„Großes Danke in kleiner Form einer Scheckkarte“ - Landkreis Miltenberg verleiht erstmals Bayerische Ehrenamtskarte in Gold

Staatssekretär Johannes Hintersberger (MdL), Landrat Jens Marco Scherf, MdL Judith Gerlach, Vorsitzender des Bay. Gemeindetages und Bürgermeister Günther Oettinger, 3. Bürgermeister Andreas Freiburg (Collenberg), Alt-Landrat Roland Schwing, Ludwig Ritter (ehemaliger MdL) und Vorstandsvorsitzender Thomas Feußner (Sparkasse Miltenberg-Obernburg) (von links) | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
9Bilder
  • Staatssekretär Johannes Hintersberger (MdL), Landrat Jens Marco Scherf, MdL Judith Gerlach, Vorsitzender des Bay. Gemeindetages und Bürgermeister Günther Oettinger, 3. Bürgermeister Andreas Freiburg (Collenberg), Alt-Landrat Roland Schwing, Ludwig Ritter (ehemaliger MdL) und Vorstandsvorsitzender Thomas Feußner (Sparkasse Miltenberg-Obernburg) (von links)
  • Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
  • hochgeladen von Andrea Kaller-Fichtmüller

Im wahrsten Sinne goldig ging es am vergangenen Donnerstag in der Collenberger Südspessarthalle zu: Der Landkreis Miltenberg verlieh erstmals die Bayerische Ehrenamtskarte in Gold an Bürgerinnen und Bürger, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich für das Gemeinwohl im Landkreis engagieren.

Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte der 3. Collenberger Bürgermeister Andreas Freiburg die zahlreichen Gäste. Er wies darauf hin, dass mit der Bayerischen Ehrenamtskarte nun eine Anerkennung für das Sich-einsetzen für das Gemeinwohl geschaffen worden sei.

Landrat Jens Marco Scherf stellte in seinen Ausführungen fest, dass ehrenamtliches Wirken bürgerschaftliches Engagement sei. „Das Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger ist das Fundament unserer freiheitlichen, demokratischen Gesellschaft“, so Scherf weiter. Ohne dieses Engagement würde weder unsere freiheitlich-demokratische Gesellschaft in sich, noch das Zusammenleben im Praktischen funktionieren können. Er erinnerte hierbei im Besonderen an die Hilfskette aus Freiwilliger Feuerwehr, THW oder BRK, die sozialen Netze wie Diakonie, Caritas, Johanniter oder AWO sowie das Vereinswesen und die zahlreichen Initiativen mit Sport, Musik, Bildung, Kunst, Kultur oder Pflege.

Im Anschluss verdeutlichte Staatssekretär Johannes Hintersberger, wie wichtig es sei, den ehrenamtlich Engagierten mit der heutigen Ehrung Danke zu sagen. „Die Ehrenamtskarte ist ein großes Danke in kleiner Form einer Scheckkarte“. Hintersberger überreichte anschließend die ersten Ehrenamtskarten in Gold.

Die musikalische Umrahmung der Veranstaltung gestaltete ein Ensemble der Fränkischen Rebläuse mit Michel Reinhart, Paul Tabery, Wendelin Meisenzahl, Klaus Tabery und Rudi Tabery.

Insgesamt 65 Personen aus dem Landkreis Miltenberg erhielten aus den Händen von Staatssekretär Johannes Hintersberger die Bayerische Ehrenamtskarte in Gold.

Es waren dies im Einzelnen:

