Johannes-Hartung-Realschule Miltenberg
Theateraufführungen „Momo“ der Johannes-Hartung-Realschule ein voller Erfolg „Die ganze Welt ist eine große Geschichte, und wir spielen darin mit.“ Michael Ende, Momo

2Bilder

„Es gibt ein großes und doch ganz alltägliches Geheimnis. Alle Menschen haben daran teil, jeder kennt es, aber die wenigsten denken je darüber nach. Die meisten Leute nehmen es einfach so hin und wundern sich kein bisschen darüber. Dieses Geheimnis ist die Zeit.“
Diese Worte, gesprochen von Meister Hora, hallten noch eine Weile nach, stand doch der ganze Abend unter dem Motto. Manch ein Gespräch in der Pause und nach der Aufführung konnte gehört werden, in welchem die tiefe Bedeutung des Stücks aufgegriffen und zum Anlass genommen wurde, sich wieder etwas Zeit zu nehmen und nicht von Termin zu Termin zu hetzen. Allein daher können die Auftritte als großer Erfolg verbucht werden!
Nach wochenlangen Proben war es endlich soweit und die Theatergruppe konnte ihr multimediales Stück „Momo“ – nach einer Bearbeitung von Vita Huber – in der gefüllten Aula unserer Johannes-Hartung-Realschule aufführen. Sowohl die Premiere am 3.5.2023 als auch der zweite Abend am 4.5.2023 wurde vom Publikum sehr gelobt. Das gelungene Zusammenspiel von Theater, Klavier und digitalen Einblendungen zur Verdeutlichung der Stundenblumen oder des Amphitheaters verdeutlichten den Inhalt des Stücks sehr wirkungsvoll und verursachten die ein oder andere Gänsehauterfahrung. Man konnte zusehen, wie die grauen Herren auf Momo einwirkten und als sie diese bedrängten, ihnen das Versteck von Meister Hora zu nennen- untermalt von einzelnen Klaviertönen- fühlte man sich als Zuschauer in den Bann gezogen.
Die bestehende Theatergruppe wurde in diesem Jahr noch erweitert und so konnte für jede/n Schauspieler/in eine geeignete Rolle gefunden werden, wodurch das Stück eine ganz persönliche Note erhielt und Momo (Matea Bizjak, 6c/Pia Reysen, 8a) sowohl durch die Unterstützung von Kassiopeia (Kathy Kornack, 9c) als auch Meister Hora (Simon Fürst, 8a) die grauen Herren besiegen und der Welt die gestohlene Zeit zurückbringen konnte.
Durch die Proben geführt und bestens vorbereitet wurden die Darsteller von Frau Veronika Repp und Herrn Felix Schmitt, ihnen galt ein besonderer Applaus.
Wir freuen uns auf kommende Theaterabende, welche uns auf ähnliche Weise aus der Realität in eine Welt voller Magie, Fantasie und Spannung führen!
Cornelia Neike

Autor:

Silke Bundschuh aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.