CSU

Beiträge zum Thema CSU

Politik
Nikolaus Volland soll CSU-Bürgermeisterkandidat in Obernburg werden. | Foto: Fotografin: Anna Hornstein

Pressemitteilung
CSU Obernburg-Eisenbach schlägt Nikolaus Volland als Bürgermeisterkandidaten vor

Obernburg. Nikolaus Volland soll bei der Kommunalwahl 2026 für frischen Schwung und zugleich politische Kontinuität in der Römerstadt sorgen. Der 40-jährige Gymnasiallehrer lebt mit seiner Familie in Eisenbach und bringe „ausgeprägtes Herz, Erfahrung und Ideenreichtum“ als möglicher neuer Rathauschef mit, so Christopher Jany. Der CSU-Ortsvorsitzende hatte gemeinsam mit einer vierköpfigen Findungskommission den Kandidaten ausgewählt und Ortsvorstand und Stadtratsfraktion vorgestellt, die...

Politik
2 Bilder

Partnerkreis Ilm-Kreis … steht unsere Eiche noch ?
CSU-Kreistagsfraktion des LKR MIL in Ilmenau

Nach der Wende haben sich Landkreispartnerschaften gebildet. Im Rahmen dessen hat die Verwaltung des Landkreises Miltenberg eine Partnerschaft mit dem Landkreis Ilmenau gestartet. Der Landkreis Miltenberg hatte seit Juni 1990 beim Aufbau und der Neustrukturierung der Landkreisverwaltung unterstützt. So hat die CSU-Kreistagsfraktion letztes Wochenende ihren Fraktionsausflug nach Ilmenau gemacht, um nach nunmehr 35 Jahren zu sehen, was aus unserer - zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober...

Politik
Der Obernburger CSU-Ortsvorsitzende Christopher Jany (zweiter von links) und Bürgermeister Dietmar Fieger (rechts) zeichneten Kornel Reichert (60 Jahre), Klaus Dominig (20 Jahre) und Ernst Schnabel (65 Jahre und Ehrenraute in Bronze) (v.l.n.r.) gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Martin Stock (links) und CSU-Landratskandidat Björn Bartels (zweiter von rechts) für ihre Treue und Verbundenheit zur Partei aus. | Foto: Fotograf: Daniel Müller

Mitgliederzahl steigt auf 93
CSU Obernburg-Eisenbach wählt neuen Vorstand und fokussiert Neubaugebiete

Obernburg. Die diesjährige Hauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Obernburg-Eisenbach stand ganz im Zeichen von Neuwahlen und Ehrungen. Der langjährige Vorsitzende Christopher Jany (38) wurde in seinem Amt bestätigt. In seinem Bericht blickte Jany auf ein erfolgreiches Jahr zurück, in dem der Ortsverband zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen organisiert hatte, so auch zu den Europa- und Bundestagswahlen. Jany hob den Mitgliederzuwachs von über zehn Prozent hervor. Der Ortsverband könne...

Politik

CSU und Neue Mitte
Björn Bartels unser Landratskandidat

Einstimmig votierten die Kreisvorstandschaft, die Kreistagsfraktion sowie die versammelten Ortsvorsitzenden und Bürgermeister der CSU im Landkreis Miltenberg dafür, der in Kürze folgenden Aufstellungsversammlung den 38-jährigen Mömlinger Kreisrat Björn Bartels, aktuell Leiter der Einsatzdienste des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Kreis Miltenberg, als CSU-Landratskandidat für die Wahl im Jahr 2026 zu empfehlen. Auch der Vorstand und die Kreistagsfraktion der „Neuen Mitte“ stimmten geschlossen...

Politik
Wie viele Ärzte und Psychotherapeuten sind 60+ und stehen kurz vor dem Renteneintritt ? | Foto: Bundesarztregister (Stand 31.12.2023)

Ärzteversorgung im Landkreis Miltenberg
CSU-Kreistagsfraktion stellt Antrag zum Thema Ärzteversorgung im LKR MIL

Miltenberg: Das Gesundheitsforum der CSU-Kreistagsfraktion im Landkreis Miltenberg sieht zunehmend die Gefahr, dass die ärztliche Grundversorgung der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Miltenberg nicht mehr sichergestellt werden kann. Dafür sieht die CSU-Kreistagsfraktion mehrere Indizien. Zum einen liegt das Durchschnittsalter der niedergelassenen Ärzte im Landkreis Miltenberg mit etwa 58 Jahren vier Jahre über dem Bundesdurchschnitt. Zum anderen scheint das klassische Konzept des...

