Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
10 Bilder

Nissan landet im Graben
Nissan landet im Graben

Im Straßengraben endete die Fahrt eines Nissan am späten Donnerstagnachmittag. Gegen 16.30 Uhr war der Fahrer des Nissan von Elsenfeld kommend in Richtung Eichelsbach unterwegs. Kurz vor Eichelsbach verlor er in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam ins Schleudern. Das Auto kam von der Fahrbahn ab und landete auf der Seite liegend in einem Straßengraben. Die Feuerwehren aus Elsenfeld, Eichelsbach und Wörth waren alarmiert, um die Unfallstelle abzusichern, die Fahrbahn zu...

Blaulicht
9 Bilder

Smart prallt in Wohnhaus
Verkehrsunfall in Dammbach am 23.04.2025

Nur noch Schrottwert hat vermutlich ein Smart nach einem Verkehrsunfall in der Dammbacher Ortsdurchfahrt. Gegen 12:15 Uhr war der Fahrer des Smart auf der Wintersbacher Straße in Richtung Aschaffenburg unterwegs, als er vermutlich aufgrund eines medizinischen Grundes die Kontrolle, über sein Fahrzeug verlor. Der Smart prallte in eine Hausecke und kam schließlich auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen. Nach ersten Erkenntnissen kam der Fahrer mit leichten Verletzungen davon. Er wurde nach einer...

Blaulicht
14 Bilder

Über 100 Einsatzkräfte
Lagerhallenbrand in Obernburg am 22.04.2025

Pressebericht des PP Unterfranken vom 23.04.2025 Brand einer Lagerhalle - Keine Verletzten - Polizei ermittelt zur Ursache OBERNBURG, LKR. MILTENBERG. Der Vollbrand einer Lagerhalle am Dienstagabend hat zu einem hohen Sachschaden geführt. Die örtlichen Feuerwehren bekämpften das Feuer mit einem Großaufgebot an Kräften. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat noch vor Ort die Ermittlungen zur unklaren Brandursache übernommen. Gegen kurz nach 19:00 Uhr wurde der Einsatzzentrale des...

Blaulicht

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis | Gebäudebrand, Tote Waschbären, Rehbock durch Hundebisse verletzt

Pressebericht des Polizeipräsidiums Heilbronn POL-HN vom 22.04.2025 Lauda-Königshofen: Brand in altem Bahnhofsgebäude Am frühen Freitagmorgen brannte in Lauda das Gebäude des ehemaligen Bahnhofs in der Zufahrtstraße. Gegen 3:30 Uhr informierten Zeugen die Einsatzkräfte über den Brand. Die Löscharbeiten an dem Gebäude zogen sich bis in den Vormittag. Ersten Schätzungen nach beläuft sich der Schaden am Gebäude auf rund 100.000 Euro. Auch einige in der Nähe des Gebäudes geparkte Fahrzeuge wurden...

Blaulicht
15 Bilder

Großeinsatz
Scheunenband in Aschaffenburg-Oberau am 18.04.2025

Zu einem Großeinsatz rückten Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst am Freitagabend in den Aschaffenburger Stadtteil Obernau an. Aus bisher ungeklärten Gründen war eine Scheune in Brand geraten, welche direkt an einem Wohnhaus angebaut war. Als die ersten Kräfte eintrafen, brannte das Holzgebäude bereits in voller Ausdehnung. Das Feuer hatte auch auf ein weiteres gegenüberliegendes Nebengebäude übergegriffen und auch das Wohnhaus war bereits stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Unter...

Blaulicht
9 Bilder

Zwei Verletzte
Verkehrsunfall in Aschaffenburg am 18.04.2025

Zwei Menschen wurden bei einem Verkehrsunfall in Aschaffenburg am Freitagmittag verletzt und zwei Fahrzeuge haben vermutlich nur noch Schrottwert. Kurz nach 13 Uhr wollte die Fahrerin eines VW vom Stadtring auf die Darmstädter Straße auffahren und übersah vermutlich das Rotlicht der Ampelanlage. Der VW prallte in die Seite eines aus Richtung Stockstadt kommenden BMW. Der BMW kippte durch den Zusammenstoß um und kam auf der Seite zum Liegen. Während die Unfallverursacherin unverletzt blieb,...

