Xenia Hügel für Award nominiert
Amorbacherin engagiert sich seit sechs Jahren für Menschen in Afrika
Sie ist Erzieherin, Kindercoach, Lyrikerin, Mutter und Gründerin der „Initiative Sounds of Hope international“- Xenia Hügel.
Dank ihrem unermüdlichen Einsatz konnten in Uganda und Gambia in den vergangenen Jahren unter anderem ein Haus für Kinder, ein Ausbildungszentrum für Frauen, eine Schule und ein Krankenhaus gebaut sowie mehrere Brunnen errichtet werden.
Xenia Hügel ist seit 2018 mit ihrer Initiative „Sounds of Hope international“ in afrikanischen Ländern aktiv. Nun wurde sie für dieses Engagement in der Kategorie „Bildung“ für den African Humanitarian Award nominiert, der am 25. Januar in Nigeria verliehen wird. Die Aktivistin wird über Videokonferenz an der Veranstaltung teilnehmen:
„Ich fühle mich eigentlich schon jetzt als Gewinnerin, weil ich überhaupt nominiert wurde, als einzige Europäerin. Natürlich wäre es toll nun auch tatsächlich zu gewinnen, vor allem für meine Arbeit. So würden mehr Menschen auf „Sounds of Hope international“ aufmerksam werden und man könnte noch mehr leisten und helfen“,
sagt Xenia Hügel.
Für ihren Einsatz erhielt Hügel bereits das Siegel „Ausgezeichnetes Engagement“ von „Go Volunteer“ und wurde zur Ehrenbürgerin von Jattaba in Gambia ernannt.
Auch für 2025 plant Xenia Hügel viele weitere Projekte, teilweise in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Neben Uganda und Gambia wird sie mit ihrer Initiative zukünftig auch noch in Nigeria, Ghana, Tansania und Angola aktiv sein.
Autor:Marlene Deß aus Miltenberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.