Große Abschlussfeier der FOS/BOS in Obernburg
Der Weg in die Zukunft ist geebnet

Insgesamt 54 SchülerInnen haben das Fachabitur erfolgreich abgelegt.
9Bilder
  • Insgesamt 54 SchülerInnen haben das Fachabitur erfolgreich abgelegt.
  • hochgeladen von Liane Schwab

Corona bedingt fand die Abiturverleihung der FOS/BOS Obernburg bereits zum dritten Mal im festlich geschmückten Innenhof der Schule statt. Der stellvertretende Schulleiter OStR Esra Lang betonte in seiner Begrüßungsrede, dass zwar auch dieses Schuljahr von Einschränkungen geprägt gewesen war, aber trotzdem war es möglich wieder mehr auf einander zuzugehen.

Schulleiter OStD Alexander Eckert verabschiedete StDin Wilhelmine Rohleder mit einem kleinen Präsent in den Ruhestand und teilte anschließend seine Gedanken zur Schulentlassung mit dem Publikum: „Wir sind ernüchtert, wie es durch die Pandemie und den Krieg in der Ukraine auf der Welt zugeht. Auch im Kleinen gab es hier an der Schule vielleicht das eine oder andere Problem, aber die AbsolventInnen sind daran gereift und haben es geschafft. Eine gute Bildung geht über reines Faktenwissen hinaus. Sie hatten ein klares Ziel und den brennenden Wunsch dieses zu erreichen und so können heute insgesamt 54 AbsolventInnen ihr Zeugnis in Empfang nehmen. Wir sind auf jeden einzelnen stolz“. Alexander Eckert dankte auch den KollegInnen und den Eltern für ihre Erziehungsarbeit: „Diese Arbeit wird in der Gesellschaft leider oft nur wenig geschätzt“.

Grußworte überbrachte der stellvertretende Landrat Bernd Schötterl. „Als alter ‚FOSler‘ freue ich mich besonders heute hier sein zu können. Ich war gerne an der FOS. An mir seht ihr, dass man mit einem Abi hier alles erreichen kann“. In seiner launigen Rede betonte er, dass sich die jungen Leute ruhig anstecken lassen dürfen von der Lust auf das Leben. Er wünschte Kraft, Mut und Zuversicht in die eigene Stärke.
Für die Stadt Obernburg gratulierte die 3. Bürgermeisterin Jessika Klug. „Ich habe vor 8 Jahren selbst Abitur gemacht und hätte damals nicht gedacht, dass ich heute als 3. Bürgermeisterin hier stehe und ihnen gratulieren kann“. Sie riet den Ex-SchülerInnen gelassen, zuversichtlich und neugierig zu bleiben und sich auf die Zukunft zu freuen.

Für den Elternbeirat gratulierte Roland Seyfried. Er stellte einen Vergleich mit dem griechischen Gott Kairos her, der für die günstige Gelegenheit steht. Die Abschluß-SchülerInnen sollten für alle Entscheidungen, die nun anstehen, diesen Gott auf ihrer Seite haben.

Thomas Beilharz überbrachte als 1. Vorsitzender des Fördervereins Glückwünsche. „Ihr Erfolg ist das Ergebnis ihrer Begabung und Zielstrebigkeit. Aber auch die Eltern, LehrerInnen und AusbilderInnen haben zum Erfolg beigetragen. Das Berufsleben und die Welt werden Herausforderungen an sie stellen, die sie aber meistern können“.

Nach der Übergabe der Reifezeugnisse hielten Lennart Schreiber und Ceyhun Kökatan eine humorvolle Schülerrede. „Das vorherrschende Gefühl der letzten beiden Jahre war durchweg positiv. Wie oft dachte ich zwar daran abzubrechen, aber heute stehe ich hier, nicht ganz freiwillig, denn Eltern, Freunde und Lehrer ‚zwangen‘ mich. Dafür bin ich heute sehr dankbar. Durch und mit Corona haben wir Vieles anders machen müssen, aber so haben wir gelernt, nicht immer alles so ernst zu nehmen. Hoffentlich bleibt alles so entspannt für den Rest unseres Lebens“.

