Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Vereine
Sie haben 2024 jeden Monat mindestens eine Wanderung gemacht, v.l.n.r: Michael Ingwers, Theresia Musiol-Ingwers, Harald Menzel, Renate Menzel, Barbara Kolb, Wolfgang Halbig und Günter Reichel (auf dem Bild fehlen Sandra Halbig und Ursula Rausch) | Foto: Wolfgang Giegerich

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Neun 12er - Auszeichnungsfeier der Wanderfreunde

Im Rahmen einer kleinen Feier konnten der Vorsitzender der Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkhkeim Harald Menzel und der Wanderwart Michael Ingwers neun Wanderer für mindestens zwölf Wanderungen im vergangenen Jahr 2024 auszeichnen: Sandra und Wolfgang Halbig, Theresa Musiol-Ingwers und Michael Ingwers, Barbara Kolb, Harald und Renate Menzel, Günter Reichel und Ursula Rausch. Früher gab es dafür silberne oder goldene Eicheln, diesmal gab es für jeden und jede einen Buff, auf deutsch:...

  • Aschaffenburg
  • 02.02.25
  • 93× gelesen
Energie & Umwelt

Auszeichnung
Landkreis Aschaffenburg bleibt Fairtrade-Town

Der Titel des Landkreises Aschaffenburg als Fairtrade-Town wurde nach der erstmaligen Auszeichnung im Jahr 2018 und zweimaliger Verlängerung nun zum dritten Mal um weitere zwei Jahre verlängert. Der Landkreis engagiert sich auf vielfältige Weise für mehr Gerechtigkeit im weltweiten Handel. In den vergangenen Jahren wurden wieder verschiedene Projekte im Landkreis umgesetzt und neue Angebote geschaffen. Hierzu zählen Aktionen wie „Umweltbewusst gärtnern“ oder „Fair schenken“ zu Ostern und...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 21.01.25
  • 43× gelesen
Urlaub & Reise
Klaus Simon vom WeinMotel Simon 1a und Katharina Schilling vom Tourismusverband Spessart-Mainland | Foto: Ester Simon

WeinMotel Simon 1a als wanderbar zertifiziert
Wanderauszeichnung für Hotel in Alzenau

Das WeinMotel Simon 1a in Alzenau wurde durch den Tourismusverband Spessart-Mainland erneut erfolgreich als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland zertifiziert. Das Zertifikat, das vom Deutschen Wanderverband in Kooperation mit den Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. verliehen wurde, bescheinigt dem Gastgeber, dass er voll auf die Bedürfnisse von Wanderern eingestellt ist. Katharina Schilling vom Tourismusverband Spessart-Mainland hat die Zertifizierung vor Ort im Auftrag des Deutschen...

  • Alzenau
  • 13.01.25
  • 91× gelesen
Schule & Bildung

Partner der Schulen
Bibliothekszentrum erhält erneut Gütesiegel

Das Bibliothekszentrum des Landkreises in Hösbach wurde erneut mit dem Gütesiegel „Bibliotheken - Partner der Schulen“ ausgezeichnet. Kultusministerin Anna Stolz und Kunstminister Markus Blume gratulierten im Rahmen der Urkundenübergabe am 24. Oktober 2024 im Mozartareal in Würzburg. Das Bibliothekszentrum setzt sich in besonderem Maße, proaktiv und kontinuierlich für die Wissensvermittlung im Bereich der Medien- und Informationskompetenz an Schulen im Landkreis Aschaffenburg ein und beteiligt...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 28.10.24
  • 47× gelesen
Vereine

Ehrenamt
Vorschlagsfrist für Landkreis-Ehrung für ehrenamtliche Vereinsarbeit

Bis zum 29. Februar können Ehrenamtliche für die diesjährige Auszeichnungsrunde für Verdienste in Vereinen und Verbänden vorgeschlagen werden. Vorschläge können ausschließlich online eingereicht werden unter „Service > Formulare > Orden und Ehrungen“. Vorgeschlagen werden können Menschen, die sich seit mindestens 20 Jahren ehrenamtlich engagieren • als Vorstandsmitglied im gleichen Verein, Verband oder Organisation im kulturellen, sportlichen, sozialen und caritativen Bereich oder in...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 24.01.24
  • 109× gelesen
Pflege
Das Pilotprojekt „Meine Station“ ist eine von den Zusammenarbeitenden selbst organisierte Station, bei der bedürfnisorientiertes Arbeiten im Vordergrund steht. | Foto: Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
9 Bilder

Erfolgreiches „New Work“-Prinzip
„Meine Station“ hat Vorbildcharakter

Ein Pilotprojekt auf der chirurgischen Station im Klinikum Aschaffenburg-Alzenau befindet sich derzeit in der Umsetzung und sollte Schule machen. „Was muss ich denn tun, um bei einem erneuten Krankenhausaufenthalt wieder auf diese Station zu kommen?" Fragen wie diese hört Prof. Dr. Friedrich Hubertus Schmitz-Winnenthal immer wieder. Sie motivieren ihn dazu, sein Herzensprojekt fortzuführen und geben ihm die Bestätigung, dass er auf dem richtigen Weg ist. Schmitz-Winnenthal ist Chefarzt der...

