Großer Jubiläumsempfang der IHK
75 Jahre IHK Aschaffenburg – mehr als nur ein Grund zum Feiern

Moderatorin Katrin Küx und Staatsminister Hubert Aiwanger
11Bilder
  • Moderatorin Katrin Küx und Staatsminister Hubert Aiwanger
  • hochgeladen von Liane Schwab

Die IHK Aschaffenburg hat Geburtstag. Eigentlich besteht sie in diesem Jahr schon 76 Jahre, aber wegen Corona wurde die 75 - Jahrfeier am vergangenen Mittwoch. 20. Juli 2022 nachgeholt.

Frau Dr. Heike Wenzel ist die erste Frau in dieser Position bei der IHK Aschaffenburg– vor ihr waren sieben männliche Präsidenten, die dieses Amt inne hatten. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Industrie, Handwerk und Politik konnte Frau Dr. Wenzel an diesem Abend begrüßen. Als besonderer Ehrengast fand sich Hubert Aiwanger, Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und Stellvertretender Ministerpräsident ein. Frau Dr. Wenzel gab in ihrer Begrüßungsrede auch einen Überblick in die Geschichte und die Ziele der IHK. Besonders hob sie die Wichtigkeit einer hervorragenden digitalen Infrastruktur in unserer Region – auch als Standortfaktor hervor.

Staatsminister Hubert Aiwanger betonte in seiner Festrede, dass die Energiefrage dringend geklärt werden muss, damit sich die Unternehmer sicher sein können, dass sie an ihrem Standort weiter arbeiten können. Er betonte, dass die Betriebe, aber auch die privaten Haushalte von Gas auf Öl oder erneuerbare Energien umsteigen sollten, sofern sie das können. Gleichzeitig versprach er dabei die Unterstützung durch das Bundesumweltministerium. Auch die Windkraft würde in diesem Rahmen stark gefördert. „Sonst waren die Bürgerinitiativen gegen die Windkraft, jetzt wäre jeder froh, wenn wir sie hätten“, so der Minister. Ebenso sieht Hubert Aiwanger den Wasserstoff oder die Atomenergie als Alternative. “Ich bin eigentlich ein erklärter Atomkraftgegner, aber das bestehende Potential der Kraftwerke sollten wir nutzen und z. B. Isar 2 bis Jahresende voll laufen lassen. Ein weiteres Thema ist Hartz IV.  Überall fehlen seit der Pandemie Arbeiter und Angestellte. Wo sind diese Menschen alle hin? Viele davon sind in Hartz IV, weil sich Arbeit oft nicht mehr lohnt. Wer arbeitet schon, wenn er ohne Arbeit das Gleiche oder sogar mehr verdient? Die Sanktionen für abgelehnte Arbeitsstellen müssen unbedingt wieder eingeführt und der Steuerbereich diesbezüglich geändert werden“, so der Staatsminister.

Die Moderation für den Abend übernahm Frau Katrin Küx. Sie hielt mit Prof. Klaus Josef Lutz, Präsident des Bayerischen Industrie- und Handelskammertages (BIHK) e. V. ein Podiumsgespräch zu den aktuellen Energieproblemen. Prof. Lutz betonte, wie wichtig es wäre, die Atomkraftnutzung für 2 bis 5 Jahre zu verlängern. „64 % der Deutschen möchten diese Verlängerung. Wir haben immer noch keinen Vertrag mit Katar! Wir brauchen eine politische Antwort für die Unternehmer, mit wem wir zusammen arbeiten wollen. Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Unternehmen steht im Risiko. Wir müssen alle Energie, die wir in Deutschland haben, nützen. Außerdem sollten wir die Unternehmen laufen lassen und nicht ganze Forschungszweige verbieten, sonst sind wir bald nicht mehr wettbewerbsfähig“, so seine Aussagen.
Der Oberbürgermeister der Stadt Aschaffenburg, Jürgen Herzing überbrachte Glückwünsche und betonte die gute Zusammenarbeit mit der Kammer.

Zum Abschluss des offiziellen Teils wurde dem ehemaligen IHK Präsidenten Friedbert Eder das Wort übertragen: "Ich war 8 Jahre lang Präsident, in der Zeit gab es große Veränderungen. Die IHK Aschaffenburg ist eine der kleinsten und der jüngsten IHKs. Ich bin sehr stolz auf unser Team, das sehr belastbar ist“. Er dankte Hauptgeschäftsführer Dr. Andreas Freundt und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die gute Zusammenarbeit.
Anschließend wurde Friedbert Eder von Dr. Heike Wenzel gewürdigt und feierlich verabschiedet. Die neue IHK-Präsidentin Dr. Wenzel und der IHK Hauptgeschäftsführer Dr. Andreas Freundt übergaben dem Kunstliebhaber Eder ein individuelles und extra für ihn gestaltetes Kunstwerk von einem Künstler aus der Region.

Die Gäste durften sich nach dem Ende des offiziellen Teils auf ein Buffet von „Oma Lore“ - in Persona Philip Kunkel und sein Team freuen. Stimmungsvolle Musik vom Trio Markus Giegerich und viele Gespräche der Anwesenden rundeten den Abend ab.

Autor:

Liane Schwab aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...