Das sind die AbsolventInnen der Fachoberschule Obernburg:

Sozialwesen (Klassenleiterin StRin Antonia Hippeli)
Günes Mery (Aschaffenburg), Aksoy Emre (Elsenfeld), Kücüközdemir Ebrar (Erlenbach), Spieler Tim (Eschau), Deuster Tom (Großostheim), Fiedler Nele, Kielmann Paul (beide Großwallstadt), Essert Mona, Kempf Maja (beide Leidersbach), Kökatan Ceyhun, Neudel Cecile, Schreiber Lennart (alle Obernburg), Ates Kaan, Feldmann Yara, Jakob Selina, Ritter Johanna (alle Wörth)
Technik (Klassenleiterin OStRin Diana Glaab)
Kruschinski Richard (Aschaffenburg), Engelhardt Christoph (Collenberg), Demir Ferhat, Hennig Jason (beide Elsenfeld), Yilmaz Sevval (Erlenbach), Topcu Can (Großwallstadt), Hofmann Leon, Imhof Fabio (Klingenberg), Bahl Leon, Reinmuth Jordi (beide Miltenberg), Islam Ridwan (Niedernberg), Rauscher Vincent (Obernburg), Hock Pascal, Tabak Mateo (beide Wörth)
Wirtschaft und Verwaltung (Klassenleiterin OStRin Katrin Keller)
Demir Aylin (Elsenfeld), Howorka Tim, Jelicic Julia, Kirli Serkan, Toktay Yusuf, Yilmaz Can (alle Erlenbach), Juricevic Nico (Großwallstadt), Vakitsayan Muhammed (Klingenberg), Berninger Elias (Leidersbach), Tetjanetschko Kevin (Miltenberg), Fuchs Robin (Mönchberg), Cetin Asli, Dincer Acelya (beide Obernburg), Siferian Ruben (Sulzbach)

Ehrung durch den Elternbeirat
Die Klassenbesten
12S Fiedler Nele Großwallstadt
12T Topcu Can Großwallstadt
12W Fuchs Robin Mönchberg
12BW Längle Hannah Eschau
12BW Sauer Estella Niedernberg

Ehrung durch den Förderverein
Die Schulbesten
12T Topcu Can (1,6) Großwallstadt
12W Berninger Elias (1,9) Leidersbach
12S Fiedler Nele (1,9) Großwallstadt
12W Fuchs Robin (1,9) Mönchberg

Autor:

Liane Schwab aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

SportAnzeige

WIRL beim Engelberglauf in Großheubach!

Starke Ergebnisse beim Halbmarathon & 10-km-Lauf: Unsere Läufer zeigen, was in ihnen steckt!  Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei der regionalen Laufveranstaltung mit dabei und das mit beeindruckenden Ergebnissen! Unsere sportlichen Mitarbeiter haben sich auf der anspruchsvollen Strecke hervorragend geschlagen und echte Ausdauer bewiesen. Ein riesiges Dankeschön und herzlichen Glückwunsch an unsere motivierten Läufer! Die Ergebnisse im Überblick: Daniel Döhner – Halbmarathon, 2. Platz in...

Mode & StylingAnzeige
Optik Schwarz -  Ihr Augenoptiker mit Herz und Stil in Obernburg
4 Bilder

Neueröffnung
Optik Schwarz - Ihr Augenoptiker mit Herz & Stil in Obernburg

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Fachgeschäft "Optik Schwarz" im Herzen von Obernburg vorzustellen! Seit März 2025 sind wir mit Leidenschaft und Fachwissen für Sie da. Als ausgebildeter Augenoptikerin mit über 14 Jahren Erfahrung liegt es mir am Herzen, individuelle Beratung und hochwertige Produkte mit fairen Preisen zu verbinden. Leistungen/Schwerpunkte Brillen & Sonnenbrillen namhafter MarkenIndividuelle Stil- & SehberatungSehtests mit modernster TechnikKontaktlinsenanpassung, Abos und...