REISETIPP
Sommer hautnah im ZugspitzLand: Kleine Urlauber und große Abenteuer

Loisachblick im ZugspitzLand: Bergeweise Abenteuer für Groß und Klein.
Foto: ZugspitzLand, Thomas Marzusch
3Bilder
  • Loisachblick im ZugspitzLand: Bergeweise Abenteuer für Groß und Klein.
    Foto: ZugspitzLand, Thomas Marzusch
  • hochgeladen von Sylvia Kester

Mit der Kräuterfee durch Wiesen streifen, bei Bauernhofführungen aus Milch Butter machen und im Mondlicht Glühwürmchen hinterherjagen. Das alles und noch viel mehr erwartet Kinder im ZugspitzLand, das vor den Toren Garmisch-Partenkirchens liegt. Kleine Urlauber entwickeln sich auf dem Walderlebnispfad in Farchant und dem Naturerlebnispfad in Eschenlohe zu echten Spürnasen. Wer mehr über die Vergangenheit erfahren möchte, steigt auf dem historischen Lehrpfad von Oberau mit den Eltern im übertragenen Sinne in die Zeitmaschine und lernt mehr über die alten Handelsstraßen, die sich hier über die Alpen zogen. Und egal für welches Abenteuer man sich entscheidet, Zeit für einen Zwischenstopp auf einem Spielplatz oder am Flussufer bleibt immer. Infos, Termine, Buchungsmöglichkeiten gibt es in den jeweiligen Tourist-Informationen sowie online unter www.zugspitzland.de.

„Kraut ist nicht gleich Kraut. Denn jedes riecht, schmeckt und wirkt auf andere Weise“, erklärt Elfie Courtenay, die im Sommer Kräuterwanderungen für Kinder anbietet. Sie vermittelt dabei, wie viel gesunde Kraft in jedem noch so kleinen Pflänzchen stecken kann und von welchem man lieber seine Finger lassen sollte. Die Kinder lernen essbare Blüten kennen, aber auch Kräuter wie Minze, Spitzwegerich und Thymian, die sehr oft treue Helfer bei Wehwehchen im Alltag sein können. Am Ende der Wanderung dürfen die Kinder eine erfrischende Kräuter- und Blütenlimonade verkosten und bekommen das Rezept mit nach Hause. „Es ist einfach schön zu sehen, mit welcher Freude und mit welchem Interesse die Kinder in die Pflanzenwelt eintauchen. Und so manches wertvolle Kraut, das vor der Wanderung allenfalls als ‚Unkraut‘ bekannt war, wird anschließend mit ganz anderen Augen gesehen. Denn Unkraut gibt es ja eigentlich gar nicht“, erklärt die Kräuterpädagogin Elfie Courtenay.

Auf dem Höllensteinhof bei Eschenlohe führt Familie Schönach kleine Urlauber in den Bauernhof-Alltag ein. Der mit dem ersten Hahnenschrei beginnt und erst endet, wenn Kuh, Schaf, Pferd und Huhn satt und glücklich sind. Was dafür alles notwendig ist, bekommen die Kinder hautnah – und am lebenden Objekt – gezeigt und dürfen auch mal selbst mit anpacken. Und weil alles, was man „selbstmachen“ kann, am Schönsten ist, können sie sich beim Butter stampfen nochmal richtig verausgaben und anschließend eine kleine Kostprobe genießen.

Im Sommer ganz lang aufbleiben, das gehört zu den Highlights, die Kinder so schnell nicht vergessen. Wie wäre es also mit einer Nachtwanderung? Treffpunkt ist um 20.30 Uhr an der Tourist-Info in Farchant. Kinder ab sechs Jahren tauchen mit ihren Eltern, und natürlich einem Wanderführer, in die nächtliche Zauberwelt ein. Sie entdecken Fledermäuse, Glühwürmchen und Fantasie-Gestalten, die im Mondlicht ihre Schatten werfen. Die Tour dauert etwa zwei Stunden und endet bei einem gemeinsamen Picknick mit heimischen Spezialitäten.

