Berufsschüler spenden beachtliche Summe
Projektpräsentation bestätigt: Weihnachtsbasar der Berufsschule Miltenberg-Obernburg war auch 2019 erfolgreich

Zufrieden mit dem Gesamtergebnis des Projekts: Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse der Industriekaufleute, die Lehrkräfte Mareike Staubach und Gernot Winter, Schulleiter Alexander Eckert sowie die Ehrengäste Landrat Jens Marco Scherf ,der Bundestagsabgeordnete Alexander Hoffmann, Bürgermeister Günther Oettinger (Markt Großheubach) und Bürgermeister Thomas Grün (Markt Bürgstadt).
  • Zufrieden mit dem Gesamtergebnis des Projekts: Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse der Industriekaufleute, die Lehrkräfte Mareike Staubach und Gernot Winter, Schulleiter Alexander Eckert sowie die Ehrengäste Landrat Jens Marco Scherf ,der Bundestagsabgeordnete Alexander Hoffmann, Bürgermeister Günther Oettinger (Markt Großheubach) und Bürgermeister Thomas Grün (Markt Bürgstadt).
  • hochgeladen von Marlene Deß

„Danke für euer Engagement und euren Einsatz“, bedankte sich der Leiter der Berufsschule Alexander Eckert. 2644,33 Euro für OceanCare. Das ist das Ergebnis von sehr viel Zeit, Zusammenarbeit, kreativen Ideen und theoretischen Kenntnissen. In einer anschaulichen Präsentation ihres Projekts am 22. Januar am Standort Miltenberg zeigten die Schüler*innen der Abschlussklasse der Industriekaufleute WIK 12, was hinter der Organisation und Durchführung eines Weihnachtsbasars steckt.

Unter den Ehrengästen waren der Bundestagsabgeordnete Alexander Hoffmann, Bürgermeister des Marktes Großheubach Günther Oettinger, Thomas Grün, Bürgermeister des Marktes Bürgstadt sowie Landrat Jens Marco Scherf, der sich von dem Projekt begeistert zeigte. „Es verdeutlicht, dass die junge Generation reflektiert, nachdenkt und bereit ist im gesamtgesellschaftlichen Bereich Verantwortung zu übernehmen“, so der Landrat. Die Präsentation der jungen Berufsschüler*innen bezeichnete er als „beeindruckend“, weil sie die „große und umfangreiche“ Arbeit hinter dem Projekt verdeutlicht habe. Auf die beachtliche Herausforderung, für alle Klassen, Lehrer*innen und Betreuer*innen die Beteiligung von 100 bis 120 Schülern zu koordinieren, hatte zuvor bereits der stellvertretende Leiter der Berufsschule Armin Bick hingewiesen. Große Teile der Vorbereitung und Organisation des Projekts wurden seit September 2019 in Gruppenarbeit durchgeführt, betreut von den Lehrkräften Mareike Staubach und Gernot Winter. „Es war nicht immer einfach“, so Winter „aber das Ergebnis zeigt: es war eine ganz tolle Leistung!“

Internationale Weihnachtsfreuden

Der Weihnachtsbasar fand in der ersten Adventswoche 2019 unter dem Motto „International Christmas Holiday“ täglich in der Frühstückspause statt. Dafür verwandelte sich die Aula der Berufsschule in einen kleinen Weihnachtsmarkt, auf dem Schüler*innen und Lehrkräfte sich mit selbstgemachten Snacks wie Sandwiches, Hotdogs, Nachos sowie Kaffee, Kuchen, Muffins und Waffeln bewirten lassen durften. Am ersten Adventssonntag war der Basar öffentlich. Neben Speisen und Getränken fanden auch die zum Verkauf stehenden Dekoartikel aus Holz und Metall, hergestellt in den praktischen Unterrichtsfächern, großen Anklang bei den Besucherinnen und Besuchern. Große und kleine Gäste ließen sich gerne von den Aktionen Kinderschminken, Dosenwerfen, Beach-Pong und Glücksrad-Drehen unterhalten.

Engagement für das Leben im Meer

Mit einer Infowand, Flyern und einer Bildschirmpräsentation klärte die Abschlussklasse ausführlich über die Organisation OceanCare und deren Ziele auf. Mit Forschungs- und Schutzprojekten, Kampagnen, Umweltbildung sowie dem Einsatz in internationalen Gremien unternimmt die Organisation weltweit konkrete Schritte zur Verbesserung der Lebensbedingungen in den Ozeanen. Das gewählte Spendenziel zeige, dass „junge Erwachsene sich mit der Umwelt und der aktuellen Problematik auseinandersetzen“, so Alexander Eckert. Beim Verkauf der Speisen und Getränke wurde bewusst auf Teller und Becher aus Plastik verzichtet.
Ein großes Lob für die strukturierte Präsentation und das gesamte Projekt kam auch von Seiten des Bundestagsabgeordneten Alexander Hoffmann, der sich sicher war, dass die aus dem Projekt gewonnenen Erkenntnisse den beteiligten Berufsschüler*innen im Privatleben, wie auch beruflich, von Nutzen sein werden.

Autor:

Marlene Deß aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

SportAnzeige

WIRL beim Engelberglauf in Großheubach!

Starke Ergebnisse beim Halbmarathon & 10-km-Lauf: Unsere Läufer zeigen, was in ihnen steckt!  Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei der regionalen Laufveranstaltung mit dabei und das mit beeindruckenden Ergebnissen! Unsere sportlichen Mitarbeiter haben sich auf der anspruchsvollen Strecke hervorragend geschlagen und echte Ausdauer bewiesen. Ein riesiges Dankeschön und herzlichen Glückwunsch an unsere motivierten Läufer! Die Ergebnisse im Überblick: Daniel Döhner – Halbmarathon, 2. Platz in...

Mode & StylingAnzeige
Optik Schwarz -  Ihr Augenoptiker mit Herz und Stil in Obernburg
4 Bilder

Neueröffnung
Optik Schwarz - Ihr Augenoptiker mit Herz & Stil in Obernburg

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Fachgeschäft "Optik Schwarz" im Herzen von Obernburg vorzustellen! Seit März 2025 sind wir mit Leidenschaft und Fachwissen für Sie da. Als ausgebildeter Augenoptikerin mit über 14 Jahren Erfahrung liegt es mir am Herzen, individuelle Beratung und hochwertige Produkte mit fairen Preisen zu verbinden. Leistungen/Schwerpunkte Brillen & Sonnenbrillen namhafter MarkenIndividuelle Stil- & SehberatungSehtests mit modernster TechnikKontaktlinsenanpassung, Abos und...