werden verschiedenste präventive Angebote angeboten, auch im Landkreis Miltenberg. So kommt Dr. Birgit Happel (Soziologin, Referentin für finanzielle Bildung und finanzielle Gleichstellung) am Montag, 2. Dezember, um 18 Uhr in die Kino Passage nach Erlenbach und möchte den Frauen aus dem Landkreis das Thema der finanziellen Gesundheit näherbringen....

  • Miltenberg
  • 18.10.24
  • 38× gelesen
Kultur
Beispiele des Engagements gebe es im Landkreis Miltenberg viele: in der Jugendarbeit, im Umweltschutz, in der Arbeit mit Senior*innen, in Sport, Kultur, der Arbeit mit Geflüchteten oder anderen Projekten.
75 Bilder

Ehrenabend des Landkreises Miltenberg 2024:
Hier am Bayerischen Untermain ist fast jeder zweite Erwachsene ehrenamtlich aktiv.

Das bürgerschaftliche Engagement ist unverzichtbar. Elsenfeld. Landrat Jens Marco Scherf begrüßte am 18. September um 18 Uhr im Bürgerzentrum Elsenfeld zahlreiche Ehrengäste und Besucher. Eingangs war das Musikstück „Can You Feel the Love Tonight“ (Musik by Elton John, arr. Elizabeth Louise) zu hören, wunderbar gespielt von Isabella Appel auf der Harfe. Scherf: „Es ist eine Freude, so viele engagierte Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen hier versammelt zu sehen.“ Ziel sei es den Dank,...

  • Miltenberg
  • 23.09.24
  • 2.615× gelesen
Kultur
Der Altweibersommer schenkt uns also warme und sonnige Tage, die sehr an den Sommer erinnern. Nur das Licht wird weicher. Oft kann man noch lange draußen in den Cafés sitzen oder ausgedehnte Spaziergänge machen.
120 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wenn der Altweibersommer (ältere ?) Damen ärgert ...

Im allmählich kommenden Altweibersommer lässt sich das schöne Wetter im Freien genießen. Der Begriff "Altweibersommer" bezieht sich auf eine meteorologische Erscheinung, die im Spätsommer oder frühen Herbst auftritt. Es handelt sich dabei um eine Periode ungewöhnlich warmer und sonniger Tage, die normalerweise im September oder Oktober auftreten, nachdem der Sommer offiziell vorbei ist. Während dieser Zeit steigen die Temperaturen tagsüber oft auf angenehme Werte, und die Sonne scheint häufig,...

  • Miltenberg
  • 17.09.24
  • 1.894× gelesen
Mann, Frau & Familie
104 Bilder

Bildergalerie
Festumzug zur Michaelismesse war wieder ein Augenschmaus

Am Samstag, 24.08.2024 zog er wieder durch die Altstadt und Innenstadt von Miltenberg zum Festplatz: Der Festumzug zur Michaelismesse 2024. Die Teilnehmenden strahlten in ihren farbenprächtige Gewändern mit der Sonne um die Wette. Wunderschönem Zaumzeug waren die Pferde geschmückt und zogen stolz die Kutschen durch die Innenstadt. Winkend zogen die Gruppen vorbei und die Zuschauer am Straßenrand winkten zurück. Es war wieder ein sehenswerter Umzug mit Musik und guter Laune.

  • Miltenberg
  • 24.08.24
  • 3.500× gelesen
Kultur
Mit dabei vom Schützenverein Miltenberg: Biedermeier-Damen: man meint, die Zeit sei stehen geblieben! Hier exemplarisch ein Einzel-Porträt!
115 Bilder

Bildergalerie und Essay
Auf zur Miltenberger Michelsmess' - Farbenprächtiger Einzug vom Schwarzviertel durch die Altstadt zum Main.

Trotz sengender Hitze bei rund 35 Grad Celsius zogen 30 Teilnehmer-Gruppen aus nah und fern zum Miltenberger Messegelände und wurden von zahlreichen Gästen am Straßenrand bestaunt und bejubelt.   Mit dabei waren mehrere Musikkapellen, einige Pferdegespanne und Kutschen mit Ehrengästen, reichlich Fußvolk, viele Vereine, Verbände sowie Organisationen - bekannte und exotisch anmutende, traditionelle und gegenwärtige Repräsentanten unserer Volkskultur und Gesellschaft. "Der Messe-Einzug war wieder...

