Bayerischer Untermain

Beiträge zum Thema Bayerischer Untermain

Wirtschaft
Mehr Beschäftigte - die Prognose traf zu
2 Bilder

Prognose 2019 für den Bayerischen Untermain: Bestenfalls 4.200 Arbeitsplätze mehr

Harald Maidhof, Leiter der Agentur für Arbeit Aschaffenburg, ist optimistisch: „Die nahe Zukunft auf dem regionalen Arbeitsmarkt sieht rosig aus.“ Nach der aktuellen Prognose des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) wird am Bayerischen Untermain 2019 bei guter Entwicklung die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung um 4.200 über dem Wert von 2018 liegen, bei schlechter um 200 darunter. Für 2018 wird von einem Durchschnitt von 142.500 Arbeitsplätzen ausgegangen. Bei der...

Politik

Finanzielle Unterstützung für Kommunen – Martina Fehlner: Über 2,5 Millionen Euro fließen in den Landkreis Miltenberg

Der Bayerische Landtag hat jetzt die Informationen über die Verteilung der Bedarfszuweisungen / Stabilisierungshilfen 2018 erhalten. Von bayernweit 150 Millionen Euro gehen im Jahr 2018 auch über 2,5 Millionen Euro in die Landkreise Aschaffenburg und Miltenberg. Die Landtagsabgeordnete Martina Fehlner ist über diese guten Nachrichten auch deshalb besonders erfreut, weil die Erhöhung der sogenannten Bedarfszuweisungen / Stabilisierungshilfen eine langjährige und nachdrückliche Forderung der...

Politik
3 Bilder

Martina Fehlner fordert finanzielle Unterstützung der bayerischen Rettungshundestaffeln - Ortstermin in Mainaschaff

Die Landtagsabgeordnete Martina Fehlner informierte sich bei einem Ortstermin in Mainaschaff bei der Rettungshundestaffel des Bayerischen Roten Kreuzes Kreisverband Aschaffenburg über die wichtigen Aufgaben und die ehrenamtliche Arbeit mit den Rettungshunden. Am Bayerischen Untermain ist die Suche nach vermissten Personen in der Fläche (Wald und Feld) der häufigste Einsatzanlass. Die Hunde und ihre Hundeführer trainieren in der Regel ein- bis zweimal pro Woche. Das Ausbildungs- und...

Sport
Bewundernswert war die Ausdauer, Zähigkeit und das Durchhaltevermögen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die routiniert alle Hindernisse meisterten und konditionelle Aufgaben trotz hochsommerlicher Temperaturen mit Bravour lösten. Der Applaus nicht nur am Schluss war ihnen sicher!
140 Bilder

Abenteuer, Herausforderung, Spaß & Action beim X-TREME-RUN 2018 in Goldbach bei Aschaffenburg

Abenteuer, Herausforderung, Spaß & Action beim X-TREME-RUN 2018 in Goldbach bei Aschaffenburg Impressionen aus Goldbach am 08.07.2018 Ein voller Erfolg war die beliebte Sportveranstaltung  X-TREME-RUN in Goldbach bei Aschaffenburg. Zahlreiche Besucher aus nah und fern, nicht nur aus der Main-Rhein-Region, sondern auch aus dem Dreiländereck Bayern, Hessen und Baden-Württemberg waren fasziniert von den Sport-Wettkämpfen. Jung und Alt erlebten bei hochsommerlichen Temperaturen und einem...

Politik
MdL Martina Fehlner

Rund 95 Prozent der Schulen am Bayerischen Untermain ohne ausreichendes Internet – MdL Martina Fehlner fordert einheitliche digitale Grundausstattung an Schulen

Rund 73 Prozent der bayerischen Schulen haben kein ausreichendes Internet. Das ergibt sich jetzt aus einer Antwort der Bayerischen Staatsregierung auf eine Anfrage der SPD-Landtagsfraktion zum Thema „Digitale Bildung“. In einem Positionspapier der Staatsregierung heißt es, dass „die verfügbare Internetbandbreite […] idealerweise nicht weniger als 100 MBit/s betragen“ sollte. Die Antwort der Staatsregierung ergibt aber, dass weniger als 13 Prozent der bayerischen Schulen diese Forderung...