Blaulicht
12 Bilder

Im Graben gelandet
Verkehrsunfall in Elsenfeld am 18.04.2025

Zu tief ins Glas geschaut hatte ein Peugeot-Fahrer bei einem Verkehrsunfall in Elsenfeld am frühen Karfreitagmorgen. Kurz nach 2.45 Uhr war der Mann auf der Ortsumgehung in Fahrtrichtung Kleinwallstadt unterwegs, als er vermutlich einen Kreisverkehr zu spät erkannte. Er querte den Kreisverkehr, kam von der Straße ab und landete nach einem Überschlag wieder auf den Rädern. Nach ersten Erkenntnissen kam der Fahrer mit leichten Verletzungen davon. Er wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus...

Blaulicht
14 Bilder

Fünf Verletzte
Verkehrsunfall in Altenbuch am 17.04.2025

Bei einem Verkehrsunfall in Altenbuch ist eine Seniorin rund 50 Meter einen Abhang hinuntergefahren. Fünf Menschen wurden verletzt. Kurz nach 15.45 Uhr verlor eine 88-jährige Nissan-Fahrerin in der Birkenstraße die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Die Frau kam nach links von der Fahrbahn ab, prallte in zwei spielende Kinder und verletzte einen weiteren Passanten, bevor sie rund 50 Meter einen Abhang hinunterfuhr. Oberhalb der Karthäuserstraße kam der PKW schließlich zwischen zwei Wohnhäusern zum...

Blaulicht
11 Bilder

Stundenlange Vollsperrung
Verkehrsunfall auf der B469 bei Laudenbach am 16.04.2025

Am Mittwochnachmittag ist es auf der Bundestraße zu einem Verkehrsunfall im Gegenverkehr zwischen einem BMW und einem Opel gekommen. Dem Sachstand nach war der 55-jährige BMW-Fahrer gegen 14:15 Uhr auf der B469 in Richtung Miltenberg unterwegs, als er mit seinem Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geraten ist. Dabei ist er mit einem entgegenkommenden Opel, an dessen Steuer ein 49-Jähriger saß, frontal kollidiert. In Folge des Unfalls erlitten beide Beteiligte...

Blaulicht
15 Bilder

Zwei Verletzte
Verkehrsunfall in Wasserlos am 14.04.2025

Zwei Schwerverletzte und zwei schrottreife Fahrzeuge sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls in Alzenau Wasserlos am Montagnachmittag. Am frühen Nachmittag kurz nach 14 Uhr für ein Dacia-Fahrer auf der Ortsverbindungsstraße von Wasserlos kommend in Richtung Hörstein. Vermutlich aufgrund eines medizinischen Problems kam der Mann auf die Gegenfahrbahn, wo er mit einem entgegenkommenden Opel kollidierte. Durch den Zusammenstoß wurden beide Fahrer in ihren Fahrzeugen eingeklemmt beziehungsweise...

Blaulicht
9 Bilder

Eine Leichtverletzte
Balkonbrand in Aschaffenburg am 13.04.2025

Bei einem Balkonbrand in Aschaffenburg-Nilkheim wurde eine Frau leicht verletzt. Gegen 21:30 Uhr war die Feuerwehr in den Aschaffenburger Stadtteil alarmiert worden. Als die Kräfte eintrafen, brannte der Balkon einer Erdgeschosswohnung bereits lichterloh und das Feuer hatte darüberliegende Balkone in Mitleidenschaft gezogen. Schnell konnten die Wehrleute den Brand ablöschen. Die Erdgeschosswohnung ist jedoch vorübergehend nicht bewohnbar. Weitere Hausbewohner, welche das Gebäude während der...

Vereine

Feuerwehr Collenberg
Fahrzeugsegnung TLF 3000

Am 17. Mai 2025 um 13:30 Uhr lädt die Feuerwehr Collenberg herzlich zur feierlichen Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs (TLF 3000) ein! 🎉 📅 Datum: 17. Mai 2025 🕒 Uhrzeit: 13:30 Uhr 📍 Ort: Feuerwehrgerätehaus Collenberg 🎈 Highlights: • Ab 13:30 Uhr: Kinderprogramm und Fahrzeugschau • 16:30 Uhr: Feierliche Fahrzeugsegnung • Ab 20 Uhr: Barbetrieb und geselliges Beisammensein 🍴 Für das leibliche Wohl ist gesorgt: • Bier vom Fass, Apfelwein & Aperol • Kaffee & Kuchen • Gyros, Pommes &...