  • Miltenberg
  • 24.08.24
  • 4.914× gelesen
Kultur
Die technisierte Gesellschaft braucht Romantik, braucht neue Illusionen, braucht verborgene Tiefenschichten, braucht Sehnsucht. Die Träume sind zerbrochen, doch Künstlerinnen und Künstler träumen weiter: New Romantics.
34 Bilder

Aktuelle Neo-Romantik-Ausstellung.
Romantik ist als Impuls heute wichtiger denn je.

Reich an Emotionen, Sehnsüchten und finalen Harmonien. Miltenberg / Wertheim. Wer die gegenwärtige Ausstellung „New Romantics“ im Wertheimer Hofgarten-Schlösschen besucht, wird es sicherlich nicht bereuen. Faszinierend sind die farbenprächtigen Exponate von mehr als einem Dutzend junger Künstlerinnen und Künstlern mit ihren außergewöhnlichen Bildlösungen. Gleichzeitig fühlt man sich an die eigene Kindheit und Jugend erinnert: an die Schulzeit, jetzt mitten in den Sommerferien! Warum? „Malen Sie...

  • Miltenberg
  • 08.08.24
  • 354× gelesen
Kultur
Auf in die Stadt!
160 Bilder

Bildergalerie und Essay
Finale und Neustart.

Das Schuljahr 2023 / 2024 geht zu Ende. Die Sommerferien und der August-Urlaub stehen in den Startlöchern. Vorfreude herrscht auch bei den Miltenberger Michaelismesse-Fans: zügig geht der Aufbau voran mit dem Biergarten und dem Zelt aus Holz. Was machen die Schülerinnen und Schüler in den Tagen der letzten Schulwoche? Ausflüge und Touren,Sport im Freien oder in der Halle, Minigolf-Spielen bei Uli Häfner in den schönen Mainanlagen in Miltenberg, Geometrie im Gelände, Kreatives zum Rück- und...

  • Miltenberg
  • 25.07.24
  • 959× gelesen
Kultur
Mozart mal anders!
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Würzburg lockt mit Mozartfest und vielen anderen kulturellen Highlights!

Impressionen aus der sonnigen, romantischen und magnetisch anziehenden Mainfranken-Metropole. Gerade jetzt im Rosenmonat lohnt sich ein Besuch in der Altstadt, am Main, im Hofgarten, in der Residenz, in Klein-Nizza und auf der Burg Marienberg. Vielseitig und für jeden Geschmack zwischen Klassik und Moderne präsentiert sich das Mozartfest! Weitere Bilder und ein Bericht folgen!

  • Miltenberg
  • 08.06.24
  • 642× gelesen
Mann, Frau & Familie

Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Rote Bank wird eingeweiht

Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen möchte nun auch das Landratsamt in Miltenberg mit der Aufstellung einer Roten Bank setzen. Öffentlich eingeweiht wird die Bank vor dem Landratsamt am Mittwoch, 12. Juni, von 14 bis 15.30 Uhr mit Redebeiträgen von Landrat Jens Marco Scherf, der Gleichstellungsbeauftragten und wichtigen lokalen Akteurinnen. Zur Eröffnung sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger willkommen. Um sich ausführlich über Hilfsmöglichkeiten für Betroffene zu informieren, wird...

  • Miltenberg
  • 03.06.24
  • 127× gelesen
Kultur
Hallo Ghada & Co! So trifft man sich wieder! Ein herzliches Willkommen in Wertheim!
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Romantik, Rosen, Ruhe-Inseln: Auf nach Wertheim!