Politik

Marode Brücken am Bayerischen Untermain – MdL Martina Fehlner fordert höhere Investitionen in Infrastruktur 

Obwohl auch in den Landkreisen Aschaffenburg und Miltenberg insgesamt 35 der 61 von der Bayerischen Staatsbauverwaltung betreuten Straßenbrücken nach wie vor sanierungsbedürftig sind (Zustandsnote 2,5 und schlechter), ist in den nächsten beiden Jahren nur für neun von ihnen der Beginn von Sanierungsmaßnahmen vorgesehen. Das geht aus einer schriftlichen Anfrage der SPD-Landtagsfraktion hervor. „Das zeigt, dass Bayern beim Erhalt der Infrastruktur an einigen Stellen noch deutlich hinterherhinkt....

Politik

Getrübter Sommerspaß auch in Unterfranken: MdL Martina Fehlner fordert staatlichen Sonderfonds für Sanierung von Freibädern

Trotz des wunderbaren Sommerwetters mit heißen Temperaturen in diesen Tagen ist der Badespaß in vielen öffentlichen bayerischen Freibädern getrübt. 263 öffentliche Freibäder in Bayern sind akut sanierungsbedürftig, wie das Innenministerium auf Anfrage der BayernSPD-Landtagsfraktion einräumen musste. 30 Freibädern droht sogar die Schließung. „Das Resultat der Schwimmbadschließungen ist allen bewusst. Immer weniger Kinder können schwimmen. Auch Freibadschließungen tragen zu dieser Entwicklung...

Politik
3 Bilder

Politik zum Anfassen: Martina Fehlner empfängt Besuchergruppe vom Bayerischen Untermain im Maximilianeum

Der Einladung von Martina Fehlner, den Bayerischen Landtag und die Arbeit einer Abgeordneten näher kennen zu lernen, folgten rund 100 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger vom Bayerischen Untermain. Darunter auch Mitglieder der BLSV-Kreisgruppe Aschaffenburg, des Spielmannszugs Obernau, des TV Glatt-bach, des Gesellschaftsclubs Fidelio sowie der SPD-Ortsvereine Aschaffenburg-Damm, Aschaffenburg-Schweinheim und Erlenbach/Main. Nach einem gemeinsamen Mittagessen, dem informativen...

Kultur
Clara Schmid aus Miltenberg kommt weiter und darf in Regensburg beim Bayerischen Landesentscheid antreten.
50 Bilder

Imposantes Preisträgerkonzert beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" 2018  in Kleinostheim

Impressionen vom Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" 2018 am Sonntag, dem 04. März 2018, aus der Maingauhalle  Kleinostheim. Gelungenes Preisträgerkonzert und Urkundenüberreichung beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ 2018 KLEINOSTHEIM. Einladend und vorfrühlingshaft präsentierte sich am vergangenen Sonntagvormittag bereits das Ambiente vor der Maingauhalle in Kleinostheim: nicht nur die Krokus-Kolonien leuchteten in der Märzensonne, auch die allmählich steigenden Temperaturen waren ein...

Politik
Martina Fehlner mit den Kreisbäuerinnen Silvia Zieger und Wilma Jakob sowie Bezirksbäuerin Maria Hoßmann. Gastreferentin war Buchautorin Linda Jarosch aus Murnau.

„Lokal vor global“ – Martina Fehlner zu Gast beim Landfrauentag des Bauernverbandes Aschaffenburg

Trotz allen Wandels ist die Landwirtschaft auch heute eines der wichtigsten Standbeine der bayerischen Wirtschaft. Sie prägt unsere Landschaft ebenso wie unsere Identität – und nicht zuletzt auch das Image Bayerns. In diesem Jahr wurde beim Landfrauentag in Bessenbach das 70-jährige Landfrauenjubiläum gefeiert. Dabei ging es um wichtige Themen, wie die Erhaltung der regionalen Identität, die Wertschätzung der bäuerlichen Familienbetriebe, die Stärkung des Qualitätsbewusstseins beim Verbraucher...