  • Aschaffenburg
  • 12.12.23
  • 561× gelesen
Kultur

Bundesverdienstorden
Staatliche Auszeichnung für Waltraud Schmittner

Landrat Dr. Alexander Legler händigte am Montag, den 20. November 2023 im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Landratsamt Aschaffenburg die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Frau Waltraud Schmittner aus. Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte Frau Waltraud Schmittner aus Haibach in Anerkennung ihrer herausragenden Leistungen sowie ihres persönlichen und vorbildhaften Engagements die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 21.11.23
  • 309× gelesen
Beruf & Ausbildung
Ehrung erfolgreicher Junghandwerker (1. Reihe v. l.): Josef Hofmann, Vizepräsident der Handwerkskammer für Unterfranken, Pia Bianco-Maselli, 1. Bundessiegerin Kerzenherstellerin und Wachsbildnerin, Luise Diestel, 1. Bundessiegerin Bestattungsfachkraft, Dominik Ludwig, 1. Bundessieger Informationselektroniker Fachrichtung Geräte- und Systemtechnik, Sebastian Haas, Schwindbräu GmbH Aschaffenburg, Michael Bissert, Präsident der Handwerkskammer für Unterfranken, und Jan Agha Habibi, 1. Bundessieger Fahrzeuglackierer. (2. Reihe v. l.) Julian Dirnhofer, 1. Bundessieger Brauer und Mälzer, Alexander Bär, Frankonia Handels GmbH Rottendorf, Peter Maierhofer, Autoteam Maierhofer Triefenstein, Julius Hinkel, 1. Bundessieger Büchsenmacher, Martin Vater, 3. Bundessieger Zweiradmechatroniker Fachrichtung Fahrradtechnik, und Konstantin Wunder, Felix Schmitt Höchberg. (3. Reihe v. l.) Dieter Schlör, Frankonia Handels GmbH Rottendorf, Tobias Volk, Bestattungen Otto Volk GmbH Kitzingen, Ludwig Paul, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Unterfranken, und Marco Schlegelmilch, Schlegelmilch Dienstleistungs GmbH Haßfurt.  | Foto: Nadine Heß

Pressemitteilung der HWK Unterfranken
Bester Handwerkernachwuchs Deutschlands geehrt: Aschaffenburger dabei

Acht der besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker Deutschlands ehrte die Handwerkskammer für Unterfranken am Donnerstag, 12. Mai 2022, in Würzburg. Sie hatten im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks eine Platzierung auf Bundesebene erreicht und wurden dafür mit dem Silbernen Siegel der Handwerkskammer für Unterfranken ausgezeichnet. Insgesamt stellte das unterfränkische Handwerk im vergangenen Jahr sieben erste sowie einen dritten Bundessieger – der Kammerbezirk gehörte damit zu den...

  • Aschaffenburg
  • 21.05.22
  • 633× gelesen
Blaulicht
Das Gruppenbild zeigt von links nach rechts: Personalratsvorsitzender Christian Schulz, Personalrätin Petra Ackermann, Polizeidirektor Frank Eckhardt, Polizeihauptmeister Xaver Pelz und Polizeipräsident Gerhard Kallert. | Foto: Polizei
2 Bilder

Polizeibericht
Aschaffenburg | Polizeibeamter rettet Autofahrerin aus brennendem Pkw – Auszeichnung mit „Goldenem Lebensretterherz“

Im Beisein von Polizeipräsident Gerhard Kallert hat Polizeihauptmeister (PHM) Xaver Pelz am Dienstagvormittag des „Goldene Lebensretterherz“ aus den Händen des Personalratsvorsitzenden Christian Schulz empfangen. PHM Pelz hatte Anfang Juli eine Autofahrerin aus einem bereits brennenden Pkw gezogen und ihr dadurch das Leben gerettet. Wie bereits berichtet, war der 29-jährige Beamte der Polizeiinspektion Aschaffenburg an jenem Mittwochvormittag (01. Juli 2020) auf dem Weg zu seiner Dienststelle,...

  • Aschaffenburg
  • 11.11.20
  • 1.594× gelesen
  • 1
Vereine
Dank  für ihr ehrenamtliches Engagement für Anne Lenz-Böhlau, Renate Menzel und Inge Trunk, dahinter der Vorsitzende Harald Menzel | Foto: Wolfgang Giegerich
2 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Wanderfreunde Schönbusch legten 4.769 Kilometer zurück

Im vergangenen Jahr legten die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim bei 32 Wanderungen mit 449 Teilnehmern 4.769 Wanderkilometer zurück. Die besten Einzelleistungen erbrachten: Uschi Protzek 22 Wanderungen bei 88 km Ilse Bayer 17 Wanderungen bei 95 km Harald Menzel 16 Wanderungen bei 107 km Renate Menzel 13 Wanderungen bei 88 km Rausch Ursula 12 Wanderungen bei 166 km Siegfried Lang 12 Wanderungen bei 77 km. „Was wäre der Verein ohne die Menschen, die bereit sind, sich einzubringen,...

  • Nilkheim
  • 01.03.20
  • 404× gelesen
Vereine
v.l.n.r.: Bürgermeister Reiner Pistner, Dr. Werner Braun, Landrat Dr. Ulrich Reuter | Foto: Pressestelle des Landratsamtes Aschaffenburg

Dr. Werner Braun erhält Bundesverdienstmedaille

Der Bundespräsident hat Dr. Werner Braun aus Schöllkrippen die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Landrat Dr. Ulrich Reuter hat die Auszeichnung ausgehändigt und dankte Dr. Braun für sein jahrelanges ehren-amtliches Engagement. Dr. Werner Braun erhielt die Auszeichnung für sein Engagement als Vorsitzender der Kreisgruppe Aschaffenburg und Partnerschaftsbeauftragter der Bezirksgruppe Unterfranken des Verbands Deutscher Reservisten sowie als Leiter der...

  • Aschaffenburg
  • 11.12.18
  • 778× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.