Impressionen aus der märchen- und zauberhaften Stadt am Main und an der Tauber. Wertheim ist anders als andere Städte und ein Besuch lohnt sich in vielerlei Hinsicht zu allen Jahreszeiten: Sehenswert sind nicht nur die Burg, die Altstadt, das Glas- und Grafschafts-Museum, mehrere Galerien,  die beiden Uferpromenaden,  filigrane Fachwerkhäuser, die altehrwürdigen Gotteshäuser (Stifts- und St.Venantius-Kirche), alte Wirtshaus-und Ladenschilder sowie die betroffen machenden Hochwasser-Marken aus...

  • Miltenberg
  • 27.05.24
  • 4.558× gelesen
Kultur
Kommen und Gehen, Verweilen und Staunen: das alles erlebt man  am Miltenberger Marktplatz sowie im Museum der Stadt.
126 Bilder

Bildergalerie und Essay
„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!“

Internationaler Museumstag 2024:  Für sieben Stunden Reise in die Vergangenheit. MILTENBERG. Der Freundeskreis Museum der Stadt Miltenberg hatte am Pfingstsonntag, dem 19. Mai 2024, zwischen elf und 18 Uhr zum Frühlingsfest der Museumsfreunde eingeladen. Im Stadtmuseum gab es nicht nur Führungen von Fachleuten sowie eine ausgezeichnete Bewirtung bei Bier, Bratwurst, Brezel, Wein, Kuchen und Kaffee sowie ein deftiges Mittagessen mit Chili con Grünkern,  außerdem eine kostenfreie Möglichkeit auf...

  • Miltenberg
  • 20.05.24
  • 3.124× gelesen
Wirtschaft
Speed-Dating beim 6. GründerinnenTalk. | Foto: © Paul Kenig, Cocoon.Space, Aschaffenburg

6. GründerinnenTalk am Bayerischen Untermain
Speed-Dating für gezielte Vernetzung

Der GründerinnenTalk am Bayerischen Untermain ist ein einzigartiges Veranstaltungsformat, das darauf abzielt, die Sichtbarkeit und den Austausch von Gründerinnen, Unternehmerinnen und Selbstständigen in der Region zu fördern. Am 8. Februar 2024 fand diese Veranstaltung bereits zum sechsten Mal unter dem Motto „Informieren, Austauschen und Vernetzen“ statt, diesmal im Cocoon.Space in Aschaffenburg. Schwerpunkt war dieses Mal ein Speed-Dating: In kurzen Gesprächsrunden mit jeweils zwei mal drei...

  • Miltenberg
  • 09.04.24
  • 138× gelesen
Kultur
Doppelter Grund zur Freude am 08.03.2024: Internationaler Frauentag  und weiblicher "Begleit-Schutz" zur Verleihung  des Staatlichen Feuerwehr-Ehrenzeichens für 25, 40 und 50 Jahre.
72 Bilder

Bildergalerie und Essay
Imposanter FFW-Ehrenabend im Bürgerzentrum Mittelmühle in Bürgstadt.

Staatliche Feuerwehr-Ehrenzeichen für engagierte Floriansjünger im Landkreis Miltenberg Ehrung für 25 und 40 Jahre im aktiven Dienst Bürgstadt. Landrat Jens Marco Scherf begrüßte zum Ehrenabend im Bürgerzentrum Mittelmühle zahlreiche Ehrengäste und dankte verdienten Feuerwehr - Kameradinnnen und - kameraden für ihren langjährigen Einsatz zum Wohl der Allgemeinheit. Im Mittelpunkt standen die Verleihung der Staatlichen Feuerwehr-Ehrenzeichen und die Aushändigung der Bayerischen Ehrenamtskarten....

  • Miltenberg
  • 09.03.24
  • 2.356× gelesen
Kultur
Ghada Amee aus Altenbuch im Südspessart entdeckt und pflegt ihre kreative Begabung.
133 Bilder

Bildergalerie und Essay
Der achte März ist ein besonderer Tag! Wissen Sie Bescheid?

Der Internationale Weltfrauentag am 08.03.2024 zwischen Geschichte und Gegenwart. Gedanken zu einem Ehrentag der Mädchen und Frauen. Aktuelle Interviews aus unserer Region, die nachdenklich stimmen und zugleich motivieren.  Nedima Atac: “Wir sind nicht wie die Deutschen” "Aufgewachsen bin ich in einer Familie mit Migrationshintergrund. Schon von klein auf mussten meine Schwestern und ich lernen, einen Mittelweg zwischen zwei aufeinanderprallenden Kulturen, der türkischen und der deutschen, zu...