Blaulicht
9 Bilder

Feuerschein weithin sichtbar
Brand eines Bootes und Anhängers in Niedernberg am 13.04.2025

Weithin war der Feuerschein bei einem Brand in der Großwallstädter Straße in Niedernberg am frühen Sonntagmorgen sichtbar. Kurz nach 2.30 Uhr war die Feuerwehr alarmiert worden. Aus bisher ungeklärten Gründen brannten ein Sportboot und ein PKW-Anhänger. Schnell konnten die Einsatzkräfte den Brand ablöschen, jedoch haben sowohl das Boot wie auch der Anhänger vermutlich nur noch Schrottwert. Bezüglich Brandursache und Schadenshöhe hat die Polizei Ermittlungen aufgenommen. Empfange die neuesten...

Blaulicht

Waldbrandgefahr
Verhütung von Bränden

Fast in ganz Bayern - und auch im Landkreis Aschaffenburg - gilt derzeit die Waldbrand-Gefahrenstufe 3 von 5: mittlere Gefahr. Laut derzeitiger Prognose des Deutschen Wetterdienstes DWD werden Teile des Landkreises Aschaffenburg am Samstag die Warnstufe 4 erreichen: hohe Gefahr. Es wird darum gebeten, insbesondere die folgenden Hinweise zu beachten: Kein offenes Feuer im Wald oder in Waldnähe ohne explizite Erlaubnis der Gemeinde - insbesondere nicht bei starkem WindGelöschte Feuer...

Blaulicht
10 Bilder

Weithin sichtbarer Feuerschein
Dachstuhlbrand in Trennfurt am 07.04.2025

Hoher Sachschaden ist bei einem Brand in Trennfurt in der Nacht zum Montag entstanden. Gegen 1:15 Uhr wurde die Trennfurt Feuerwehr in die Straße Kleine Gasse alarmiert. Aus bisher ungeklärten Gründen war der Dachstuhl eines Nebengebäudes in Brand geraten. Schnell konnten die Einsatzkräfte den Brand unter Kontrolle bringen und eine Ausweitung auf weitere Gebäude verhindern. Sowohl über die Drehleiter wie auch mehrere Strahlrohre wurde die Brandbekämpfung vorgenommen. Zur Brandsache und genauen...

Vereine
v.l.n.r.: Bgm. Ralf Reichwein, Kdt. Florian Becker, KBM Matthias Berres, Federführender Kdt. Peter Schönert
4 Bilder

Feuerwehr Röllfeld - Neuwahlen und mehr
Hauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Röllfeld mit Neuwahlen

Am Freitag den 04.04.2025, fand die Hauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Röllfeld im Gasthaus zum fröhlichen Mann statt. Neben den Berichten der einzelnen Fachbereichen fand auch die Wahl des Kommandanten und stellv. Vorsitzenden statt. Die Versammlung begann mit dem Bericht des Kommandanten, der eine leicht gestiegene Zahl der Aktiven Mitglieder, auf nun 42 beinhaltete. Im vergangenen Jahr wurden durch die Floriansjünger 31 Einsätze abgearbeitet was zum Vorjahr zunächst einen Rückgang...

Blaulicht
12 Bilder

Drei Verletzte
Verkehrsunfall in Eschau am 05.04.2025

Drei Verletzte und zwei schrottreife Fahrzeuge sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls in Eschau am Samstagnachmittag. Gegen 16.30 Uhr wollte der Fahrer eines VW von Eschau kommend nach links auf die Staatsstraße in Richtung Mönchberg abbiegen und übersah dabei einen entgegenkommenden Nissan. Die Fahrzeugen kollidierten frontal miteinander. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuglenker, wie auch ein im VW mitfahrendes Kind nach ersten Erkenntnissen leicht verletzt. Alle drei wurden nach einer...

