Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Vereine

Ehrungen bei der Stadtkapelle Miltenberg

Beim Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Miltenberg am Samstag, 16.4.2016, wurden fünf Musiker für ihr langjähriges aktives Musizieren geehrt. Berthold Rüth, der Präsident des Musikverbandes Untermain, dankte den Musikern und überreiche die Ehrennadeln und Urkunden. 25 Jahre aktiv sind Florian Bieber und Lothar Breunig. Joachim Bieber und Herbert Leuchtenmüller wurden für 50 Jahre aktives Musizieren ausgezeichnet und für 60-jähriges Musizieren erhielt Josef Grasmann die Ehrennadel in Diamant mit...

Politik
von links: Bürgermeister Helmut Demel, Elisabeth Büchler, Hellmut Lang, Landrat Jens Marco Scherf.
14 Bilder

Bürgermedaille der Stadt Miltenberg für Elisabeth Büchler und Hellmut Lang - Hohes Engagement für die Stadt Miltenberg

Am Sonntag, 10. April 2016, überreichte Bürgermeister Helmut Demel im Bürgersaal des Alten Rathauses die Bürgermedaille der Stadt Miltenberg an Elisabeth Büchler und Hellmut Lang. Zur musikalischen Umrahmung der Feierstunde spielte Carl Werner Punzmann, Klavierstücke von Robert Schumann. „Eine Stadt lebt vom Engagement ihrer Bürger“, betonte Bürgermeister Demel in seiner Ansprache. „Es ist mir eine Ehre, dass ich zwei solche Bürger heute im Namen des Stadtrates mit der Bürgermedaille...

Vereine
Diese Ehrenamtlichen wurden von Landrat Jens Marco Scherf (rechts) und dem Kreivorsitzenden des Gemeindetags, Günther Oettinger (links), mit dem Ehrenzeichen ausgezeichnet.
2 Bilder

Zahlreiche Ehrenamtliche ausgezeichnet

Insgesamt 14 Ehrenzeichen und 18 Ehrenplaketten hat Landrat Jens Marco Scherf beim Ehrenabend des Landkreises Miltenberg in der Aula des Schulzentrums Elsenfeld an Bürgerinnen und Bürger verliehen, die lange Jahre ehrenamtlich tätig sind. Das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten wird für langjährige hervorragende ehrenamtliche Tätigkeit verliehen. Die Verdienste sollen vorrangig im örtlichen Bereich erbracht worden sein und in der Regel mindestens 15 Jahre umfassen. Landrat Jens...

Vereine
Baupreisverleihung der Sparkasse Miltenberg-Obernburg mit (von links) Philipp Ehni (Vorstandsmitglied Sparkasse), Markus Lorenz und Pfarrer Peter Neubert (Evangelisch-Lutherische Gemeinde Miltenberg), Norbert Berres (EZV Untermain), Axel und Anja Schnabel (Großwallstadt), Wolfgang und Iryna Weimer (Collenberg-Kirschfurt), Bürger-meister Thomas Köhler (Kleinwallstadt), Thomas Feußner (Vorstandsvorsitzender Spar-kasse) und Landrat Jens Marco Scherf.

Auszeichnungen für gelungene Bauwerke

Mit dem Sparkassen-Baupreis hat die gemeinnützige Stiftung der Sparkasse Miltenberg-Obernburg bereits zum dritten Mal Bauherren ausgezeichnet für deren Beiträge zum Er-halt von Baudenkmälern, zur Belebung von Ortskernen sowie für pfiffige Lösungen im Bereich Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Energie. Laut Vorstandsmitglied Philipp Ehni lägen Denkmalschutz und Umweltschutz der Sparkasse sehr am Herzen– nicht nur wegen des Kreditgeschäfts, sondern wegen des Interesses an Strukturverbesserungen in...

