Erweiterung des Freizeitzentrums
CSU beantragt neuen Bolzplatz in Eisenbach

Katja Zöller (links) und Stefan Firsching (Mitte) erläutern dem CSU-Fraktionsvorsitzenden Christopher Jany (rechts) im September vor Ort ihre Ideen zur Erweiterung des Freizeitangebotes in Eisenbach, die das Ergebnis ihrer Gespräche mit Nutzern der Anlage und Anwohnern und umliegenden Gewerbetreiben sind. | Foto: CSU-Ortsverband Obernburg-Eisenbach
  • Katja Zöller (links) und Stefan Firsching (Mitte) erläutern dem CSU-Fraktionsvorsitzenden Christopher Jany (rechts) im September vor Ort ihre Ideen zur Erweiterung des Freizeitangebotes in Eisenbach, die das Ergebnis ihrer Gespräche mit Nutzern der Anlage und Anwohnern und umliegenden Gewerbetreiben sind.
  • Foto: CSU-Ortsverband Obernburg-Eisenbach
  • hochgeladen von CSU-Ortsverband Obernburg-Eisenbach

Mit Beginn der Baumaßnahmen zur Erweiterung der KITA Abenteuerhaus in Eisenbach, kann der vor allem bei Kindern und Jugendlichen beliebte Tartanplatz hinter dem Gebäude nicht mehr genutzt werden und wird im weiteren Verlauf dauerhaft entfallen. Die Obernburger CSU-Stadtratsfraktion hat nun beantragt, neben dem bestehenden Minigolfplatz einen entsprechenden Ersatz zu schaffen.

Im Zuge der Ausarbeitung des Antrags hatten die Christsozialen den Kontakt mit Anwohnern und Nutzern des bestehenden Platzes und der weiteren Einrichtungen gesucht. Gemeinsam sei eine Vielzahl von guten Ideen für die Erweiterung des Freizeitzentrums in der Wiesentalstraße entstanden, berichtet der Fraktionsvorsitzende und 2. Bürgermeister der Stadt, Christopher Jany: „Wir wollen, dass die Eisenbacher Kinder, Jugendlichen und Familien auch künftig einen Ort haben, an dem sie gemeinsam spielen und Spaß haben können“.

Katja Zöller und Stefan Firsching, die das Projekt innerhalb der CSU federführend vorantreiben und die Gespräche führten, erläuterten Jany in einem Ortstermin die Vorteile der vorgeschlagenen Lage. Diese sei deshalb so ideal, da bereits bestehende Angebote wie Minigolf, Boule, Spielplatz, Downhillstrecke und Gastronomie aufgewertet werden und sich Synergien heben lassen könnten. „Daraus ergeben sich ich für alle Altersklassen vielfältige Möglichkeiten, die Freizeit aktiv und in Gemeinschaft zu gestalten“, so Zöller. Die ebene Fläche ermögliche außerdem eine kostengünstige Herrichtung eines neuen Spielfeldes, das mit Fußballtoren und Basketballkörben ausgestattet werden soll.

Doch die Pläne der Christsozialen gehen über einen reinen Ballspielplatz hinaus. Die Anlage solle so erfolgen, dass spätere Erweiterungen mit einer kleinen Freeletics- oder Parcoursanlage möglich seien. Die Lage am Mümlingtalradweg sei außerdem prädestiniert, um noch mehr Fahrradtouristen anzulocken. Für diese solle auch eine Ladestation für E-Bikes vorgesehen werden.

Außerdem sieht der Antrag eine überdachte Sitzgarnitur mit ausreichend Abfallgefäßen vor. Diese könne bei Einhaltung der Regeln zu Benutzungszeiten, Lautstärke und Müllentsorgung dann auch von Jugendlichen genutzt werden, die sich bisher auf dem Spielplatz oder am Kindergarten trafen. Durch die die Nähe zu den bestehenden Einrichtungen, sei eine deutlich bessere soziale Kontrolle möglich. Seitens der Stadtjugendpflegerin sei ein intensiver Kontakt mit den jugendlichen Nutzern von Nöten, so Stefan Firsching. Verstärkte Kontrollen durch die Ordnungsbehörden und die Sicherheitswacht könnten schließlich dafür sorgen, dass der neue Platz ein akzeptierter und beliebter Treffpunkt für alle Zielgruppen werde.

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...