Wirtschaft
Die lokale Einschätzung ist vorsichtiger.

Brancheneinschätzung zum Jahresende 2018 für den Bayerischen Untermain: fast 5.000 Arbeitsplätze mehr

Die Agentur für Arbeit Aschaffenburg geht davon aus, dass bis zum Jahresende 2018 die Beschäftigung am Bayerischen Untermain noch einmal deutlich zunimmt und sich auf rund 143.000 Arbeitsplätze erhöht. Lediglich in zwei Branchen werden Beschäftigungsrückgänge erwartet: bei den Banken und im Bereich Textil/Bekleidung. Nach dem letzten vorliegenden Stichtag von März 2017 gab es 138.149 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (am Arbeitsort). Das Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung...

Politik
Landtagsabgeordnete Martina Fehlner

Finanzielle Unterstützung für Kommunen am Bayerischen Untermain – Martina Fehlner: Über 2,5 Millionen Euro fließen in den Landkreis Miltenberg

Der Bayerische Landtag hat heute die Informationen über die Verteilung der Bedarfszuweisungen/Stabilisierungshilfen 2017 erhalten. Das sind staatliche Gelder, die bayerische Gemeinden, Städte und Landkreise erhalten. Der Landtag hat dafür im Staatshaushalt insgesamt – wie bereits im Vorjahr – die Rekordsumme von 150 Millionen Euro bereitgestellt. Die Aschaffenburger Landtagsabgeordnete Martina Fehlner ist über diese guten Nachrichten auch deshalb besonders erfreut, weil die Erhöhung der...

Politik
Martina Fehlner im Gespräch mit Obstbauer Sebastian Ludwig. Die Engerlinge nagen die Wurzeln von Apfel- und Kirschbäumen sowie Erdbeerstauden an und gefährden dadurch ganz erheblich die Ernteerträge

Staatsregierung lässt Obstbauern beim Engerlingbefall im Stich – Martina Fehlner fordert dauerhafte Zulassung des Beauveriapilzes

Im Kampf gegen die Engerlingplage auf Obstplantagen am Bayerischen Untermain will sich die Aschaffenburger Landtagsabgeordnete Martina Fehlner auch weiterhin für eine Zulassung des Bodenpilzes „Beauveria brongniartii“ einsetzen. Sie unterstützt damit die Forderungen der Obstbauern rund um Röllbach, Röllfeld und Leidersbach das natürliche Pflanzenschutzmittel zukünftig dauerhaft einsetzen zu dürfen. In seiner Antwort auf die aktuelle Anfrage der SPD-Abgeordneten verweist Staatminister Brunner...

Politik

Tourismuspolitischer Austausch / Martina Fehlner trifft sich mit Kolleginnen und Kollegen aus Rheinland-Pfalz

Aschaffenburg / Mainz. Die Landtagsabgeordnete Martina Fehlner, tourismuspolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion hatte Kolleginnen und Kollegen aus Rheinland-Pfalz nach Aschaffenburg eingeladen. Im SPD-Bürgerbüro tauschte sich Fehlner mit Nina Klinkel und Fredi Winter, beide Mitglieder der neu gegründeten Enquete-Kommission Tourismus, aus. Auf der Tagesordnung der Gesprächsrunde standen unter anderem die aktuelle Diskussion um eine neue touristische Dachmarke in Rheinland-Pfalz...

Politik

Schließung des H&M Zentrallagers in Großostheim verhindern – SPD-Abgeordnete Fehlner und Rützel setzen sich für Erhalt des Standortes ein

Die Landtagsabgeordnete Martina Fehlner (Aschaffenburg) und der Bundestagsabgeordnete Bernd Rützel (Gemünden) setzen sich gemeinsam für den Erhalt des H&M Zentrallagers (H&M Hennes & Mauritz Logistik AB & Co. KG) in Großostheim ein und fordern die Unternehmensleitung auf, alle denkbaren Maßnahmen zu ergreifen, um die geplante Schließung zum Jahresende noch abzuwenden. "Der Standort ist für die Marktgemeinde Großostheim und die gesamte Region Bayerischer Untermain immens wichtig", unterstreicht...