Wer lieber auf eigene Faust das ZugspitzLand erkunden möchte, sucht sich einen der Themenwege aus. In Farchant begeben sich Familien auf den 3,1 Kilometer langen Walderlebnispfad, der mit 18 Erlebnisstationen ausgestattet ist. An seinem Ende gibt es eine rauschende Belohnung. Die Kuhfluchtwasserfälle stürzen sich hier über drei Stufen über 270 Meter in die Tiefe. Damit gehören sie zu den höchsten in ganz Deutschland. Auf dem Naturerlebnispfad in Eschenlohe dagegen ist Interaktion mit der Natur und ihren Bewohner gefragt. 20 Stationen – vom Summstein bis hin zum Bienenbaum – verteilen sich auf 3,2 Kilometern und vermitteln spielerisch Wissen über die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Geschichte steht auf dem historischen Lehrpfad in Oberau auf dem Programm. Der Weg entlang der Kienbergstraße, war früher ein gefürchteter, weil steiler Abschnitt der Handelsverbindung Venedig – Augsburg. Der Weg, auf dem früher Händler, Pilger, Fuhrleute, Könige und Fürsten unterwegs waren, ist ideal für einen Abstecher in die Vergangenheit und für Kinder ab zehn Jahren geeignet. Übrigens: Wer mal eine Pause von Natur, Kultur und Geschichte braucht, sucht sich einfach ein nettes Plätzchen an der Loisach oder an der Eschenlaine, wirft ein paar Steine oder macht einfach mal…nichts.

Hinweis: Bei allen Touren ist eine Anmeldung bei den Tourist-Infos im ZugspitzLand nötig

Kräuterwanderungen für Kinder: 13. Juni und 8. August. Teilnahme mit Gästekarte ZugspitzLand, Garmisch-Partenkirchen, Grainau und für Einheimische des ZugspitzLands kostenlos. Ansonsten 5 Euro pro Person.

Bauernhof-Führung: 10. Juli, 7. August, 21. August und 28. August. Teilnahme mit Gästekarte ZugspitzLand, Garmisch-Partenkirchen, Grainau und für Einheimische des ZugspitzLands kostenlos; es fällt ein Unkostenbeitrag von 3 Euro pro Person an. Ansonsten 8 Euro pro Person inkl. Unkostenbeitrag.

Nachtwanderung: 17. Juni, 16. Juli, 14. August. Teilnahme mit Gästekarte ZugspitzLand, Garmisch-Partenkirchen, Grainau und für Einheimische des ZugspitzLands kostenlos; es fällt ein Unkostenbeitrag von 8 Euro pro Person für die Spezialitäten aus dem Farchanter Dorfladen an. Ansonsten 13 Euro pro Person inkl. Unkostenbeitrag.

Über das ZugspitzLand
Das ZugspitzLand ist ein touristischer Zusammenschluss, dem die Orte Farchant, Oberau und Eschenlohe angehören. Besonders aktive Naturliebhaber und Kultururlauber, aber auch Familien kommen hier voll auf ihre Kosten. www.zugspitzland.de

Weitere Infos zur Region
Tourist-Information Farchant, Am Gern 1, 82490 Farchant, Tel.: +49 (0)8821 961696, info@farchant.de, www.farchant.de

Tourist-Information Oberau, Schmiedeweg 10, 82496 Oberau, Tel: +49 (0)8824 93973, info@oberau.de, www.oberau.de

Tourist-Information Eschenlohe, Murnauer Str. 1, 82438 Eschenlohe,
Tel.: +49 (0)8824 8228, info@eschenlohe.de, www.eschenlohe.de

Loisachblick im ZugspitzLand: Bergeweise Abenteuer für Groß und Klein.
Foto: ZugspitzLand, Thomas Marzusch
Loisachblick im ZugspitzLand: Bergeweise Abenteuer für Groß und Klein.
Foto: ZugspitzLand, Thomas Marzusch
Kraut oder Unkraut? Das ist hier die Frage.
Foto: ZugspitzLand, Magnus Winterholler
Autor:

Sylvia Kester aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...