Bürgstadt: Thomas Bretz (FFW), Matthias Geis (FFW)
Collenberg: Maria Schnellbach
Dorfprozelten: Albert Steffl (FFW)
Elsenfeld: Wolfgang Reichert (FFW Rück-Schippach), Dieter Ritter (BRK Wasserw. OH Wörth/Main)
Erlenbach: Stefan Fuchs ((FFW), Stefan Hofer (FFW), Stefan Reis (FFW), Gerhard Schuhmacher (Caritas St. Johannes), Marco Schnurr (FFW), Karl-Heinz Zöller (FFW), Holger Zöller (FFW)
Eschau: Otto Rummel (Schützengau Maintal)
Faulbach: James Bachmann (FFW), Norbert Fertig(FFW), Albert Fuchs (FFW),Alexander Grein (FFW), Harald Hepp (FFW), Paul-Josef Karl (FFW), Werner Konrad (FFW), Marco Metzner (FFW), Walter Oetzel (FFW), Peter Schulten (FFW), Michael Weber (FFW), Albert Weber (FFW), Lothar Weber (FFW), Willi Weber (FFW), Roland Wolf (FFW), Günther Zimmermann (FFW), Werner Zöller (FFW), Hans-Otto Zöller (FFW)
Großheubach: Martin Oettinger (THW OV Miltenberg)
Großwallstadt: Uwe Heider (SHG Tinnitus)
Hausen: Eckhard Bein (Ehrenz. d. Ministerpräsidenten)
Kleinheubach: Benedikt Gareus (BRK), Holger Neef (FFW)
Kleinwallstadt: Günther Horlebein (Kirchengemeinde Hofstetten), Horst Krüger (Kirchengemeinde Hofstetten)
Klingenberg: Alexander Arnold (FFW), Silvia Wüst (FFW)
Laudenbach: Thomas Fries (THW OV Miltenberg
Miltenberg: Karlheinz Brunner (Ehrenzeichen des LK), Harald Hohm (FFW), Hermann Schneider (THW OV Miltenberg)
Mömlingen: Klaus Kühnapfel (BLSV), Reinhold Kullmann (BRK Wasserwacht)
Mönchberg: Konrad Süss (FFW)
Niedernberg: Dieter Nowotzin (FFW), Alexander Ziesler (THW)
Rüdenau: Bruno Grimm (FFW), Egon Heilmann (FFW), Alberto Herkert (FFW), Rudi Herkert (FFW), Hermann Kohl (FFW), Leo Lebküchner (FFW), Ludwig Neff (FFW), Alfred Pfister (Ehrenz. d. Ministerpräsidenten), Elisabeth Pfister (Ehrenz. d. Ministerpräsidenten), Martin Straub (FFW), Jürgen Werner (FFW)
Sulzbach: Robert Franz (FFW),Martin Preu (Kirchengemeinde Hofstetten)
Wörth/Main: Karl Heinz Berninger (BRK Wasserw. OH Wörth/Main), Siegfried Schellenberger (BRK Wasserw. OH Wörth/Main), Werner Weißenseel (BRK Wasserw. OH Wörth/Main)

Autor:

Andrea Kaller-Fichtmüller aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

SportAnzeige

WIRL beim Engelberglauf in Großheubach!

Starke Ergebnisse beim Halbmarathon & 10-km-Lauf: Unsere Läufer zeigen, was in ihnen steckt!  Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei der regionalen Laufveranstaltung mit dabei und das mit beeindruckenden Ergebnissen! Unsere sportlichen Mitarbeiter haben sich auf der anspruchsvollen Strecke hervorragend geschlagen und echte Ausdauer bewiesen. Ein riesiges Dankeschön und herzlichen Glückwunsch an unsere motivierten Läufer! Die Ergebnisse im Überblick: Daniel Döhner – Halbmarathon, 2. Platz in...

Mode & StylingAnzeige
Optik Schwarz -  Ihr Augenoptiker mit Herz und Stil in Obernburg
4 Bilder

Neueröffnung
Optik Schwarz - Ihr Augenoptiker mit Herz & Stil in Obernburg

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Fachgeschäft "Optik Schwarz" im Herzen von Obernburg vorzustellen! Seit März 2025 sind wir mit Leidenschaft und Fachwissen für Sie da. Als ausgebildeter Augenoptikerin mit über 14 Jahren Erfahrung liegt es mir am Herzen, individuelle Beratung und hochwertige Produkte mit fairen Preisen zu verbinden. Leistungen/Schwerpunkte Brillen & Sonnenbrillen namhafter MarkenIndividuelle Stil- & SehberatungSehtests mit modernster TechnikKontaktlinsenanpassung, Abos und...