  • Eschau
  • 05.04.25
  • 2.007× gelesen
Blaulicht
12 Bilder

Skoda-Fahrer leicht verletzt
Verkehrsunfall in Elsenfeld am 02.04.2025

Bei einem Verkehrsunfall auf der Elsenfelder Umgehungsstraße wurde am späten Mittwochnachmittag ein Mann leicht verletzt. Kurz vor 16 Uhr wollte die Fahrerin eines Audi von der Umgehungsstraße nach links in Richtung Schulzentrum abbiegen. Nach ersten Erkenntnissen übersah sie einen entgegenkommenden Skoda und kollidierte frontal mit diesem. Während die Insassen des Audi unverletzt blieben, zog sich der Fahrer des Skoda leichte Verletzungen zu, musste jedoch nicht in ein Krankenhaus eingeliefert...

Blaulicht

Polizeibericht
Alzenau | Vermisstenfall aus September 2024 geklärt - 76-Jähriger tot aufgefunden

Öffentlichkeitsfahndung des PP Unterfranken vom 22.09.2024 +++ Widerruf der Vermisstenfahndung des PP Unterfranken vom September 2024 +++ Nach dem Auffinden eines Leichnams im Bereich des ehemaligen Steinbruchs an der Staatstraße 2805 in Richtung Kahl vor rund zwei Wochen besteht nun traurige Gewissheit. Eine Obduktion konnte die Identität zweifelsfrei klären. Es handelt sich bei dem aufgefundenen Leichnam um einen seit September 2024 vermissten 76-Jährigen aus Alzenau. Aus Rücksichtnahme auf...

Vereine
Die für 25 Jahre aktive Dienstzeit geehrten Feuerwehrleute stellten sich zum Gruppenbild mit Kreisbrandinspektor Hauke Muders (links vorne), stellvertretendem Landrat Bernd Schötterl (vorne, Dritter von links), Kreisbrandrat Martin Spilger (vorne, Vierter von links) sowie den Kreisbrandinspektoren Albert Klug (vorne rechts) und Patrick Walter (dahinter). | Foto: Winfried Zang
2 Bilder

Ehrungen
Wertschätzung für 79 Feuerwehrleute für jahrzehntelangen Dienst

Zahlreiche Ehrengäste aus der Landes- und Kommunalpolitik haben beim Feuerwehr-Ehrenabend am Freitag, 28. März, 79 Feuerwehrleuten ihre große Wertschätzung entgegengebracht. Begleitet von ihren Ortsoberhäuptern sowie Vertretern der Feuerwehrführungen, bekamen die Aktiven staatliche Feuerwehrehrenzeichen für 25-, beziehungsweise 40- und 50-jährige Dienstzeit. In der voll besetzten Eisenbacher Sport- und Kulturhalle eröffneten zunächst die „Acht Franken Eisenbach“ – allerdings an diesem Abend mit...

Blaulicht
9 Bilder

Vollsperrung
Verkehrsunfall in Aschaffenburg am 26.03.2025

Über eine Stunde musste die Ortsverbindungsstraße zwischen Obernau und Aschaffenburg nach einem Verkehrsunfall gesperrt werden. Kurz vor 14 Uhr war die Fahrerin eines VW von Aschaffenburg in Richtung Obernau unterwegs, als sie auf die Gegenfahrbahn geriet und dort mit einem entgegenkommenden Mercedes zusammenstieß. Der Mercedes drehte sich nach dem Zusammenstoß und kollidierte noch mit einem Seat, bevor er quer über beide Fahrstreifen zum Stehen kam. Nachdem vermutlich eine medizinische Ursache...

Blaulicht
Foto: Max Schoder, Feuerwehr Mosbach

Erfolgreicher Abschluss:
Ausbildungslehrgang zum Truppführer

Mosbach. Am vergangenen Samstag endete mit dem Lehrgang „Truppführer“ die zweite Schulung auf Kreisebene bei der Feuerwehr Mosbach im Jahr 2025. Der Feuerwehrstandort in Mosbach ist einer von vielen im Landkreis, die derartige Ausbildungsveranstaltungen anbieten. Die Ausbildung bei den Freiwilligen Feuerwehren beginnt mit dem sogenannten „Truppmann Teil 1“ (früher Grundausbildung). Anschließend folgen Fortbildungen zur Sprechfunk-Ausbildung und zum Atemschutzgeräteträger. Den Abschluss bilden...

