Lagezentrum auf neuestem technischen Stand
Koordiniert wird im Keller

Bei einer Übung im Lagezentrum mit Landrat Jens Marco Scherf wird getestet, ob die Technik funktioniert. | Foto: © Winfried Zang
  • Bei einer Übung im Lagezentrum mit Landrat Jens Marco Scherf wird getestet, ob die Technik funktioniert.
  • Foto: © Winfried Zang
  • hochgeladen von Blickpunkt MIL

Nach dem Umbau ist das Lagezentrum des Landkreises nicht nur auf dem neuesten technischen Stand, auch die Aufteilung der Räume entspricht nun allen Anforderungen, um Großschadenslagen und Katastrophen aller Art zeitgemäß begegnen zu können.

Bereits beim Bau des Landratsamtes wurde das Lagezentrum im Kellergeschoss errichtet. In den Räumen herrscht immer dann Betrieb, wenn Katastrophen oder Großschadenslagen eine Koordinierung erfordern, die vor Ort nicht möglich ist. Das war beispielsweise im April 2022 der Fall, als starker Schneefall Orte von der Außenwelt abschnitt und es zu großräumigen Stromausfällen kam. In solchen Fällen tritt im Lagezentrum die Führungsgruppe Katastrophenschutz mit Mitarbeiter:innen aus dem Landratsamt zusammen, die bei Bedarf um Fachberater von Feuerwehr, Polizei, THW, Bundeswehr und Rotem Kreuz ergänzt wird.
Bei manchen Ereignissen – etwa, wenn nach einem Unwetter viele Keller mit Wasser volllaufen – wird in einem Raum die Kreiseinsatzzentrale (KEZ) eingerichtet, in der Fachleute der Feuerwehren die Einsätze koordinieren. Die Alarme werden von der Integrierten Leitstelle (ILS) zur Abarbeitung an die KEZ weitergeleitet, wenn mehr als 70 Einsätze nötig sind und die ILS an ihre Kapazitätsgrenzen stößt.
Das Lagezentrum besteht aus mehreren Räumen. Hier ist unter anderem die Technik untergebracht – für Server, aber auch für Kommunikationsgeräte für Internet, Mobil-, Analog-, Digital- und Satellitenfunk sowie Festnetz. Das Lagezentrum ist auch bei einem Stromausfall voll funktionsfähig. Zunächst springt eine unterbrechungsfreie Stromversorgung ein, kurze Zeit später versorgt ein Generator das Lagezentrum.
Das Lagezentrum ist in mehrere Räume untergliedert: für Besprechungen, für die
Pressestelle („Bevölkerungsinformation und Medienarbeit“), für das Bürgertelefon und für Fachberater, die einsatzspezifisch hinzugezogen werden. Auch für eine Küche ist Platz, da manche Einsätze rund um die Uhr andauern.
Der größte Raum ist für die Führungsgruppe Katastrophenschutz vorgesehen – technisch perfekt ausgestattet mit einer riesigen Leinwand mit einer Karte des betreffenden Gebiets. Auch ist zu sehen, wo die Kräfte im Einsatz sind. Ein Ablaufplan an der Wand stellt sicher, dass keine Einsatzschritte oder Meldungen vergessen werden. Unzählige Informationen laufen hier zusammen, so dass alle wichtigen Daten für die Abarbeitung der Einsätze in Verantwortung der Örtlichen Einsatzleiter an der Einsatzstelle vorhanden sind.   wiz

Autor:

Blickpunkt MIL aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...