Politik

Lehrerversorgung am Bayerischen Untermain nochmals Thema im Landtag – Martina Fehlner: „Gemeinsamer Einsatz hat sich gelohnt!“

Die angespannte Situation der Lehrerversorgung am Bayerischen Untermain war vor der Sommerpause noch einmal Thema in der Plenarsitzung. Das Hauptproblem: dem Bayerischen Untermain gehen viele dringend benötigte Lehrerinnen und Lehrer aus den Grund- und Mittelschulen verloren, weil sie ins benachbarte Hessen abwandern. Denn viele Lehrkräfte aus den Landkreisen Miltenberg und Aschaffenburg bekommen vom bayerischen Kultusministerium nur eine Stelle in Oberbayern zugeteilt. Anstatt einen Umzug von...

Wirtschaft
Fachkräfte haben gute Karten.
2 Bilder

Arbeitsplätze am Bayerischen Untermain nehmen weiter zu.

Die deutsche Realwirtschaft ist trotz der politischen Unsicherheiten in Europa und den USA gut in das erste Quartal 2017 gestartet. Insgesamt lassen die Konjunkturindikatoren auf eine Weiterführung des Wachstumstrends schließen. Vor diesem Hintergrund hat das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung eine aktualisierte Prognose für die regionalen Arbeitsmärkte vorgelegt. Bei guter Entwicklung wird die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung 2017 um 3.500 über dem Wert von 2016 liegen,...

Politik
Martina Fehlner, tourismuspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag
3 Bilder

„Nationalpark Spessart – Chance für den Tourismus?“ – Martina Fehlner lud zum 3. Tourismusdialog nach Rothenbuch ein

Rothenbuch. Die Frage, welche Chancen böte ein möglicher Nationalpark im Spessart für den Tourismus, war das zentrale Thema beim dritten Tourismusdialog am Bayerischen Untermain. Im Namen der SPD-Landtagsfraktion lud die Aschaf-fenburger Landtagsabgeordnete Martina Fehlner Tourismusexperten und touristische Leistungsträger aus der gesamten Region zu einer Diskussions-runde ins Hotel Spechtshaardt nach Rothenbuch ein. Über 50 Teilnehmer, darunter Hoteliers, Gastronomen, Kommunalpolitiker und...

Politik

Martina Fehlner kritisiert Innenministerium und fordert bessere Rahmenbedingungen: Rettungsdienste müssen schneller zum Einsatzort gelangen können

Rettungskräfte in Bayern kommen immer später am Einsatzort an. Das zeigt die Antwort des Innenministeriums auf eine Anfrage der SPD-Landtagsfraktion. Demnach sank die Quote der Einsätze, bei denen die Rettungskräfte innerhalb der Hilfsfrist von zwölf Minuten vor Ort waren, von 2013 bis 2015 teilweise um bis 3,5 Prozentpunkte. Im landesweiten Durchschnitt brauchte etwa jedes zehnte Einsatzfahrzeug länger als zwölf Minuten. In 14 von 26 bayerischen Rettungsdienstbereichen liegt die angestrebte...

Politik
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, die „Miss Bürgerrechte mit Biss“ (so Karsten Klein) forderte in ihrer Gastrede ein handlungsfähiges, wertegebundenes Europa, das populistische Strömungen ablehnt und terroristische Gefährdungen rechtzeitig bekämpft.
30 Bilder

"Miss Bürgerrechte mit Biss" - Sabine Leutheusser - Schnarrenberger, Bundesjustizministerin a.D., zu Besuch in Aschaffenburg

Prominenz beim Neujahrsempfang der FDP-Kreisverbände am Bayerischen Untermain in der Stadthalle Aschaffenburg am 27. 01. 2017. Bereit für wichtiges, richtungsweisendes Wahljahr Neujahrsempfang der FDP Kreisverbände am Bayerischen Untermain „Wir stehen vor einer wichtigen, richtungsweisenden Wahl, dass die Zukunft der Liberalen maßgeblich entscheiden wird!“ Das betonte Thomas Klein, FDP-Kreisvorsitzender. Im September 2017 gehe es - so der Grundtenor der hiesigen FDP-Politiker beim...

