Wo ist hier eine historische Altstadt zu schützen?
Bildergalerie Mainzer Straße in Miltenberg

Bild 1 - Hier greift die Altstadtfibel
15Bilder

Machen Sie mit mir einen kleinen Spaziergang vom Mainzer Tor bis zur Rose. Schon nach wenigen Metern wird die ganze Absurdität der Altstadtsatzung sichtbar. Vom Mainzer Tor aus gesehen ist alles auf der rechten Seite der Straße geschützt und mit vielen Seiten Vorschriften behaftet. Alles auf der linken Seite wird davon nicht erfasst.

Denn dort will die Stadt das neue Fachmarktzentrum mit Billigkisten etablieren. Da kann man solche Vorschriften natürlich nicht brauchen. Wo kommen wir denn da hin, wenn die Stadt selbst Regeln beachten muss. Die sind doch dafür da, private Bauherren und Geschäftsleute zu strietzen. Mehr dazu siehe hier.

Übrigens, die Altstadtsatzung besteht aus 21 Seiten, das reicht aber nicht aus. Mit Erläuterungen umfassen die Vorschriften 58 Seiten, das nennt sich dann "Gestaltungsfibel Altstadt". Es ist durchaus verständlich, wenn die Stadt sich bei ihren Projekten damit nicht befassen will, und die Geltungsbereiche entsprechend definiert. Wer würde das nicht tun, wenn er die Macht dazu hat?

Übrigens soll die Satzung "... den Behördenweg vereinfachen und damit das Bauen erleichtern und beschleunigen." Kleiner Scherz: Vielleicht geht am alten Bahnhof ja nichts vorwärts, weil die Satzung nicht greift?

Aber zurück zu unserem Spaziergang

Das Haus auf dem Bild 1 fällt unter die Satzung, das Haus auf Bild 2 steht schräg gegenüber, und wird nicht erfasst. Hätte man doch irgendwie umgekehrt erwartet?

Bilde 3 zeigt den ersten Abschnitt, Bild 4 ein Objekt in diesem Bereich. Was ist hier auf der rechten Seite der Straße historisch und schützenswert? Bereits zu Beginn zeigen die ersten Objekte, die Altstadtfibel ist für diesen Bereich vollkommen sinnfrei. Ausgenommen natürlich, man will die Räte von wichtigen Vorgängen ablenken, und mit Diskussionen über Werbeschilder beschäftigen.

Ein Stückchen weiter, Bilder 5 bis 8. Hier gilt die Altstadtsatzung. Historisch? Stadtbild? Altstadt? Ich würde sagen, mit historischer Altstadt haben alle vier Objekte nichts zu tun. Die könnten in jeder beliebigen Stadt an jeder beliebigen Straße stehen. Was könnte es für einen Grund geben, diese Eigentümer mit 58 Seiten Sondervorschriften der Altstadtfibel zu kontrollieren? Unsinn hoch drei!

Bild 9 zeigt den Bereich der vier Objekte in der Gesamtschau. Wer denkt hier an historische Altstadt, schützenswerte Substanz? Das einzig schützenswerte war der Mainzer Turm, dessen Umfeld hat die Stadt selbst verhunzt.

Wäre es nicht logisch, diesen ganzen Bereich jetzt aus der Altstadtsatzung herauszunehmen?

Wenn hier ein Stadtrat Zeit darauf verwendet, Werbeschilder zu begutachten, hat er den "Beruf" verfehlt. Gibt es nichts wichtigeres und vor allem sinnvolleres in Miltenberg zu tun?

Bild 10 - jetzt wird es richtig lustig. Das Kleinod steht im Geltungsbereich der Altstadtfibel. Das prägt so ein mittelalertliches Stadtbild ungemein. Unbedingt schützenswert?

Das schöne Sandsteingebäude auf Bild 11 steht direkt gegenüber, und ist nicht von der Satzung erfasst. Was für ein Pech für den Eigentümer, jetzt muss er ganz alleine entscheiden, was schön aussieht und was nicht

Bilder 12 und 13. Zum Schluss noch ein weiterer Höhepunkt der mittelalterlichen Kulisse. Wahrscheinlich wurden hier früher Pferdekutschen verkauft. Deshalb muss diese Tankstelle unbedingt durch eine Altstadtsatzung geschützt werden. Auch auf Bild 13 ein Bauwerk mit eher modernem Charakter, ich glaube aber hier war wieder mal die Stadt in Gestalt der EMB der Bauherr. Passt zwar zum Autohandel, aber nicht ganz zur Altstadtfibel.


Wann merken unsere Stadträte, mit was für einem veralteten Unsinn sie hier unterwegs sind?

Braucht es erst eine Petition oder gar ein Bürgerbegehren, um solchen Quatsch in unserem schönen Miltenberg zu beenden?

Ganz nebenbei bemerkt: Die Objekte auf der linken Seite der Mainzer Straße, wo die Altstadtfibel und der Regelungswahn unserer Stadtverwaltung nicht greift, sehen durchweg gepflegt und stimmig aus. Wie geht denn das? Holen sich die Eigentümer heimlich Hilfe auf der Stadtverwaltung oder bringen die das ganz alleine hin? Alles sehr seltsam!

Ganz zum Schluss noch Bild 14 und 15. Hier hat die Stadt Miltenberg direkt im Anschluss an den geschützten Bereich ihr Depot und Archiv hingeknallt. Eine Fortsetzung des so akribisch geschützten Altstadtbereichs ist das irgendwie nicht.

Übrigens sollte man in Anlehnung an die spanische Treppe oben noch ein Denkmal errichten. Das sieht doch bisher alles noch sehr kahl aus. Hat vielleicht jemand Vorschläge?

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...