MCity Demo "Weniger ist mehr"
Geplante Bebauung des ehemaligen Bahnhofsgeländes in Miltenberg erhält viel Gegenwind

Bürger fordern zum Umdenken auf. Demo zum geplanten Bebauungsplan des alten Bahnhofsgeländes in Miltenberg
10Bilder
  • Bürger fordern zum Umdenken auf. Demo zum geplanten Bebauungsplan des alten Bahnhofsgeländes in Miltenberg
  • hochgeladen von Sylvia Kester

Der MCity Gewerbe und Tourismus Miltenberg e. V., seine Mitglieder sowie die nicht angeschlossenen Handelsbetriebe der Innenstadt, hatten am vergangenen Freitag, 23. August zur Demo gegen die geplanten Einzelhandelsflächen des Projekts „Einkaufen in der Stadt“ am „Alten Bahnhofsgelände“ aufgerufen. Rund 200 Teilnehmer marschierten durch die Innenstadt. Protestiert wurde insbesondere zu dem vorgesehenen Besatz mit Textilflächen. Diese sollen auf maximal 1000 m² begrenzt bleiben.

Treffpunkt zur Demo war um 9 Uhr am Marktplatz, von dort ging es dann zum Engelsplatz zur Hauptkundgebung, vorbei an Geschäften die sich mit schwarz verhängten Schaufenstern und den Mottoplakaten „Weniger ist mehr“, solidarisch zeigten und für die Dauer der Demo geschlossen blieben. Ziel der Gegeninitiative ist, das Gebiet nachhaltig weiterzuentwickeln und den Innenstadtgeschäften durch eine kurzfristige, unüberlegte Handlung nicht die Überlebensgrundlage zu nehmen. Die Miltenberger lieben ihre Stadt und möchten, dass sie weiterhin lebens- und liebenswert bleibt. Dazu zählt auch vor allem, den Stadteingang positiv zu prägen und es nicht zu einer zweiten „Seehecke“ werden zu lassen.

Miltenberg soll liebenswert bleiben

Spaziergänger in der Innenstadt zeigten auf Nachfrage bezüglich der geschlossenen Geschäfte vollstes Verständnis. Die Stadt selbst habe ja genügend Alternativen zu bieten und den Vormittag könne man gut anderweitig überbrücken. Aber der außergewöhnliche Charme der Stadt sei einmalig und es sollte unbedingt versucht werden, diesen so zu erhalten. Große Ketten gäbe es rund um Miltenberg doch zur Genüge.

„Innenstädte sind das Gesicht einer Stadt. Und man muss auch einmal Nein sagen zu einer Bebauung, die keinen Mehrwert für die Innenstadt bietet, sondern mit hoher Wahrscheinlichkeit das Gegenteil – nämlich Leerstände – erzeugt“, so der eigens aus Würzburg angereiste Geschäftsführer des Handelsverbandes Volker Wedde.

Emotional zeigte sich auch Doris Leonard: „Wir sind die Perle am Main, eine Fair-Trade-Stadt und darauf sind wir stolz – aber das soll uns jetzt genommen werden“. Als Fachfrau zum Thema Tourismus könne sie sagen, dass sich der Tourismus in den letzten Jahren sehr geändert habe, vor allem in den Bereichen Rad und Schifffahrt. So spiele insbesondere ein attraktives Mainufer eine große Rolle. Wichtig sei auch, dass der Stadtrat mit den Bürgern ehrlich und Klartext rede und sie mit in die Zukunft Miltenbergs nähme.

Daraufhin meinte Cornelius Faust als Vertreter des Stadtrates, dass es für die Stadt sehr wichtig sei, miteinander im Gespräch zu bleiben. Aber auch als Stadtrat fühle man sich manchmal regelrecht „einsam“, und von den Bürgern im Stich gelassen. Es sei noch nichts fest geschrieben und als Bürger von Miltenberg – so denke er – spreche er auch im Namen seiner Stadtrats-Kolleginnen und -Kollegen, dass keiner derzeit zufrieden mit dem jetzigen Besatz sei. Faust zeigte Verständnis für die Demo und meinte, jetzt sei die Gelegenheit für Bürger, sich aktiv einzubringen und zu engagieren – auch mal politisch.

Sabine Balleier bestätigte, dass bereits ein Umdenken bei der Stadt stattgefunden habe. Sie hoffe, dass in diese Richtung weitergegangen wird. „… denn wir alle stehen nicht als Querulanten hier, sondern weil wir uns Sorgen machen.“ Dem stimmten Reiner Rybakiewicz und  Sabine Stellrecht-Schmitt zu und verwiesen noch einmal auf die Listen zum Eintragen für das Bürgerbegehren, die auf dem Vorplatz auslagen.
Dass das Thema brisant ist, zeigte auch das anwesende Kamerateam des Bayerischen Rundfunks. Marion Deumer, Geschäftsführerin des MCity Gewerbe und Tourismus Miltenberg e. V, bedankte sich im Anschluss an die Veranstaltung sehr herzlich für die große Initiative und das zahlreiche Erscheinen.

Fazit: Es geht nicht darum, gegeneinander zu agieren oder um Schuldzuweisungen. Denn jeder – ob Stad/Gemeinderat oder Einwohner - ist Bürger eines Ortes und jeder will nur das Beste. Deshalb muss es ein Miteinander geben. Allen und allem kann man dabei nicht gerecht werden. Man kann aber einen guten Kompromiss finden. Dazu gehört, dass die gesellschaftliche Mitverantwortung aller im Mittelpunkt steht. Denn nur wer sich engagiert, kann auch etwas bewegen!

Mehr zum Thema: 
https://www.meine-news.de/miltenberg/c-meine-news-tv-vereine/demonstration-weniger-ist-mehr-am-23082019-in-miltenberg-meine-newstv_a59054#gallery=null

https://www.meine-news.de/miltenberg/c-politik/demonstration-und-kundgebung-in-miltenberg-weniger-ist-mehr_a59063

Autor:

Sylvia Kester aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...