Blaulicht

Polizeibericht
Bad Mergentheim | Stromleitung in Brand, Männer bei Schlägerei verletzt

Pressebericht des Polizeipräsidiums Heilbronn POL-HN vom 26.03.2025 Bad Mergentheim-Neunkirchen: Stromleitung in Brand Am Dienstagabend gerieten in Neunkirchen Stromleitungen in Brand. Gegen 19:30 Uhr wurde das Feuer und Funkenflug an einem Dachständer auf einem Gebäude in der Althäuser Straße gemeldet. Nachdem die Flammen durch die Feuerwehr gelöscht wurden, wurde der Schaden durch Mitarbeiter der Stadtwerke Tauberfranken repariert. Hierbei musste zeitweise der Strom in Teilen des Stadtteils...

Vereine
In der Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eschau am 15. März fanden Neuwahlen statt. Der Gemeinderat bestätigte einstimmig die Kommandanten. Von links: Bürgermeister Gerhard Rüth, Bernd Haas (Erster Kommandant), Michael Richter (Zweiter Kommandant) und Stefan Günther (Dritter Kommandant). | Foto: Markt Eschau

Feuerwehr Eschau
Wahl der Eschauer Feuerwehrkommandanten bestätigt

Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung am 24. März die Wahl von Bernd Haas zum 1. Kommandanten, Michael Richter zum 2. Kommandanten und Stefan Günther zum 3. Kommandanten bestätigt. Die Wahl der drei Kommandanten fand in der Dienstversammlung am 15. März 2025 statt. Erstmalig besteht für die Freiwillige Feuerwehr Eschau nach Maßgabe der neu erlassenen Satzung für die Freiwilligen Feuerwehren in der Marktgemeinde Eschau vom 05.02.2025 die Möglichkeit, neben einen stellvertretenden...

  • Eschau
  • 25.03.25
  • 72× gelesen
Blaulicht

Polizeibericht
Aschaffenburg/Schöllkrippen | Nach Fettbrand – Fassade von Mehrfamilienhaus fängt Feuer, Fahrzeug sichergestellt – Wiederholte technische Veränderungen festgestellt, E-Scooter kontrolliert

Pressebericht des PP Unterfranken vom 21.03.2025 Nach Fettbrand eines Kochtopfes – Fassade von Mehrfamilienhaus fängt Feuer – Kriminalpolizei ermittelt ASCHAFFENBURG / INNENSTADT. Am Donnerstagabend geriet ein Kochtopf mit heißem Fett in Brand. Die Flammen schlugen dabei auf eine Fassade eines Mehrfamilienhauses über. Ein Bewohner wurde dabei leicht verletzt. Dem aktuellen Kenntnisstand nach stellte, gegen 18:35 Uhr, der 32-jährige Bewohner einen heißen Kochtopf mit Fett auf seinen Balkon in...

Vereine

Johannes Hortig, der stellvertretende städtische Bauamtsleiter (rechts), erläuterte die geplante Ausstattung des zweigeschossigen  Feuerwehrgerätehauses - Hier im Bild mit Bürgermeister Bernd Kahlert (links) und dem Leiter des Ordnungsamtes Jonas Kern (Mitte).
39 Bilder

Bildergalerie und Essay
Neubau des Wenschdorfer Feuerwehrgerätehaus startet in Kürze.

„Grünes Licht“ für ein lang ersehntes Projekt. Miltenberg-Wenschdorf. Eine frohe Nachricht verkündete Bürgermeister Bernd Kahlert am vergangenen Donnerstagabend, 20.03.2025, im Saal des Gemeindehauses des Höhenstadtteils: Dank des besonderen Engagements eines hiesigen FFW-Arbeitskreises, der städtischen erfolgreichen Planung und Zusage sowie der Gewährung staatlicher Fördermittel, ist es ab April 2025 soweit. Wenschdorf erhält ein neues Feuerwehrgerätehaus mit moderner Ausstattung. Johannes...

