Viel Lob für Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten

Mit großer Trauer hat der Kreistag den Tod des Leidersbacher Bürgermeisters Fritz Wörl aufgenommen. Zu Beginn der Sitzung am Montag bat Landrat Jens Marco Scherf um ein Gedenken für den Kommunalpolitiker, der seinen Beruf mit großer Leidenschaft ausgeübt habe und mit seiner großen Menschlichkeit Akzente gesetzt habe. Scherf zitierte Albert Schweitzer: „Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen."

Mit großem Interesse, verbunden mit viel Lob, hat der Kreistag den Bericht der Gleichstellungsbeauftragten Sabine Farrenkopf entgegen genommen. Die Stelleninhaberin blickte auf ein arbeitsreiches Jahr zurück, geprägt von diversen Veranstaltungen und Beratungen. Farrenkopf war nicht nur in den Landkreisgremien präsent, sondern auch in mehreren Arbeitskreisen. Der Girls’ Day sei mittlerweile ein Selbstläufer, freute sie sich und nannte als weitere Arbeitsschwerpunkte ein Seminar für Gründerinnen, eine Wanderausstellung „Auf der Schwelle“, die Projekte „Starke Kinder“ und „Starke Mütter – starke Kinder“ in Kooperation mit Partnern, den Internationalen Frauentag und einen Rentenvortrag für Frauen. Auch die Rolle von Frauen in der Politik hat Farrenkopf mit mehreren Projekten herausgearbeitet, wies sie auf die Kooperationsveranstaltung „Unterfränkische Frauen in der Kommunalpolitik“ hin, ein Mentoring für Kommunalpolitikerinnen in Unterfranken sowie den Arbeitskreis „Frauen und Politik“ im Landkreis Miltenberg.

Auch in der Beratung war die Gleichstellungsbeauftragte tätig, blickte sie auf 27 externe Beratungen zurück, in denen es um Fälle wie Arbeitszeiten, Mobbing, Trennung und Scheidung, Berufsorientierung und häusliche Gewalt gegangen sei. Fünfmal habe sie auch intern beraten, blickte sie zurück. Ihr Büro hat Farrenkopf mittlerweile in der Brückenstraße 20, berichtete sie und erinnerte an den Kinder-Mitbringtag im Landratsamt, der von den Auszubildenden im ersten Lehrjahr unterstützt worden sei. Eine Vorschau auf geplante Projekte im Jahr 2017 – darunter ein Kooperationsprojekt „Geschlechtsneutrale Berufsorientierung“, ein Gründerinnenseminar und eine Kooperation mit dem Jugendzentrum Miltenberg –, rundete den Vortrag ab. In mehreren Wortmeldungen lobten Kreisräte und Kreisrätinnen Farrenkopfs Arbeit.

Einstimmig sagte der Kreistag Ja zur Bestellung von Eric Erfurth zum Kreisheimatpfleger. Er komplettiert damit das Quartett der Kreisheimatpfleger. Erfurth, der von Kreisheimatpfleger Bernhard Springer „angeworben“ worden war, wird sich demnach vorrangig um die Themen Museen und Archäologie kümmern. Erfurth will eigenen Worten zufolge das Weltkulturerbe Limes weiter in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rücken, aber sich auch um die Museen kümmern. Dazu zählte er auch die vielen kleinen Museen – etwa in Schneeberg und Großheubach – die zur regionalen Identität beitragen. Landrat Jens Marco Scherf überreichte Erfurth seine Bestellungsurkunde und freute sich wie der gesamte Kreistag über die hervorragende Besetzung der Stelle.

Ebenso einstimmig sagte der Kreistag Ja zur Bestellung mehrerer neuer Mitglieder des Jugendhilfeausschusses. Demnach wird Thomas Sturm den ausgeschiedenen Pascal Hermann als stimmberechtigtes Mitglied ersetzen, Stellvertreter für stimmberechtigte Mitglieder werden Alexander Patzelt (Vertretung für Thomas Sturm) und Manuel Reinhard (Vertretung für Alexandra Frieß). Alison Wölfelschneider ersetzt als beratendes Mitglied Dr. Christian Steidl, Igor Kos vertritt Wölfelschneider.

Kreisrat Jürgen Reinhard wollte am Ende der Sitzung Näheres zu den Mülltransporten aus dem Landkreis Aschaffenburg nach Guggenberg wissen – unter anderem zum ordnungsgemäßen Ablauf, zum Einbau der Abfälle und zur Kostendeckung. Der Landrat bat Reinhard wegen der umfangreichen Fragen um schriftliche Einreichung. Die Frage von Kreisrat Dietmar Fieger, ob der Landkreis weiterhin im Bayerischen Innovationsring aktiv ist, bejahte der Landrat und nannte unter anderem die aktive Mitwirkung etwa im Bereich Führung in der Personalentwicklung. Das Thema werde er demnächst im Kreisausschuss thematisieren, kündigte Scherf an.

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...