Kultur
Margot Kehl (zweite von rechts) wurde von Bürgermeister Günther Oettinger (rechts) mit der Bürgermedaille ausgezeichnet. Der Ehrenvorsitzende des Sängerkreises Miltenberg Otto Büchner (links) und die 2. Vorsitzende der Chorvereinigung Großheubach Andrea Stapf (zweite von links) gratulierten Margot Kehl zur Auszeichnung.
37 Bilder

Ehrungen beim Neujahrsempfang der Gemeinde Großheubach

Am Freitag, 8. Januar 2016, hatte die Marktgemeinde Großheubach zum Neujahrsempfang in das Gemeinschaftshaus eingeladen. In der Begrüßungsrede von Bürgermeister Günther Oettinger ging es unter anderem um die Themen Asyl, Energiewende und die Ortssanierung. Landrat Jens Marco Scherf informierte in seiner Ansprache über die Vorhaben des Landkreises zum Thema Bildung (Schulsanierungen) und Asyl. Danach nahm Bürgermeister Günther Oettinger zahlreiche Ehrungen vor. unter anderem erhielten eine...

Vereine
Landrat Jens Marco Scherf
19 Bilder

Würdigung für ehrenamtliche Tätigkeit: 19 Personen erhielten hohe Auszeichnungen

Am Montag, 13. Juli 2015, fand im Foyer des Landratsamtes Miltenberg die Ehrung für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit statt. „Unsere Gesellschaft lebt von Menschen, die nicht nur an ihren unmittelbaren Nutzen denken, sondern bereit sind, sich für das Gute zu engagieren“, so Landrat Jens Marco Scherf in seiner Eröffnungsrede. „Schließen wir die Augen und stellen uns ein Leben ohne bürgerschaftliches und ehrenamtliches Engagement vor. Kein Vereinsleben, keine Verbände, keine Hilfeleistung durch...

Essen & TrinkenAnzeige
Das sind die Gewinner. Von links: Dirk Janssen (SEEBAR Gimlet – Seehotel Niedernberg), Chris Herbst (Sushi & Soul, München), Elina Wolff & Andis Paulauskis (stellvertretend für Jan von der Weppen, Blaue Maus, Wittdün/Amrum ) und Christian H. Rosenberg (Herausgeber: Der Whisky-Botschafter)
2 Bilder

Die SEEBAR Gimlet gehört zu den besten Whiskyadressen in Deutschland

Der engagierte Barmeister und bekennende Whiskyliebhaber Dirk Janssen hat es geschafft, sich bei dem bedeutenden „Germany´s Best Whisky Award 2014“ in Frankfurt den 3. Platz zu sichern. Mit diesem Preis holt der Whiskyspezialist Dirk Janssen eine absolut begehrte Auszeichnung in die Bar des Seehotels in Niedernberg, die somit zu den besten Adressen im ganzen Land für Whisky zählt. Dirk Janssen: „Whisky ist für mich mehr als nur ein hervorragendes Destillat. Es ist für mich Leidenschaft,...

Politik
24 Bilder

18 Jahre Ehrenamt: Verleihung der kommunalen Dankurkunde

Am vergangenen Donnerstag, 13. November 2014, fand im Foyer des Landratsamtes Miltenberg die Verleihung der kommunalen Dankurkunde an 59 Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker statt. Landrat Jens Marco Scherf wies in seiner Ansprache darauf hin, dass die Bedingungen für die Verleihung der Urkunde sehr hoch seien. Die Geehrten müssten mindestens 18 Jahre lang ein kommunales Ehrenamt begleitet haben. Das bedeute, sie haben eine dreimalige Wahl und kritische Auswahl durch die Wählerinnen und...

Schule & Bildung
31 Bilder

Bildergalerie: Abschlussfeier Berufsschule Miltenberg-Obernburg

Obernburg: 344 junge Leute haben in diesem Jahr erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen. Fünfzig von ihnen sogar mit Auszeichnung. Diese wurde ihnen im feierlichen Rahmen, anlässlich der Abschlussfeier der Staatlichen Berufsschule Miltenberg-Obernburg, am vergangenen Donnertag in der Stadthalle Obernburg überreicht. In ihrer Abschlussrede stellte Schulleiterin OStDin Karin Maywald Parallelen vom Besuch der Berufsschule mit der Tour de France her. Auch hier führt ein nicht immer leichter Weg...