Politik
mal schauen ob dies gut geht ... denkt nicht nur der Kater  | Foto: A. Bohnhoff
2 Bilder

Position der CSU-Kreistagsfraktion
Restmülltonnen-Leerung im Landkreis Miltenberg

Derzeit gibt es diverse Aktionen zum Thema „Müll“ im Landkreis Miltenberg, ob es entsprechende Umfragen im Netz sind, ob es die Diskussion zusätzlicher Windeltonnen, oder nur allgemeines Unverständnis ist. Daher möchte ich an dieser Stelle die Position der CSU-Kreistagsfraktion noch einmal als Auszug aus der Haushaltsrede der CSU-Kreistagsfraktion aus der Kreistagssitzung im Mai zum Thema Müll-Leerungsrhytmus in Erinnerung rufen: Leerungsrhytmus der Restmülltonnen Noch ein spannendes Thema -...

Politik
Foto: Landratsamt Miltenberg

Treffen der CSU mit dem Maintal-Sängerbund
Int. Chorwettbewerb soll fortgeführt werden

Kreis Miltenberg. Nachdem immer wieder Stimmen zur Fortsetzung des Internationalen Chorwettbewerb im Landkreis Miltenberg laut geworden waren, traf sich der Vorsitzende der CSU-Kreistagsfraktion Prof. Dr. Armin Bohnhoff und weiteren Vertretern seiner Fraktion mit dem Präsidenten des Maintal-Sängerbunds Hermann Arnold und Bundes-Chorleiter Ralf Emge. Das Arbeitsgespräch fand in Klingenberg statt. Arnold betonte, dass der Maintal-Sängerbund (MSB) sehr interessiert daran sei, den Internationalen...

Politik
MdL Martin Stock | Foto: Bürgerbüro MdL Stock

Neues Finanzamt in Obernburg am Main
Haushaltsausschuss genehmigt 850.000 Euro für erste Bauphase

Es geht voran! Die ersten Mitarbeiter der neuen Bearbeitungsstelle des Finanzamts Nürnberg-Nord haben 2022 in der Übergangslösung in der Römerstraße 91, direkt neben dem Finanzamt Obernburg, ihre Arbeit aufgenommen. Nun hat der Haushaltsausschuss 850.000 Euro für die erste Bauphase des neuen Finanzamts Obernburg genehmigt. Im Neubau wird auch die Bearbeitungsstelle des Finanzamts Nürnberg-Nord mit 30 Mitarbeitern untergebracht.

Politik
Der ehemalige CSU-Bundestagsabgeordnete und Patientenbeauftragte der Bundesregierung Wolfgang Zöller erhielt die Goldene GPA-Ehrenraute von Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach. | Foto: Katja Zöller
2 Bilder

Ehrung
Einfach ausgezeichnet: Wolfgang Zöller erhält Goldene GPA-Ehrenraute

Der Gesundheitspolitische Arbeitskreis (GPA) verlieh die Goldene Ehrenraute an Wolfgang Zöller. Der ehemalige CSU-Bundestagsabgeordnete und Patientenbeauftragte der Bundesregierung empfing die Urkunde von Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach, die die Auszeichnung im Namen des GPA-Landesvorsitzenden und CSU-Landtagsabgeordneten Bernhard Seidenath überreichte. Gerlach würdigte Zöllers langjährige Verdienste um das Gesundheitswesen und seine Leistungen zur Verbesserung der medizinischen...

Politik
Foto: Armin Bohnhoff
2 Bilder

Bürgergeld mal anders ....
... zu Gast bei Bürgermeister Reichwein

CSU-Kreistagsfraktion in Klingenberg zu Gast bei Bürgermeister Reichwein Die CSU Kreistagsfraktion Miltenberg verbrachte einen Nachmittag in Klingenberg. Bürgermeister Reichwein führte seine Kreistagskollegen durch Klingenberg. Dabei hatten wir die Möglichkeit, die Geschichte und Kultur dieser charmanten Stadt näher kennenzulernen. Während der Führung entdeckten wir die historischen Sehenswürdigkeiten wie das Stadtschloss Klingenberg, die Kirche St. Pankratius und das Alte Rathaus. Ralf...

Politik
Foto: Aus Unterlage des Landkreises MIL

PM der CSU-Kreistagsfraktion - zum Haushalt 2024
Kreistags-CSU Miltenberg fordert mehr Transparenz im Kreishaushalt 2024

Kreis Miltenberg. In den ersten Vorbesprechungen des nächsten Kreishaushalts wurde schnell klar, dass auf die Städte und Gemeinden des Landkreises Miltenberg 2024 saftige Mehrbelastungen zukommen. Die Kreisumlage soll in 2024 um mindestens 4% erhöht werden, was eine reale Mehrbelastung für die Kommunen von 7 Mio. Euro im Vergleich zu 2023 bedeutet. Dies bedeutet laut Bürgermeister Scholtka für Mömlingen eine Mehrbelastung in Höhe von 220.000 € und laut Bürgermeister Fieger für Obernburg von...

