Wir setzen uns für Ihr Recht auf Öffentlichkeit ein
Bürgerliste Miltenberg will verhindern, dass unser Stadtrat erneut geheim über die Bebauung am alten Bahnhof berät.

Kandidaten der Bürgerliste Miltenberg für den Stadtrat
2Bilder
  • Kandidaten der Bürgerliste Miltenberg für den Stadtrat
  • hochgeladen von Wolfgang Spachmann

Darf der Stadtrat in MIltenberg erneut die Öffentlichkeit ausschließen? In der letzten Sitzung hat Bürgermeister Helmut Demel verkündet, die Abstimmung über die Bebauungspläne am alten Bahnhof wird verschoben.

Der Stadtrat will nochmals in Klausur gehen. Es gibt neue Ideen, über die beraten werden soll.

Diese Klausur soll wohl unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Unser Stadtrat bleibt damit seiner seit Jahren gepflegten Linie treu, wichtige Dinge im Verborgenen zu behandeln?

Solche Vorgänge sind der Grund, warum es eine Bürgerliste Miltenberg gibt.

Aus unserer Sicht gibt es keinen durch die Gemeindeordnung gedeckten Grund, über Bebauungspläne unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu beraten.

Liest man einschlägige Kommentare zum Kommunalrecht in Bayern kann man als Bürger den Eindruck gewinnen, diese Vorgehensweise ist rechtswidrig. In einem Schreiben vom 1.2.1985 schreibt das Staatsministerium des Innern lapidar: "Bebauungspläne sind in öffentlicher Sitzung zu behandeln." Ein Nachsatz, wenn man das Klausur nennt, darf die Öffentlichkeit ausgeschlossen werden, fehlt.

Ich habe bereits um Überprüfung beim Landratsamt gebeten, weil über die in öffentlicher Sitzung verkündete Vertagung in der vorangegangen nichtöffentlichen Sitzung unseres Stadtrates unter Ausschluss der Öffentlichkeit beraten wurde. Siehe Miltenberger Stadtrat verweigert Bürgern Recht auf Öffentlichkeit?

Nun hat Michael Koch, Gründungsmitglied der Bürgerliste Miltenberg, eine weitere Prüfung beim Landratsamt veranlasst. Es geht um die angekündigte Klausur des Stadtrates.

Er hat das Landratsamt darum gebeten, die Rechtmäßigkeit dieser Klausur im Sinne des Öffentlichkeitsgebots der Gemeindeordnung zu überprüfen. Es ist kein gesetzlicher Grund erkennbar, warum hier ohne Öffentlichkeit über Bebauungspläne beraten werden soll. Das Landratsamt hat zwischenzeitlich den Eingang seines Schreibens bestätigt und die Stadt um Stellungnahme gebeten.

Eingabe von Michael Koch, Bürgerliste Miltenberg, an die Kommunalaufsicht beim Landratsamt Miltenberg

Bitte um Überprüfung

Sehr geehrter Herr ,

am 17.12.2019 hat der Stadtrat von Miltenberg in nichtöffentlicher Sitzung über zwei öffentlich angesetzte Tagesordnungspunkte verhandelt. Bürgermeister Helmut Demel hat dann zu Beginn der öffentlichen Sitzung verkündet, die beiden auf der Tagesordnung angesetzten Beschlussfassungen zu zwei Bebauungsplänen am alten Bahnhof finden nicht statt.

Nach den Aussagen des Bürgermeisters sind neue Vorschläge / Ideen zu dem Projekt da. Der Stadtrat möchte deshalb nochmals in Klausur gehen, und über die vorliegende Planung und diese neuen Ideen reden.

Zur Bebauung des Geländes am alten Bahnhof gab es bereits mehrere öffentliche Sitzungen des Stadtrates. Dabei wurden verschiedene Planungsstände vorgestellt und unterschiedliche Ansichten zur Planung öffentlich diskutiert. Nun scheint es so zu sein, dass der Stadtrat weitere Überlegungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit anstellen will.

Dafür gibt es aber aus meiner Sicht keine Rechtsgrundlage. Ob die unter Ausschluss der Öffentlichkeit geplante Veranstaltung eine nichtöffentliche Stadtratssitzung ist, oder Klausur genannt wird, ist aus meiner Sicht rechtlich irrelevant.

Für eine nichtöffentliche Behandlung in einer Stadtratssitzung müsste ein Grund aus der Gemeindeordnung vorliegen. Die Diskussion von neuen Ideen zur Planung oder Diskussionen über die aktuelle vorliegende Planung fand bisher öffentlich statt. Deshalb kann ich keinen rechtlich zulässigen Grund erkennen, diese nun nichtöffentlich fortzusetzen.

Eine Klausur genannte Sitzung des Stadtrates bedeutet aus meiner Sicht eine Vorberatung von Dingen, die in diesem Fall öffentlich zu beraten sind. Auch dies wäre rechtlich unzulässig. Wobei auch zu prüfen wäre, ob der Stadtrat einfach unter einem anderen Begriff nichtöffentlich zusammenkommen kann. Damit wäre es ja immer möglich, die Verpflichtung zur Öffentlichkeit in der Gemeindeordnung auszuhebeln. Anstatt ohne Rechtsgrundlage nichtöffentlich zu beraten, nennt man das Ganze dann einfach Klausur? Das kann nach meinem Rechtsempfinden nicht sein.

Der Charakter einer unzulässigen Vorberatung des Stadtrates ergibt sich auch aus der Aussage des Bürgermeisters, dass mit dieser Klausur die Grundlage für eine Abstimmung im Stadtrat noch im Januar 2020 geschaffen werden soll. Warum wird diese Beratung nicht wie von der Gemeindeordnung vorgesehen öffentlich vor der Beschlussfassung durchgeführt?

Die geplante Klausur des Stadtrates soll schon im Januar 2020 stattfinden. Ich bitte deshalb um eine kurzfristige Prüfung des Vorganges.

Sollte diese Vorgehensweise der Stadt nach der Gemeindeordnung nicht zulässig sein, müsste diese "Klausur" unterbunden oder öffentlich zugänglich gemacht werden. Alternativ wäre direkt eine öffentliche Stadtratssitzung anzusetzen.

Mit freundlichen Grüßen

Kandidaten der Bürgerliste Miltenberg für den Stadtrat
Wolfgang Spachmann Gründer von stadtwatch.de und Kandidat der Bürgerliste Miltenberg für den Stadtrat

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...