Abwechslungsreiche Kraftfahrerausbildung der THW-Ortsverbände Michelstadt, Miltenberg und Wertheim

5Bilder

Die Einsatzkräfte der THW-Ortsverbände Michelstadt, Miltenberg und Wertheim erlebten in diesem Jahr eine Kraftfahrerausbildung der besonderen Art, die nicht nur auf die Anforderungen des täglichen Einsatzes abzielte, sondern auch die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt zwischen den verschiedenen Ortsverbänden förderte. Unter der Leitung von Miltenbergs Zugführer Michael Zipf wurde das Konzept der Kraftfahrerausbildung kreativ neu gestaltet.

Individuelle Themen für umfassende Ausbildung

Jeder der beteiligten Ortsverbände bot spezifische Themen an, die auf die besonderen Anforderungen und Herausforderungen im Rahmen der THW-Kraftfahrerausbildung eingingen. Auf dem großzügigen Gelände des Ortsverbandes Wertheim wurde ein umfassendes Programm aus Park- und Fahrübungen organisiert, das den Teilnehmenden praktische Fähigkeiten in der Fahrzeughandhabung vermittelte.
Der Michelstädter Ortsverband konzentrierte sich auf das Thema Gefahrgut. Hier standen wichtige Aspekte im Vordergrund wie die Sicherung von Gefahrguttransports, die erforderlichen Dokumente und die speziellen Sicherheitsvorkehrungen, die getroffen werden müssen. Diese Qualifikationen sind besonders relevant für die Einsatzkräfte, da sie direkt in Notsituationen zur Anwendung kommen.
Der Ortsverband Miltenberg hingegen widmete sich der Ladungssicherung von Sperrgütern. Hierbei wurden praktische Übungen durchgeführt, um den Teilnehmenden zu verdeutlichen, wie wichtig eine korrekte Ladungssicherung ist, um Gefahren im Straßenverkehr zu vermeiden.

Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg

Ein zentrales Anliegen dieser Ausbildung war die Förderung der Zusammenarbeit zwischen den drei Bundesländern Hessen, Baden-Württemberg und Bayern. Durch die gezielte Ausbildung in einem interaktiven Rahmen konnten die Einsatzkräfte nicht nur ihr Fachwissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und die Zugtrupparbeit intensiv trainieren.
Ein weiterer Ausbildungsbereich stellte den Digitalfunk dar. Hierbei galt es, die Kommunikation über die Grenzen der Bundesländer hinweg zu gewährleisten. Die Teilnehmer arbeiteten in einer Funkrufgruppe, um den Austausch und die Koordination zu optimieren.

Praktische Umsetzung und Ergebnisse

Im Rahmen der Ausbildung wurden von jedem Ortsverband mehrere Fahrzeuge zu den anderen Ortsverbänden entsandt, was durch die Zugtrupps organisiert wurde. An diesem Tag legte jede Fahrzeugbesatzung insgesamt über 150 Kilometer zurück, was nicht nur die Fahrpraxis verbesserte, sondern auch das Verständnis für die unterschiedlichen Aufgaben der jeweiligen Ortsverbände stärkte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese gemeinsame Form der Kraftfahrerausbildung nicht nur die Fachkompetenz der THW-Einsatzkräfte förderte, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den Ortsverbänden nachhaltig festigte.

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...