Staatsregierung lässt Obstbauern beim Engerlingbefall im Stich – Martina Fehlner fordert dauerhafte Zulassung des Beauveriapilzes

Martina Fehlner im Gespräch mit Obstbauer Sebastian Ludwig. Die Engerlinge nagen die Wurzeln von Apfel- und Kirschbäumen sowie Erdbeerstauden an und gefährden dadurch ganz erheblich die Ernteerträge
  • Martina Fehlner im Gespräch mit Obstbauer Sebastian Ludwig. Die Engerlinge nagen die Wurzeln von Apfel- und Kirschbäumen sowie Erdbeerstauden an und gefährden dadurch ganz erheblich die Ernteerträge
  • hochgeladen von Dirk Kronewald

Im Kampf gegen die Engerlingplage auf Obstplantagen am Bayerischen Untermain will sich die Aschaffenburger Landtagsabgeordnete Martina Fehlner auch weiterhin für eine Zulassung des Bodenpilzes „Beauveria brongniartii“ einsetzen. Sie unterstützt damit die Forderungen der Obstbauern rund um Röllbach, Röllfeld und Leidersbach das natürliche Pflanzenschutzmittel zukünftig dauerhaft einsetzen zu dürfen. In seiner Antwort auf die aktuelle Anfrage der SPD-Abgeordneten verweist Staatminister Brunner auf die Zuständigkeit des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit in Braunschweig.

Obwohl das Landwirtschaftsministerium in seinem Antwortschreiben an Fehlner berichtet, der Schaden für die betroffenen Betriebe hätte sich seit dem Einsatz des Beauveriapilzes verringert, sei eine weitere Notfallzulassung aus Sicht des Ministeriums unwahrscheinlich. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sehe ein Gesundheitsrisiko für die Anwender, das nicht pauschal ausgeschlossen werden könne. Dabei hätte es grundsätzlich positive Rückmeldungen der Betriebe gegeben, die 2015 gemäß der erteilten Notfallzulassung das Präparat eingesetzt hatten. Das deckt sich auch mit Fehlners Gesprächen bei ihrem erneuten Besuch in Röllbach.

Martina Fehlner: „Um einen nachhaltigen Erfolg zu erzielen, muss der Engerlingpilz laut Aussagen der Experten über mehrere Jahre ausgebracht werden und sich langfristig im Boden etablieren. Deshalb ist eine Zulassung, wie beispielsweise in Österreich und in der Schweiz, auch für die kommenden Jahre in Bayern dringend notwendig“, so Fehlner. Der Beauveriapilz ist ein natürlicher Feind der Engerlinge und kann den Bestand der Larven auf ein vertretbares Maß reduzieren. Bereits im Jahr 2015 hatte sich Fehlner erfolgreich für eine sogenannte Notfallzulassung für 120 Tage zur Bekämpfung von Maikäferengerlingen in Kern- und Steinobst und Erdbeeren eingesetzt.

Zum Hintergrund: Die Larven des Maikäfers treten inzwischen massenhaft in einigen Teilen Bayerns auf, vorwiegend im unterfränkischen Landkreis Miltenberg. Teilweise wurden dort bei Grabungen bis zu 100 Engerlinge pro Quadratmeter gefunden, was zu einem erheblichen Ernteausfall in den Obstplantagen führt. Die unterfränkischen Obstbauern sehen im Beauveriapilz die einzige sinnvolle Alternative, die Überpopulation der Maikäferlarven langfristig einzudämmen. „Eine wie vom Ministerium empfohlene mechanische Bekämpfung in Kombination mit einer Netzabdeckung ist für uns nicht möglich, weil diese Maßnahmen sehr arbeits- und vor allem zu kostenintensiv sind. Auch das Abfräsen des Bodens ist in einer bestehenden Obstanlage nicht so einfach möglich“, macht Obstbauer Sebastian Ludwig deutlich.

Martina Fehlner hat deshalb jetzt in einem Schreiben an das zuständige Bundesamt für Verbraucherschutz gefordert, die abgelehnte Zulassung im Sinne der Obstbauern noch einmal zu überprüfen.

Autor:

Dirk Kronewald aus Aschaffenburg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.