Fachkräfte

Beiträge zum Thema Fachkräfte

Wirtschaft

Stärkung der Resilienz am Bayerischen Untermain
Fortbildung zum Resilienz-Guide erfolgreich umgesetzt

Bereits zum dritten Mal in Folge hat die Regionale Fachkräfteallianz Bayerischer Untermain gemeinsam mit Prädikat Mensch ein hochkarätiges Fortbildungsangebot ins Leben gerufen, das sich der Förderung von Resilienz widmet. Über mehrere Tage hinweg erhielten Teilnehmer:innen aus regionalen Unternehmen nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praxisnahe Ansätze, um die Resilienz in ihren Teams nachhaltig zu stärken. Der Fokus der Weiterbildung lag auf einer umfassenden Einführung in die...

Wirtschaft
2 Bilder

3. Lernraum „Resilienz in der Arbeitswelt“
Let´s talk Fehlerkultur – eine Veranstaltung der Regionalen Fachkräfteallianz Bayerischer Untermain

Am 11. Februar 2025 fand auf Einladung der Regionalen Fachkräfteallianz am Bayerischen Untermain in Hösbach der 3. Lernraum „Resilienz in der Arbeitswelt“ statt. Im Fokus der Veranstaltung stand das Thema Fehlerkultur in Unternehmen. Führungskräfte, Personalverantwortliche sowie Arbeitnehmervertreter:innen der Wirtschaftsregion Bayerischer Untermain erhielten praxisnahe Impulse und Handlungsempfehlungen zur Stärkung einer positiven Fehlerkultur in ihren Unternehmen. Fehler passieren, gerade in...

Wirtschaft

3. Lernraum Resilienz in der Arbeitswelt
Let's talk Fehlerkultur

Die Regionale Fachkräfteallianz Bayerischer Untermain lädt Führungskräfte, Personalverantwortliche sowie Arbeitnehmervertreter:innen aus der Wirtschaftsregion Bayerischer Untermain zum 3. Lernraum „Resilienz in der Arbeitswelt“- Let´s talk Fehlerkultur ein. Was Sie erwartet: Fehler passieren, gerade in der heutigen Zeit, in der unsere tägliche Arbeit von zahlreichen Unwidrigkeiten und massiver Veränderungsschnelligkeit geprägt ist, die wir bisher so auch noch nicht kannten. Die Frage ist: Wie...

Wirtschaft

3. Lernraum Resilienz in der Arbeitswelt
Let's talk Fehlerkultur

Die Regionale Fachkräfteallianz Bayerischer Untermain lädt Führungskräfte, Personalverantwortliche sowie Arbeitnehmervertreter:innen aus der Wirtschaftsregion Bayerischer Untermain zum 3. Lernraum „Resilienz in der Arbeitswelt“- Let´s talk Fehlerkultur am 11. Febr. 2025 ein. Was Sie erwartet: Fehler passieren, gerade in der heutigen Zeit, in der unsere tägliche Arbeit von zahlreichen Unwidrigkeiten und massiver Veränderungsschnelligkeit geprägt ist, die wir bisher so auch noch nicht kannten....

Wirtschaft

Fortbildung zum Resilienz-Guide
17 neue Resilienz-Guides für die Region

Im April 2024 hat die Regionale Fachkräfteallianz zum zweiten Mal in Folge in Kooperation mit Prädikat Mensch die Fortbildung zum Resilienz-Guide angeboten.Über mehrere Tage hinweg erhielten Teilnehmer:innen aus regionalen Unternehmen fundiertes Wissen und praktische Ansätze, um die Resilienz in ihren Teams zu stärken und mögliche Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu bewältigen. Die Teilnehmenden wurden nicht nur mit grundlegenden Konzepten der Resilienz vertraut gemacht, sondern auch in...

Wirtschaft

FORTBILDUNG ZUM RESILIENZ-GUIDE IM APRIL 2024
Ein kostenfreies Angebot für Unternehmen am Bayerischen Untermain

Die Regionale Fachkräfteallianz Bayerischer Untermain hat im im vergangen Jahr in Kooperation mit Prädikat Mensch erstmals ein komplexes, mehrtägiges Fortbildungsangebot zum Resilienz-Guide ins Leben gerufen. Aufgrund des großen Interesses, wird das Angebot erneut im Frühjahr 2024 angeboten. Die Fortbildung vermittelt hiesigen Unternehmen grundlegendes Wissen und Möglichkeiten, die Resilienz im Team zu schützen und zu fördern sowie entsprechende Gefahren zu erkennen und rechtzeitig abzuwenden....

Wirtschaft

Fortbildung zum Resilienz-Guide im April 2024
Ein kostenfreies Angebot für Unternehmen am Bayerischen Untermain

Die Regionale Fachkräfteallianz Bayerischer Untermain hat im im vergangen Jahr in Kooperation mit Prädikat Mensch erstmals ein komplexes, mehrtägiges Fortbildungsangebot zum Resilienz-Guide ins Leben gerufen. Aufgrund des großen Interesses, wird das Angebot erneut im Frühjahr 2024 angeboten. Die Fortbildung vermittelt hiesigen Unternehmen grundlegendes Wissen und Möglichkeiten, die Resilienz im Team zu schützen und zu fördern sowie entsprechende Gefahren zu erkennen und rechtzeitig abzuwenden....

Wirtschaft
4 Bilder

ELSENFELD – BÜRGERZENTRUM ELSENFELD, 19. MÄRZ 2024
2. Lernraum „Resilienz in der Arbeitswelt“– eine Veranstaltung der Regionalen Fachkräfteallianz Bayerischer Untermain

Um Führungskräfte, Personalverantwortliche sowie Arbeitnehmervertreter:innen in der Wirtschaftsregion Bayerischer Untermain für das aktuelle Thema „Resilienz“ zu sensibilisieren und ihre Resilienz zu erhöhen, veranstaltete die Regionale Fachkräfteallianz am 19. März 2024 (13:30 – 17:00 Uhr) den 2. Lernraum – „Resilienz in der Arbeitswelt“ im Bürgerzentrum Elsenfeld. Die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung stellt vielfältige und teils neue Aufgaben an Unternehmen, Arbeitgeber:innen und...

