ASP

Beiträge zum Thema ASP

Natur & Tiere

Afrikanische Schweinepest
Präventive Fallwildsuche abgeschlossen

Am Montag, den 3. März 2025 konnte die präventive Fallwildsuche entlang der hessischen Grenze abgeschlossen werden. Damit enden auch die vorübergehend tiefer angesetzten Geschwindigkeitsbeschränkungen auf den Bundesstraßen B 26 und B 469 sowie auf der Kreisstraße AB 8. Bayern gilt weiterhin als frei von der Afrikanischen Schweinepest ASP. Am Dienstag, den 18. Februar 2025 wurde eine erneute Suchaktion mit Hilfe von Hundestaffeln gestartet, um vor allem in den Wäldern bei Großostheim und...

Politik
Die Abgeordneten bei der Zaunbesichtigung  | Foto: Florian Platz
3 Bilder

Fachgespräch ASP
MdLs der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion zum Präventionsbesuch im Landkreis Miltenberg

Liebe Leserinnen und Leser, am Anfang der Woche hatte ich das Vergnügungen drei meiner FREIE WÄHLER Fraktionskollegen in Miltenberg begrüßen zu dürfen. Auf Wunsch der Landtagsabgeordneten sich vor Ort über die bereits getroffenen Maßnahmen und die Entwicklung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) zu informieren, organisierte mein Team des Bürgerbüro eine zweitägige Informationsveranstaltung. Zu dieser luden wir die Vertreter der bayerischen Landtagsfraktion der FREIEN WÄHLER aus den...

Natur & Tiere
Foto: Landratsamt Miltenberg

Mit Drohnen auf der Suche nach verendetem Schwarzwild

Der Landkreis Miltenberg verstärkt seine präventiven Bemühungen gegen das Einschleppen der Afrikanischen Schweinepest. Nach Aufstellung des Elektrozauns entlang der Hauptverkehrsachse B469 und der Suche nach verendetem Schwarzwild durch Suchhunde finden seit Mittwoch, 28. August, auch Aufklärungsflüge mit Drohnen statt. Die ersten Flugeinsätze werden am Mittwoch ab dem späten Nachmittag im Raum Mömlingen beginnen, am morgigen Donnerstag wird der Raum Obernburg beflogen. Die Bevölkerung wird...

Natur & Tiere
Foto: Landratsamt Miltenberg

Hundeteams suchen verendetes Schwarzwild

Das Landratsamt Miltenberg mit dem Sachgebiet Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie dem Veterinäramt bereiten sich schon seit längerer Zeit auf die Afrikanische Schweinepest (ASP) vor, die zuletzt mit mehreren Fällen im benachbarten Bundesland Hessen aufgetreten ist. Im Landkreis Miltenberg sind bislang aber keine ASP-Fälle bekannt; das nächste ASP-positiv getestete Wildschwein wurde letzten Freitag 22 Kilometer entfernt von der östlichen Landkreisgrenze in Hessen gefunden. Der Landkreis...

Natur & Tiere
v.l.n.r.: Ralph Keller, Sabine Dobler-Stegmann, Horst Feyrer | Foto: BJV MIL

Bay. Jagdschutzverein Miltenberg e.V.
Öffentliche Hegeschau – südlicher Landkreis Miltenberg

In gutem Einvernehmen mit allen Beteiligten, insbesondere den anwesenden Behördenvertretern verlief die öffentl. Hegeschau für den südl. Landkreis Miltenberg am Freitag den 19.07.2024. Trotz 32 Grad Außentemperatur konnte der BJV- Vorsitzende Ralph Keller gemeinsam mit BJV Generalsekretär Robert Pollner und der Leiterin der Unteren Jagdbehörde Frau  Sabine Dobler-Stegmann in einen voll besetzten Saal im Gasthaus „Zum Hirschen“ in Riedern blicken. Als Behördenvertreter mit dabei waren als...

Natur & Tiere
Bereits im Jahr 2020 wurde im Landkreis Miltenberg geübt, wie unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften ein totes Wildschwein geborgen wird, das an der Afrikanischen Schweinepest erkrankt sein könnte.  | Foto: Winfried Zang

Afrikanische Schweinepest in Deutschland
Schweinepest-Allgemeinverfügung erlassen

Nachdem weitere Nachweise der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland, zuletzt auch bei einer bei Groß Gerau in Hessen erlegten Bache erbracht wurden, hat der Freistaat Bayern laut Mitteilung der Bayerischen Staatsregierung seine Maßnahmen zur Abwehr der Afrikanischen Schweinepest (ASP) weiter ausgeweitet. Der Landkreis Miltenberg hat aktuell eine tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung erlassen, die einer Verschleppung der ASP aus Hessen vorbeugen und helfen soll, das Monitoring zu...

Vereine
Gute Zusammenarbeit bringt gute Ergebnisse - Mergenbaum-Blatt, Stadt Aschaffenburg, Arbeitsgemeinschaft Nilkheimer Geschichte, Archäologisches Spessartprojekt.  v.l.n.r.: Oberbürgermeister Jürgen Herzing, Dr. Anika Magath, Wolfgang Giegerich, Ferdinand Klinger, Dora Lutz-Hilgarth, Rainer Kunkel.  | Foto: Maxi Giegerich
5 Bilder

Mergenbaumblatt e.V.
Eine Geschichtstafel für Nilkheim - Ergebnis bürgerschaftlichen Engagements

Mitten in Nilkheim und Mitten auf dem Geschwister-Scholl-Platz steht seit kurzem eine Geschichtstafel, die auf der einen Seite eine Chronologie der Geschichte des schönsten Aschaffenburger Stadtteil Nilkheim auflistet und auf der anderen Seite wichtige Orte des Stadtteils abbildet. Die Tafel ist Außenstation des Kulturwegs "Aschaffenburg 4: Nilkheim – Parklandschaft am Mainbogen". Gestiftet hat diese Tafel der Verein Mergenbaum-Blatt e.V, der von Winter 2005 bis Winter 2013 die...

Hobby & Freizeit

Abenteuerspielplatz 2017 – Ab jetzt Anmeldung möglich

Spiel, Spaß und Spannung für Kinder heißt es auch in diesem Jahr wieder beim Abenteuerspielplatz im Landkreis Miltenberg. In der ersten Woche der Sommerferien verwandelt sich das Gelände am Sportplatz der Gemeinde Röllbach in einen riesigen Abenteuerspielplatz. Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren sägen, hämmern und bauen im Verlauf einer Woche ihre selbst entworfenen Hütten. Neben dem Hüttenbau warten zahlreiche Bastel- und Spielangebote sowie Naturerfahrungsspiele auf sie. Der...