Stärkung der Resilienz am Bayerischen Untermain
Fortbildung zum Resilienz-Guide erfolgreich umgesetzt

- hochgeladen von Saskia Nolte
Bereits zum dritten Mal in Folge hat die Regionale Fachkräfteallianz Bayerischer Untermain gemeinsam mit Prädikat Mensch ein hochkarätiges Fortbildungsangebot ins Leben gerufen, das sich der Förderung von Resilienz widmet. Über mehrere Tage hinweg erhielten Teilnehmer:innen aus regionalen Unternehmen nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praxisnahe Ansätze, um die Resilienz in ihren Teams nachhaltig zu stärken.
Der Fokus der Weiterbildung lag auf einer umfassenden Einführung in die Grundlagen der Resilienz sowie auf praxisbezogenen Themen wie den Aufgaben und der Rolle eines Resilienz-Guides. Den Teilnehmer:innen wurden konkrete Handlungsoptionen und hilfreiche Tools vorgestellt, die es ihnen ermöglichen, Resilienzstrategien gezielt in ihren Unternehmen zu implementieren. Ergänzend wurden Methoden und Ansätze vermittelt, um das Thema erfolgreich zu kommunizieren und langfristig zu verankern.
Insgesamt haben 13 Vertreter:innen regionaler Unternehmen die dreitägige Fortbildung (im Februar/März 2025) absolviert und wurden zu Resilienz-Guides ausgebildet. Sie fungieren ab sofort als zentrale Ansprechpartner:innen für das wichtige Thema der Resilienzförderung in ihren Betrieben.
Das Angebot richtet sich insbesondere an Führungskräfte, Personalverantwortliche und Arbeitnehmervertreter:innen, die die Resilienz ihrer Organisation aktiv stärken und präventiv auf Herausforderungen reagieren möchten.
Mit diesem Fortbildungsformat setzt die Regionale Fachkräfteallianz ein starkes Zeichen für die Förderung gesunder und widerstandsfähiger Arbeitsumgebungen – ein Thema, das gerade in der heutigen Zeit an Bedeutung gewinnt.
Einen Überblick zu den weiteren Angeboten der Fachkräfteallianz erhalten Sie unter www.fachkraefte-untermain.de.
Das Projekt wurde im Rahmen der Regionalmanagement-Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert.
Kontakt: Saskia Nolte, nolte@bayerischer-untermain.de, 06028 21747-22
Autor:Saskia Nolte aus Niedernberg |
Kommentare