Fachkräfte

Beiträge zum Thema Fachkräfte

Wirtschaft
4 Bilder

Regionale Fachkräftekonferenz „Mitarbeiterbindung in der digitalisierten Arbeitswelt“

Schneller, höher, weiter: Entscheidungen müssen rasend schnell getroffen werden, Tätigkeiten werden automatisiert und kommuniziert wird digital – Wir leben in Zeiten des (digitalen) Wandels! Welche Fähigkeiten und Kompetenzen braucht die Führungskraft von morgen? Welche Arbeitszeitlösungen sind sowohl für das Unternehmen wie auch für den Mitarbeiter attraktiv? Diese und weitere Fragen wurden im Rahmen der „Regionalen Fachkräftekonferenz“ am Donnerstag, 30. März im Bürgerzentrum Elsenfeld...

Beruf & Ausbildung
3 Bilder

Regionaler Fachkräftekongress am 10. März in Aschaffenburg

Demografische Entwicklung, Digitalisierung und Wertewandel - die Arbeitswelt ist im Umbruch. Standards und Anforderungen ändern sich und damit einhergehend auch Arbeitsprozesse, Berufsbilder und Organisationsformen. Bereits heute treten in einigen Berufsfeldern Fachkräfteengpässe auf und in 15 bis 20 Jahren scheidet nahezu ein Drittel der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in der Region altersbedingt aus dem Erwerbsleben aus. Neue Konzepte und Herangehensweisen sind nun gefragt. Die...

Wirtschaft
Mit der Unterschrift unter eine gemeinsame Zielvereinbarung zur Sicherung der Fachkräfte in der Region Bayerischer Untermain haben (vorne von links) Landrat Ulrich Reuter (Aschaffenburg), Oberbürgermeister Klaus Herzog (Aschaffenburg) und Landrat Jens Marco Scherf (Miltenberg) sowie (hinten von links) Dieter Eser (Handwerkskammer), Frank Firsching (DGB), Harald Maidhof (Agentur für Arbeit), Albert Franz (IHK) und Pro-fessor Dr. Wilfried Diwischek (Hochschule Aschaffenburg) ihre Kooperation dokumentiert.

Arbeitsmarktakteure bündeln ihre Kräfte

Mit der Unterschrift unter eine gemeinsame Zielvereinbarung zur Sicherung der Fachkräfte in der Region Bayerischer Untermain haben am Donnerstag im ZENTEC in Großwallstadt die Landkreise Miltenberg und Aschaffenburg, die Stadt Aschaffenburg, die Agentur für Arbeit, der DGB Unterfranken, die Handwerkskammer für Unterfranken, die IHK Aschaffenburg sowie die Hochschule Aschaffenburg ihre Kooperation dokumentiert. Sie wollen alle Anstrengungen unternehmen, Fachkräfte in der Region zu halten und den...