Politik
Alexander Dobrindt (MdB), der seit dem 17. Dezember 2013 dem Kabinett Merkel III angehört. beleuchtete aktuelle Themen seines bundesdeutschen Minister-Ressorts Verkehr und digitale Infrastruktur wie „Pkw-Maut“ und. Breitbandausbau“.
30 Bilder

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt zu Gast in Aschaffenburg

Neujahrs-Empfang der CSU Aschaffenburg am 27.01.2017 im Martinushaus mit Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt Neujahrsempfang der CSU Aschaffenburg Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt als Gastredner Die Christlich-Soziale Union Aschaffenburg-Stadt und -Land hatte auch namens der Fraktionen im Stadtrat und im Kreistag zum Neujahrsempfang 2017 am vergangenen Freitagabend ins Martinushaus eingeladen. Als Ehrengast konnte von Andrea Lindholz (MdB) und von Prof. Dr. Winfried Bausback...

Kultur
Martina Fehlner zu Besuch in einem Kunstatelier in der Klingenberger Altstadt

Kulturfonds Bayern - Martina Fehlner weist auf Antragsschluss am 1. November hin

Kulturschaffende können Geld vom Freistaat bekommen. Der „Kulturfonds Bayern“ unterstützt seit 1996 Investitionen und Projekte aus dem Kunstbereich, die von überörtlicher Bedeutung sind. Die Aschaffenburger Landtagsabgeordnete Martina Fehlner, Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst, weist darauf hin, dass die Anträge bis zum 1. November 2016 für das Jahr 2017 bei der Regierung von Unterfranken in Würzburg eingereicht werden müssen. Die Formulare sind auf der In-ternetseite des...

Wirtschaft
Es sieht ganz gut aus.
2 Bilder

Regionale Arbeitsmarktprognose für 2017. Mehr Arbeitsplätze.

Bei guter Entwicklung wird die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung 2017 am Bayerischen Untermain um 3.500 über dem Wert von 2016 liegen, bei schlechter um 1.300 darunter. Im besten Fall steigt also die Zahl der Arbeitsplätze von 135.400 auf 138.900. Bei guter Entwicklung wird die Arbeitslosigkeit 2017 um 1.200 unter dem Wert von 2016 liegen, bei schlechter um 1.100 darüber. Dabei geht das IAB von durchschnittlich 7.700 Arbeitslosen in 2016 aus. Für die ersten neun Monate 2016 betrug der...

Politik
Martina Fehlner am "Tag der Ausbildung 2016" im Gespräch mit Auszubildenden im Autohaus Kunzmann in Aschaffenburg

700 junge Menschen am Bayerischen Untermain noch ohne Ausbildungsplatz - Martina Fehlner fordert bessere Unterstützung der Schulabgänger

Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres haben 10.700 Schulabgänger in Bayern, trotz einer erfreulich guten Lage auf dem Ausbildungsmarkt, noch keinen Ausbildungsplatz. Dies zeigen die aktuellen Arbeitsmarktzahlen für den Monat August. Auch am Bayerischen Untermain suchten laut einer Mitteilung der Agentur für Arbeit Aschaffenburg zu Beginn der Sommerferien noch 722 junge Menschen einen Ausbildungsplatz – dem gegenüber standen 696 noch unbesetzte Lehrstellen. Die Agentur für Arbeit kann auf...

Kultur
Bei Sonne pur, bei blauem Himmel und bei wenig weißen Wolken: Familien-Spaß zu Dritt beim Afrika-Karibik-Festival in Aschaffenburg.
121 Bilder

Sommerliches Bilderbuchwetter beim Open-Air-Festival "ONE RACE ... HUMAN !" in Aschaffenburg

Endlich Sonne pur beim 19. AFRIKA-KARIBIK-FESTIVAL IN ASCHAFFENBURG. Impressionen vom Samstag, dem 13. August 2016. Es war mehr als ein Hauch von südlicher, mediterraner oder exotischer Atmosphäre. Bei sommerlichen Temperaturen um die 28 Grad zog es viele Fans nach Aschaffenburg zum Festival auf das Festgelände. Die Veranstalter veranschlagen rund 5 000 bis 10 000 Besuchern täglich. Basar, Bühnen, kulinarische Meile und Strand waren attraktive Ziele. Main-Stage, Beach-Stage und Culture-Stage...