Politik
Foto: A. Bohnhoff

Tierwohl nicht aus dem Auge verlieren:
Miltenberger Kreistags-CSU fordert regionale Planungsgesellschaft Schlachthof

Kreis Miltenberg. Aufgrund der jüngsten Entwicklungen im Schlachthof Aschaffenburg und des Ausstiegs des Schlachthofbetreibers im Landkreis Miltenberg stehen die Nutztierhalter im Landkreis Miltenberg aktuell vor großen Problemen. Laut Antwort von Landrat Jens-Marco Scherf auf eine CSU-Anfrage in der letzten Kreistagssitzung seien durch diverse Betriebe die Schlachtungen im Landkreis sichergestellt. Die ehemalige Kreisbäuerin und Kreisrätin Monika Schuck verweist jedoch darauf, dass aktuell...

Politik

Richtigstellung Pressemitteilung
Landkreis Miltenberg droht Kostenmehrung statt Kostenexplosion

Kreis Miltenberg, 29.07.2022. Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich. Auf der letzten Bauausschusssitzung des Kreistages gab es den TOP „Schulbauprogramm III aktueller Maßnahmenstand Information“. Er hatte u.a. zum Inhalt, dass die CSU den Begriff „Kostenexplosion“ genutzt hat. Es handelt sich jedoch – laut Landratsamt - nicht um eine Explosion der Kosten. Infolge der gestiegenen Nebenkosten und der Kostensteigerung im Baugewerbe, handele es sich um eine normale Kostenentwicklung. Die...

Politik

Weitere Stellenmehrung im Landratsamt
20 zusätzliche Stellen sind der CSU-Kreistagsfraktion zu viel

Miltenberg, den 16.02.2022. In der Kreisausschusssitzung des Kreistages am 16.02.2022 stand zur Diskussion, die Verwaltung zu ermächtigen die Stellenplanung um ca. 20 neue Stellen vor der eigentlichen Haushaltsverabschiedung zu erhöhen. Dies wird eine Erhöhung der Kosten im Kreishaushalt und somit eine Mehrbelastung der Gemeinden um ca. 1,1 Mio. € pro Jahr nach sich ziehen. Aus Sicht der CSU-Kreistagsfraktion ist dies eine schwer nachvollziehbare Mehrung der Stellen. Wenn coronabedingt...

Politik
Foto: Armin Bohnhoff

Eigenkompostierung muss erhalten bleiben
CSU-Kreistagsfraktion sieht Pflicht-Biotonne skeptisch

Im Rahmen einer Fraktionssitzung im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Miltenberg hat sich die CSU-Kreistagsfraktion intensiv mit der Optimierung des Abfallwirtschaftskonzeptes befasst. Weiterentwicklungen in Teilbereichen werden begrüßt, die Einführung einer Müllverwiegung wird abgelehnt. Ebenso kritisch wird die angedachte Einführung einer flächendeckenden Biotonne gesehen. Die Eigenkompostierung soll weiter möglich sein. Die Müllgebühren müssen stabil bleiben. Die Leiterin der Kommunalen...

Politik
Katja Zöller (links) und Stefan Firsching (Mitte) erläutern dem CSU-Fraktionsvorsitzenden Christopher Jany (rechts) im September vor Ort ihre Ideen zur Erweiterung des Freizeitangebotes in Eisenbach, die das Ergebnis ihrer Gespräche mit Nutzern der Anlage und Anwohnern und umliegenden Gewerbetreiben sind. | Foto: CSU-Ortsverband Obernburg-Eisenbach

Erweiterung des Freizeitzentrums
CSU beantragt neuen Bolzplatz in Eisenbach

Mit Beginn der Baumaßnahmen zur Erweiterung der KITA Abenteuerhaus in Eisenbach, kann der vor allem bei Kindern und Jugendlichen beliebte Tartanplatz hinter dem Gebäude nicht mehr genutzt werden und wird im weiteren Verlauf dauerhaft entfallen. Die Obernburger CSU-Stadtratsfraktion hat nun beantragt, neben dem bestehenden Minigolfplatz einen entsprechenden Ersatz zu schaffen. Im Zuge der Ausarbeitung des Antrags hatten die Christsozialen den Kontakt mit Anwohnern und Nutzern des bestehenden...

