Wann ist die Petition Thema in der Stadtratssitzung?
Petitionsübergabe erfolgreich! - Was nun?

2Bilder

Am 13.03.2019 fand die Übergabe der Unterschriften unserer Petition statt. Sabine Stellrecht-Schmidt, Lukas Hartmann und Dr. Frank Küster übergaben Bürgermeister Demel vor der Stadtratssitzung die Unterschriftenlisten von den Grünen aus dem Ortsverband Miltenberg. 975 Unterschriften von Bürger*innen, mehr als die Hälfte hierbei aus Miltenberg direkt - ungeachtet dessen erreichen die Initiator*innen immer noch weitere Unterschriften.
“Uns ist es wichtig, dass die Unterzeichner*innen mehr Informationen zur künftigen Bebauung am alten Bahnhof bekommen, um sich eine fundiertere Meinung bilden zu können. Zur Zeit stehen uns nur die Fakten, welche wir in der Zeitung nachlesen konnten, zur Verfügung. Informationen aus der Presse sind weitestgehend eine Zusammenfassung der besprochenen Inhalte, welche in den Stadtratssitzungen diskutiert wurden. Viele wichtige Zusammenhänge werden aber hier oft nicht erläutert, da sie den Stadtratsmitgliedern manchmal bereits bekannt sind, oder bei anderen Gelegenheiten bereits besprochen wurden. Als Bürger*in ist es nicht möglich, sich ein objektives Bild von diesem Projekt zu machen. Doch wir wollen verstehen, warum das vom Stadtrat unterstützte Konzept die Lösung für Miltenberg sein soll. Wir haben eine ganz andere Sicht auf das Projekt. Mit den aktuell öffentlich zugänglichen Informationen können wir jedoch keine wesentliche Vorteile für Miltenberg erkennen.” erläutert Sabine Stellrecht-Schmidt ihren Standpunkt. Die sehr gute Resonanz der Bürger*innen zeigt den Initiator*innen, dass sie mit ihrer Meinung nicht alleine sind. Bei solch weitreichenden Veränderungen der Strukturen einer Stadt, ist es wichtig die Bürger*innen mitzunehmen und ein offenes Ohr für deren Ängste und Sorgen zu haben.
In der Vergangenheit wurde das Gelände bereits schon mal an einen Investor verkauft und als Resultat der Edeka gebaut. Da weiter nichts passierte, und dies den Verantwortlichen der Stadt nicht gefiel, organisierten sie den Kauf des Grundstücks. Im weiteren Verfahren wollte man sich die volle Kontrolle über die Bebauung nicht mehr nehmen lassen. Es wurde ein Konzept entwickelt, “Wohnen am Fluss, Einkaufen in der Stadt”. Wichtig war den Verantwortlichen, dass sie nicht die Kontrolle über den Besatz des Geländes verlieren würden. Es wurde an die Bevölkerung kommuniziert, jederzeit dem Projekt die richtige Richtung geben zu können, sofern die Projektplanungen nicht mehr zum ursprünglichen Zielkonzept passen. Darauf haben viele vertraut. Mit Sicherheit ein Grund, warum die Bürger*innen so lange nicht aufbegehrt haben. Vor gut einem Jahr die gab es dann die ersten Informationen welche Märkte einziehen sollen, im Spätsommer 2018 dann die Nachricht, welche Mieter endgültig einziehen werden. Der Investor lässt verlautbaren, dass er keine anderen Mieter für Miltenberg bekommen könne - da es bereits viele und ähnliche Discounter in der nahen Umgebung gibt und die Kaufkraft in der Umgebung nicht so hoch sei. Das was die Verantwortlichen wollten, haben sie nicht bekommen - daher fragen sich inzwischen viele, welche Sichtweise und Beweggründe die Stadt Miltenberg hier nun vertritt. Skeptiker*innen und Bremser*innen kann man - wenn man dies möchte - relativ einfach und wirksam zu Befürworter*innen machen. Diese muss man allerdings “mitnehmen und ernstnehmen”, ganz einfach mal den Dialog suchen und einbinden. In einigen Fällen gelingt es sicherlich dann auch, mehr Menschen für das Projekt zu gewinnen.
Leider wurde die Petition der Grünen nicht auf der öffentlichen Tagesordnung der kommenden Stadtratssitzung am 27.03.2019, um 19 Uhr genommen.
“Gemeinsam mit unserer Petition wurde nun immerhin erreicht, dass die Planer deutlich nachgebessert haben. Immerhin werden nun alle Bäume entlang der Mainzer Straße erhalten, die Grünflächen wurden deutlich vergrößert, Dachbegrünung und Energiegewinnung mit Solar sollen integriert werden. Ein wichtiger und nachhaltiger Schritt in die richtige Richtung - aber immer noch mit sehr viel Luft nach oben.”, stellt Sabine Stellrecht-Schmidt fest.

Weitere Informationen: www.miltenberg-blüht-auf.de
Nächster Stammtisch des Grünen Ortsvereins ist am 12.04.2019 um 20 Uhr im Lavanta in Miltenberg; Weitere Termine

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

SportAnzeige

WIRL beim Engelberglauf in Großheubach!

Starke Ergebnisse beim Halbmarathon & 10-km-Lauf: Unsere Läufer zeigen, was in ihnen steckt!  Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei der regionalen Laufveranstaltung mit dabei und das mit beeindruckenden Ergebnissen! Unsere sportlichen Mitarbeiter haben sich auf der anspruchsvollen Strecke hervorragend geschlagen und echte Ausdauer bewiesen. Ein riesiges Dankeschön und herzlichen Glückwunsch an unsere motivierten Läufer! Die Ergebnisse im Überblick: Daniel Döhner – Halbmarathon, 2. Platz in...

Mode & StylingAnzeige
Optik Schwarz -  Ihr Augenoptiker mit Herz und Stil in Obernburg
4 Bilder

Neueröffnung
Optik Schwarz - Ihr Augenoptiker mit Herz & Stil in Obernburg

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Fachgeschäft "Optik Schwarz" im Herzen von Obernburg vorzustellen! Seit März 2025 sind wir mit Leidenschaft und Fachwissen für Sie da. Als ausgebildeter Augenoptikerin mit über 14 Jahren Erfahrung liegt es mir am Herzen, individuelle Beratung und hochwertige Produkte mit fairen Preisen zu verbinden. Leistungen/Schwerpunkte Brillen & Sonnenbrillen namhafter MarkenIndividuelle Stil- & SehberatungSehtests mit modernster TechnikKontaktlinsenanpassung, Abos und...