Politik

Martina Fehlner: EU stellt deutschen Badegewässern gutes Zeugnis aus - auch am Bayerischen Untermain ausgezeichnete Qualität

Die Europäische Umweltagentur (EUA) hat jetzt gemeinsam mit der Europäischen Kommission ihren jährlichen Bericht zur Situation der europäischen Badegewässer veröffentlicht. Darüber informiert die Aschaffenburger Landtagsabgeordnete Martina Fehlner. Der Bericht gibt an, dass 98 Prozent aller 2.292 im Jahr 2015 untersuchten Badestellen in Deutschland die von der EU geforderten Mindeststandards erfüllten. Insgesamt wiesen 90,3 Prozent aller Gewässer eine ausgezeichnete Qualität auf. Auch am...

Politik
Der Einladung von Martina Fehlner, den bayerischen Landtag und die Arbeit einer Abgeordneten näher kennen zu lernen, folgten rund 50 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger vom Bayerischen Untermain.
3 Bilder

Frühlings-Flair & Politik in der Landeshauptstadt: Martina Fehlner empfängt Besuchergruppe im Maximilianeum

Der Einladung von Martina Fehlner, den Bayerischen Landtag und die Arbeit einer Abgeordneten näher kennen zu lernen, folgten rund 50 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger vom Bayerischen Untermain. Darunter Mitglieder der „Gersprenz Bazis“ Stockstadt und der SPD-Ortsvereine Stockstadt, Aschaffenburg, Erlenbach/Main und Schneeberg. Bei weiß-blauem Himmel konnte Martina Fehlner die Besuchergruppe zunächst im Maximlianeum empfangen. Hier erhielten die Gäste vom Untermain einen...

Politik
Mit der Frage „Wie wichtig ist Nachhaltigkeit für den Tourismus“ befasste sich der zweite Tourismusdialog am Bayerischen Untermain. Im Namen der SPD-Landtagsfraktion lud Martina Fehlner Tourismusexperten und touristische Leistungsträger aus der gesamten Region zu einer Diskussionsrunde ins Hotel Christel nach Heimbuchenthal ein.
3 Bilder

„Nachhaltigkeit große Herausforderung im Tourismus“ – Martina Fehlner lud zum zweiten Tourismusdialog nach Heimbuchenthal ein

Aschaffenburg/Heimbuchenthal. Mit der Frage „Wie wichtig ist Nachhaltigkeit für den Tourismus“ befasste sich der zweite Tourismusdialog am Bayerischen Untermain. Im Namen der SPD-Landtagsfraktion lud die Aschaffenburger Landtagsabgeordnete Martina Fehlner am vergangenen Freitag, den 29. April, Tourismusexperten und touristische Leistungsträger aus der gesamten Region zu einer Diskussionsrunde ins Hotel Christel nach Heimbuchenthal ein. Über 50 Teilnehmer, darunter Hoteliers, Gastronomen,...

Kultur
200 Bilder

Lebhaftes Afrika-Karibik-Festival: One Race ...Human in Aschaffenburg am 15.08.15.

Impressionen vom Samstag, dem 15. August 2015. Quirliges Treiben herrschte am dritten Festival-Tag. Nach der Tropen-Hitze am Donnerstag und dem Gewitter-Intermezzo am Freitag-Abend präsentierte sich bei endlich wieder erträglichen Sommer-Temperaturen ein Bilderbuch-Wetter am Samstag, bevor der Regen am Sonntag so manches Vorhaben wieder durcheinander wirbelte. Sehr gut besucht war das Festival am Samstag schon am Nachmittag. Nicht nur die Gastronomie und die Händler dürften sehr zufrieden...