Politik
CSU-Fraktionsvorsitzender Christopher Jany (links) und CSU-Stadtrat Walter Wölfelschneider (rechts) wollen die Obernburger und Eisenbacher künftig noch aktiver an Entscheidungsprozessen beteiligen und übergeben ihren Antrag zum Bürgerhaushalt an den Obernburger Bürgermeister Dietmar Fieger (Mitte). | Foto: CSU-Ortsverband Obernburg-Eisenbach

Bürgerinnen und Bürger sollen direkt mitbestimmen
Obernburger CSU beantragt Bürgerhaushalt

Die CSU-Fraktion im Obernburger Stadtrat will ab dem Jahr 2021 einen eigenen Bürgerhaushalt in Höhe von 100.000 Euro einrichten. Damit wäre die Stadt die erste Kommune am Bayerischen Untermain. Künftig sollen die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Vorschläge einreichen und anschließend selbst entscheiden können, welche Maßnahmen davon umgesetzt werden. Man habe sich viele Gedanken gemacht, wie das bürgerschaftliche Engagement in der Stadt gestärkt und die Bürgerinnen und Bürger besser in das...

Politik
Ansgar Stich (B90/Grüne, links) und Christopher Jany (CSU, rechts) im Gespräch mit dem Obernburger Gastwirt Kanaat Akpinar (Mitte), der durch die Corona-Pandemie spürbare Einbußen erlitten hat und sein Bistro Stopschild nun unter strengen Auflagen schrittweise wieder öffnen darf. | Foto: CSU Obernburg-Eisenbach

Obernburger Grüne und CSU beantragen Maßnahmenpaket im Stadtrat
Anpackende Solidarität in Corona-Zeiten

"Obernburg zeigt sich solidarisch in Corona-Zeiten und unterstützt Bürger, Vereine und Gewerbetreibende wo es nur geht“, erklärt CSU-Fraktionssprecher Christopher Jany den gemeinsamen Antrag seiner Partei mit Bündnis 90/Die Grünen zur nächsten Stadtratssitzung am 28. Mai: „Wir leisten als Stadt unseren Anteil daran, dass die schrittweise Öffnung gelingt“. Niemandem helfe ein Überbietungswettbewerb der Maßnahmen und auch keine „Westentaschenkonkurrenz“ zu staatlichen Förderprogrammen. Die Stadt...

Politik
CSU-Bürgermeister Dietmar Fieger auf Baustellentour in Obernburg. Bei der Schaffung von neuem Wohnraum liegt die Stadt an der Spitze des Landkreises und gehört auch im landes- und bundesweiten Vergleich zu den vorderen zehn Prozent. | Foto: Anna Hornstein

Kommunalwahlprogramm in Zukunftswerkstätten erarbeitet
CSU Obernburg will neue Bauplätze schaffen

Obernburg. Im Vorfeld der Kommunalwahlen 2020 verspricht der CSU-Ortsverband Obernburg-Eisenbach, noch mehr Wohnraum schaffen zu wollen. In sogenannten Zukunftswerkstätten erarbeiteten die Christsozialen in den vergangenen Wochen ihr Wahlprogramm. Unter dem Motto „Lebendige Wohnstadt für alle Generationen“ seien beispielsweise auch zum Thema "Wohnen & Leben" viele gute Ideen entstanden, so der CSU-Ortsvorsitzende Christopher Jany: „Wir wollen, dass die Menschen in unserer Heimatstadt weiterhin...

Politik
Foto: miraculix63 – stock.adobe.com

Verwaltung soll Konzept erarbeiten
Obernburger CSU beantragt Ruhewald

Obernburg. Die Einrichtung eines Ruhewaldes hat die Stadtratsfraktion der Obernburger CSU nun als Antrag in den Stadtrat eingebracht. Bereits im August hatte der der CSU-Ortsverband zu einem Bürgerdialog in den Stadtwald eingeladen. Über 40 interessierte Bürgerinnen und Bürger waren damals an das Obernburger Waldhaus gekommen, um sich mit Bürgermeister Dietmar Fieger, Förster Marhold Graner und Bestatter Josef Parsch zu der Idee auszutauschen. „Das durchwegs positive Feedback zu unserer...

Politik
Große Freude bei der Übergabe: Der CSU-Ortsvorsitzende Christopher Jany (links), Frauen-Union-Ortsvorsitzende Manuela Fromm (2. von rechts) und Bürgermeister Dietmar Fieger (rechts) überreichen Familie Götz 1.500 Euro aus der Spendenaktion des CSU-Hofschoppenfestes | Foto: Roland Fromm

CSU-Ortsverband übergibt Einnahmen aus Spendenaktion
1.500 Euro für Fabian

Über 150 Besucher verbrachten Anfang September gemütliche Stunden beim traditionellen Hofschoppenfest der Obernburger CSU auf dem Klimmerhof. Regelmäßig unterstützt der Ortsverband mit den Einnahmen aus seinen Veranstaltungen gemeinnützige Projekte. In diesem Jahr bewegte die Mitglieder vor allem das Schicksal des Obernburgers Fabian Götz, der an einer aggressiven Form von Blutkrebs erkrankt ist. Im Rahmen des Festes veranstalteten sie daher erstmals eine große Tombola um möglichst viele...