Blaulicht
9 Bilder

Zwei Männer verletzt
Verkehrsunfall in Aschaffenburg am 19.03.2025

Über eine Stunde musste die Hanauer Straße in Aschaffenburg nach einem Verkehrsunfall gesperrt werden. Kurz vor 22 Uhr war ein BMW mit einem entgegenkommenden Jeep kollidiert. Beide Fahrer erlitten nach ersten Erkenntnissen leichte Verletzungen und wurden in Krankenhäuser eingeliefert. Beide Autos haben nach ersten Erkenntnissen nur noch Schrottwert. Der Sachschaden summiert sich im fünfstelligen Bereich. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Blaulicht

Polizeibericht
Neuendorf | Geräteschuppen vollständig abgebrannt

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 17.03.2025 Am Sonntagnachmittag gegen 17.00 Uhr brannte ein Geräteschuppen am Alten Sportplatz in Neuendorf vollständig ab. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Gemünden, Neuendorf, Langenprozelten und Sackenbach stand der Geräteschuppen bereits im Vollbrand. Die Feuerwehrkräfte hatten den Brand schnell im Griff, sodass ein Übergreifen auf den Wald verhindert werden konnte. Im Geräteschuppen befanden sich diverse Gerätschafften zur Pflege des...

Vereine
Von Links nach Rechts:
Christian Häfner, Peter Neuberger, Tobias Konrad, Ruth Ballweg, Florian Konrad, Tim Radke, Michael Mozin, Karl-Heinz Konrad | Foto: FFW Pfohlbach

Neuwahlen bei der Pfohlbacher Feuerwehr
Neuer Vorstand bei der FFW Pfohlbach

Am vergangenen Samstag fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pfohlbach statt, und es war ein Abend voller interessanter Entwicklungen, Rückblicke und Ausblicke. Der 1. Vorstand, Karl-Heinz Konrad, begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie die Ehrengäste KBM Jürgen Schell und Bürgermeister Günter Winkler. Schriftführer Christian Häfner nahm uns mit auf eine Reise durch das vergangene Jahr und berichtete von den verschiedenen gesellschaftlichen Ereignissen. Es wurde klar, dass...

Blaulicht
10 Bilder

Zwei Scherverletzte
Verkehrsunfall in Collenberg am 15.03.2025

Zwei Schwerverletzte und ein schrottreifer Toyota sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls in Collenberg am Samstagnachmittag. Kurz vor 14 Uhr war der Toyota-Fahrer auf der Staatsstraße 2315 von Kirchfurt in Richtung Collenberg unterwegs, als er vermutlich aufgrund einer medizinischen Ursache nach linke von der Fahrbahn abkam. Das Auto prallte gegen einen Sandsteinfelsen, bevor es zum Stehen kam. Bei dem Zusammenstoß wurden der Fahrer und eine Mitfahrerin im Fahrzeug eingeklemmt, bzw....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. April 2025 um 18:00
  • Marktplatz / Feuerwehrhaus
  • Wörth am Main

"Tanz in den Mai" bei der Wörther Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Wörth e. V. lädt herzlich zum „Tanz in den Mai“ am 30.04.2025 mit folgendem Programm ein: 18:00 Uhr Maibaumkranz am Marktplatz mit dem Musikverein Wörth Beginn Festbetrieb im und am Feuerwehrhaus ab 20:00 Uhr Livemusik und Partystimmung mit den "Würzbuam" Barbetrieb Die Profiband aus Nordbayern gehört zu den erfolgreichsten Partybands im ganzen Bundesgebiet. Das beweist die Band mit jährlich rund 100 Auftritten, wie z.B. auf der Cannstatter Wasen in Stuttgart sowie...

  • 17. Mai 2025 um 13:30
  • Bahnhofstraße 12
  • Collenberg

Fahrzeugsegnung des TLF 3000 der Feuerwehr Collenberg

Am 17. Mai 2025 um 13:30 Uhr lädt die Feuerwehr Collenberg herzlich zur feierlichen Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs (TLF 3000) ein! 🎉 📅 Datum: 17. Mai 2025 🕒 Uhrzeit: 13:30 Uhr 📍 Ort: Feuerwehrgerätehaus Collenberg 🎈 Highlights: • Ab 13:30 Uhr: Kinderprogramm und Fahrzeugschau • 16:30 Uhr: Feierliche Fahrzeugsegnung • Ab 20 Uhr: Barbetrieb und geselliges Beisammensein 🍴 Für das leibliche Wohl ist gesorgt: • Bier vom Fass, Apfelwein & Aperol • Kaffee & Kuchen • Gyros, Pommes &...