  • Miltenberg
  • 03.03.24
  • 566× gelesen
Kultur
Erste Farbtupfer im Vorfrühling!
120 Bilder

Bildergalerie und Essay
"Friede dem, der eingeht, Heil dem, der aus geht! " - So lautet eine 450 Jahre alte Haustür-Aufschrift ...Auf Ostern zu!

Vorösterliche Impressionen aus Miltenberg und Umgebung.  Der Fasching ist passé. Der Frühling befindet sich  im Anmarsch. Aktuell haben wir Fastenzeit und es geht allmählich auf Ostern zu. Das  sieht man bereits in der langsam wieder erwachenden Natur und in den städtischen Schaufenstern grüßen schon die Osterhasen! Die Faschingsferien sind auch bald vorbei, die Schule beginnt wieder. Demnächst gibt es Halbjahreszeugnisse und motivierend sind nicht nur die guten Noten und  anerkennenden...

  • Miltenberg
  • 18.02.24
  • 539× gelesen
Kultur
Über Stock und Stein mit einer herrlichen Aussicht ins Main- und Erftal  trifft man imm wieder jung gebliebene Bekannte.
128 Bilder

Bildergalerie und Essay
Unterwegs auf dem Fränkischen Rotwein-Wanderweg zwischen Klingenberg und Bürgstadt am Main.

Vorfrühlingshafte Impressionen zwischen Klingenberg, Röllfeld, Großheubach, Miltenberg, Bürgstadt und Eichenbühl. Seit 34 Jahren, seit 1990 verbindet der Fränkische Rotwein Wanderweg die Weinlagen in Churfranken. Der Wanderweg sei das ideale Angebot für Genuss-Wanderer, ganz unter dem Motto: "Leben Sie langsam" - sagen die Experten. Auf rund achtzig Kilometer Länge kann man entlang wunderbar gelegener Weinberge, Städte und Dörfer die reizvolle Umgebung des Maintals erwandern. Weitere Bilder und...

  • Miltenberg
  • 15.02.24
  • 5.778× gelesen
Kultur
Fasching in Franken in den 1960er Jahren: Die hiesige Musikkapelle präsentierte sich beim Umzug durch das Dorf kostümiert und heiter.
40 Bilder

Bildergalerie und Essay
Säusack, Schmalzgebackenes, Schandle und Bletzlehäs.

Was sind die Ursprünge und Traditionen der Fastnacht? Auch bei uns in Franken hat die Fastnacht wohl nichts mit der Vertreibung der (Winter-) Dämonen zu tun, sondern ihre Anfänge liegen eher im ständischen Bürgertum. Darüber sind sich viele Volkskundler neuerdings nach jahrelanger Forschung so ziemlich einig. Die ersten Maskierungen und Umzüge entstanden mit Zunftbräuchen im Mittelalter. In scherzhafter und spöttischer Weise traten Handwerksgesellen und Lehrlinge vermummt der Obrigkeit...

  • Miltenberg
  • 11.02.24
  • 506× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Frauen machen Geschichte(n)  | Foto: Evelyn Bosche
  • 8. März 2025 um 15:00
  • Tourist Information am Engelplatz
  • Miltenberg

Frauen machen Geschichte(n) - 2000 Jahre auf weiblichen Pfaden durch Miltenberg

2000 Jahre auf weiblichen Pfaden durch Miltenberg mit Dorothea Zöller und Werner Wagner Erleben Sie eine Führung über die Lebenswege verschiedenster Frauen. Ohne sie wäre die Stadt nicht geworden, was sie ist. Ein Thema, das nicht nur am Weltfrauentag interessant ist. Unterwegs genießen Sie eine Praline und probieren das Hochzeitsbier. Männer sind natürlich herzlich willkommen! Treffpunkt: Tourist Information am Engelplatz Preis: € 15 pro Person inkl. Kostproben Dauer: 90 min Gerne können Sie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.