Partnerkreis Ilm-Kreis … steht unsere Eiche noch ?
CSU-Kreistagsfraktion des LKR MIL in Ilmenau

2Bilder

Nach der Wende haben sich Landkreispartnerschaften gebildet. Im Rahmen dessen hat die Verwaltung des Landkreises Miltenberg eine Partnerschaft mit dem Landkreis Ilmenau gestartet. Der Landkreis Miltenberg hatte seit Juni 1990 beim Aufbau und der Neustrukturierung der Landkreisverwaltung unterstützt. So hat die CSU-Kreistagsfraktion letztes Wochenende ihren Fraktionsausflug nach Ilmenau gemacht, um nach nunmehr 35 Jahren zu sehen, was aus unserer - zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 1990 gepflanzten Eiche - geworden ist. Wir wurden sehr herzlich vom Altlandrat Dr. Benno Kaufhold und Vertretern der CDU-Kreistagsfraktion des Ilm-Kreises und Vertretern des Stadtrats von Ilmenau empfangen. Es tat gut, dass man nach 35 Jahren vom damaligen Landrat Dr. Kaufhold hört, dass sie heute noch mit Freude und Dankbarkeit an die Unterstützung von der kompetenten Landkreisverwaltung aus Miltenberg sprechen. Das Klischee von Ost und West wurde hier auf keinen Fall bedient. So berichtet der damalige erste Kreisbeigeordnete Tigran Schipanski, dass sie die ersten Bescheide des Landratsamtes mit dem Worten „Ihr Bescheid ist genehmigt … Mit freundlichen Grüßen …“ unterschrieben haben und der Bescheid passte auf 1 Seite. Da hatte nach der Wende insbesondere Alfons Wolf vom LRA Miltenberg geholfen, dass es ordentliche amtliche Bescheide gab. … Als CSU-Kreistagsfraktion waren wir uns da nicht mehr ganz so sicher, ob der korrekte Bescheid auf mehreren Seiten, incl. Rechtsbehelfsbelehrung und unterschrieben mit den Worten „Ilm-Kreis“ heute, aus dem Blickwinkel des Bürokratieabbaus, wirklich eine Verbesserung war.
Im anschließenden Austausch zwischen Vertretern des Ilmenauer Stadtrats, der CDU-Kreistagsfraktion des Ilm-Kreises und der CSU-Kreistagsfraktion zeigte sich, heute diskutieren wir auf Augenhöhe. Thematisiert wurden u.a. wie arbeitet man mit unterschiedlichsten Fraktionen auf kommunaler Ebene produktiv zusammen und wie schafft man es eine Kreisumlage in Höhe von 37 % zu realisieren? Übrigens die Eiche in Ilmenau steht noch, schön platziert im Stadtpark.

Prof Armin Bohnhoff

Autor:

Armin Bohnhoff aus Obernburg am Main

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

SportAnzeige

WIRL beim Engelberglauf in Großheubach!

Starke Ergebnisse beim Halbmarathon & 10-km-Lauf: Unsere Läufer zeigen, was in ihnen steckt!  Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei der regionalen Laufveranstaltung mit dabei und das mit beeindruckenden Ergebnissen! Unsere sportlichen Mitarbeiter haben sich auf der anspruchsvollen Strecke hervorragend geschlagen und echte Ausdauer bewiesen. Ein riesiges Dankeschön und herzlichen Glückwunsch an unsere motivierten Läufer! Die Ergebnisse im Überblick: Daniel Döhner – Halbmarathon, 2. Platz in...

Mode & StylingAnzeige
Optik Schwarz -  Ihr Augenoptiker mit Herz und Stil in Obernburg
4 Bilder

Neueröffnung
Optik Schwarz - Ihr Augenoptiker mit Herz & Stil in Obernburg

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Fachgeschäft "Optik Schwarz" im Herzen von Obernburg vorzustellen! Seit März 2025 sind wir mit Leidenschaft und Fachwissen für Sie da. Als ausgebildeter Augenoptikerin mit über 14 Jahren Erfahrung liegt es mir am Herzen, individuelle Beratung und hochwertige Produkte mit fairen Preisen zu verbinden. Leistungen/Schwerpunkte Brillen & Sonnenbrillen namhafter MarkenIndividuelle Stil- & SehberatungSehtests mit modernster TechnikKontaktlinsenanpassung, Abos und...