Wirtschaft
Foto: Holger Kresslein
4 Bilder

Elsenfeld – Bürgerzentrum Elsenfeld, 19. März 2024
2. Lernraum „Resilienz in der Arbeitswelt“– eine Veranstaltung der Regionalen Fachkräfteallianz Bayerischer Untermain

Um Führungskräfte, Personalverantwortliche sowie Arbeitnehmervertreter:innen in der Wirtschaftsregion Bayerischer Untermain für das aktuelle Thema „Resilienz“ zu sensibilisieren und ihre Resilienz zu erhöhen, veranstaltete die Regionale Fachkräfteallianz am 19. März 2024 (13:30 – 17:00 Uhr) den 2. Lernraum – „Resilienz in der Arbeitswelt“ im Bürgerzentrum Elsenfeld. Die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung stellt vielfältige und teils neue Aufgaben an Unternehmen, Arbeitgeber:innen und...

Wirtschaft

FORTBILDUNG ZUM RESILIENZ-GUIDE IM APRIL 2024
Ein kostenfreies Angebot für Unternehmen am Bayerischen Untermain

Die Regionale Fachkräfteallianz Bayerischer Untermain hat im im vergangen Jahr in Kooperation mit Prädikat Mensch erstmals ein komplexes, mehrtägiges Fortbildungsangebot zum Resilienz-Guide ins Leben gerufen. Aufgrund des großen Interesses, wird das Angebot erneut im Frühjahr 2024 angeboten. Die Fortbildung vermittelt hiesigen Unternehmen grundlegendes Wissen und Möglichkeiten, die Resilienz im Team zu schützen und zu fördern sowie entsprechende Gefahren zu erkennen und rechtzeitig abzuwenden....

Wirtschaft

Fortbildung zum Resilienz-Guide im April 2024
Ein kostenfreies Angebot für Unternehmen am Bayerischen Untermain

Die Regionale Fachkräfteallianz Bayerischer Untermain hat im im vergangen Jahr in Kooperation mit Prädikat Mensch erstmals ein komplexes, mehrtägiges Fortbildungsangebot zum Resilienz-Guide ins Leben gerufen. Aufgrund des großen Interesses, wird das Angebot erneut im Frühjahr 2024 angeboten. Die Fortbildung vermittelt hiesigen Unternehmen grundlegendes Wissen und Möglichkeiten, die Resilienz im Team zu schützen und zu fördern sowie entsprechende Gefahren zu erkennen und rechtzeitig abzuwenden....

Wirtschaft

2. LERNRAUM "RESILIENZ IN DER ARBEITSWELT"
Jetzt noch schnell kostenfrei anmelden!

Die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung stellt vielfältige und teils neue Aufgaben an Unternehmen, Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen. Fachkräftemangel, Digitalisierung sowie schnelle Veränderungen führen zu stetig steigenden Herausforderungen. Gleichzeitig wird eine langfristige Planung immer schwieriger. Dabei übersteigen die Anforderungen oftmals die aktuellen Ressourcen wie Personal, Zeit, Budget oder auch Wissen. Angesichts knapper werdender Ressourcen und kontinuierlich steigender...

Wirtschaft

2. LERNRAUM "RESILIENZ IN DER ARBEITSWELT"
Jetzt anmelden!

Die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung stellt vielfältige und teils neue Aufgaben an Unternehmen, Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen. Fachkräftemangel, Digitalisierung sowie schnelle Veränderungen führen zu stetig steigenden Herausforderungen. Gleichzeitig wird eine langfristige Planung immer schwieriger. Dabei übersteigen die Anforderungen oftmals die aktuellen Ressourcen wie Personal, Zeit, Budget oder auch Wissen. Angesichts knapper werdender Ressourcen und kontinuierlich steigender...

Beruf & Ausbildung

Neues Angebot der Regionalen Fachkräfteallianz
1. Fortbildung zum Resilienz-Guide für Unternehmen am Bayerischen Untermain - jetzt anmelden!

Die Regionale Fachkräfteallianz möchte Unternehmen in der Wirtschaftsregion Bayerischer Untermain für Krisenzeiten wappnen und dabei unterstützen den ersten Schritt in Richtung einer resilienten Unternehmenskultur zu gehen. Aus diesem Grund hat die Regionale Fachkräfteallianz die 1. Fortbildung zum Resilienz-Guide ins Leben gerufen. Die Fortbildung vermittelt grundlegendes Wissen und Möglichkeiten, die Resilienz im Team zu schützen und zu fördern sowie entsprechende Gefahren zu erkennen und...

Beruf & Ausbildung
6 Bilder

1. Lernraum - Resilienz in der Arbeitswelt
Eine Veranstaltung der Regionalen Fachkräfteallianz

Unternehmen und Beschäftigte in der Wirtschaftsregion Bayerischer Untermain dabei unterstützen ihre Resilienz bestmöglich zu erhöhen, um schwierige Phasen sicher zu bewältigen – das ist eines der Ziele der Regionalen Fachkräfteallianz am Bayerischen Untermain. Um Führungskräfte, Personalverantwortliche sowie Arbeitnehmervertreter:innen für das aktuelle Thema „Resilienz“ zu sensibilisieren, hat die Regionale Fachkräfteallianz am 16. Februar 2023 den 1. Lernraum – „Resilienz in der Arbeitswelt“...