SPD besucht Möbelfabrikant
Betriebe brauchen günstigen, erneuerbaren Strom

v.l.n.r.: Ehrenvorsitzender Dr. Heinz Kaiser, Anne Abb, Bezirkstagskandidatin Andrea Schreck, Werksleiter Tobias Konrad, stellv. Landrätin Monika Wolf-Pleßmann, Thomas Walter, Landtagskandidat Samuel Herrmann, Geschäftsleiterin Daniela Konrad-Kirchler | Foto: S. Salvenmoser
2Bilder
  • v.l.n.r.: Ehrenvorsitzender Dr. Heinz Kaiser, Anne Abb, Bezirkstagskandidatin Andrea Schreck, Werksleiter Tobias Konrad, stellv. Landrätin Monika Wolf-Pleßmann, Thomas Walter, Landtagskandidat Samuel Herrmann, Geschäftsleiterin Daniela Konrad-Kirchler
  • Foto: S. Salvenmoser
  • hochgeladen von SPD Kreisverband Miltenberg

Eichenbühl-Pfohlbach. Über Fachkräfte-Mangel, EU-Wettbewerb, Energiepreise und einiges mehr tauschte sich der SPD Kreisvorstand vor Ort beim Familienbetrieb "Gustav Konrad Holztechnik" in Eichenbühl-Pfohlbach aus. Schon zu Beginn machte Geschäftsleiterin Daniela Konrad-Kirchler deutlich, dass die Herausforderungen immens seien, sie jedoch gemeinsam mit ihren drei Söhnen entschlossen an Lösungen arbeite.

Der Fachkräftemangel spüre auch ihr Unternehmen, erklärte Konrad-Kirchler auf die Frage nach der aktuellen Mitarbeitenden-Zahl durch den Ehrenvorsitzenden Dr. Heinz Kaiser. Man habe nur noch 49 statt 55 Angestellte und auch Auszubildende fänden sich nicht. Landtagskandidat Samuel Herrmann sieht im Fachkräftemangel den klaren Auftrag an die bayerische Politik: "Wir müssen alle Kinder so fördern, dass sie einen Schulabschluss erhalten und eine Ausbildung beginnen können. Es fallen zu viele durchs Raster."

Für Gleichstellung in der Branche interessierte sich Anne Abb. Dass es sich weiterhin um eine klar männer-dominierte Sparte handele, berichtete Konrad-Kirlcher. Als sie Geschäftsleiterin wurde, habe sie das direkt gespürt: "Als Frau wurde ich erstmal nicht ernst genommen. Da wurde direkt versucht, die Preise zu drücken." Da sie jedoch bereits lange Verantwortung im Betrieb innehatte, habe sie den Versuch sofort erkannt und hartnäckig dagegen gehalten. Die stellvertretende Landrätin Monika Wolf-Pleßmann ergänzt, dass sie auch zahlreiche solcher Erfahrungen machte und hierfür vor allem ein gesellschaftliches Umdenken stattfinden müsse.

Nach dem Blick in die Zukunft und Wünsche an die Politik, fragte Kreisvorsitzender Steffen Salvenmoser. Die Geschäftsleiterin sieht als Überlebensgarantie für ihren Betrieb die Fähigkeit, kurzfristig produzieren und liefern zu können. Diesen enormen logistischen Aufwand können andere im EU-Vergleich nicht leisten. Die Massenproduktion sei hingegen schon nach Osteuropa abgewandert. Von der Politik wünsche sie sich nachvollziehbare Regelungen bei Förderungen. Zudem ärgere sie sich häufig über den Umgangston bei Behörden. Bezirkstageskandidatin Andrea Schreck und Landtagskandidat Samuel Herrmann waren sich einig, dass staatliche Institutionen wieder mehr für die Menschen und Unternehmen da sein müssen und sich das auch im täglichen Miteinander zeigen solle.

Geschäftsleiterein Konrad-Kirchler (Mitte) erklärt die betrieblichen Abläufe. Es hören gespannt zu v.l.n.r.: Bezirkstagskandidatin Andrea Schreck, Landtagskandidat Samuel Herrmann, Ehrenvoristzender Dr. Heinz Kaiser, Thomas Walter | Foto: S. Salvenmoser
  • Geschäftsleiterein Konrad-Kirchler (Mitte) erklärt die betrieblichen Abläufe. Es hören gespannt zu v.l.n.r.: Bezirkstagskandidatin Andrea Schreck, Landtagskandidat Samuel Herrmann, Ehrenvoristzender Dr. Heinz Kaiser, Thomas Walter
  • Foto: S. Salvenmoser
  • hochgeladen von SPD Kreisverband Miltenberg

Schreck fragte nach dem Stellenwert der Nachhaltigkeit im ehemaligen Sägewerk. Die zeige sich laut Konrad-Kirchler an vielen Stellen im Unternehmen. Die einzelnen Elemente für die Holz-Möbel werden mit Papier beschichtet und nicht mit Plastik. Zudem werden alle Schnitt-Reste gesammelt und im Winter zum Heizen genutzt. Der Betrieb sei bereits vor gut 20 Jahren von fossilen Brennstoffen auf diese Lösung umgestiegen. Neben dem Aspekt des Recyclings, sei man so vor allem unabhängig von den Öl- und Gaspreisen, was sich zuletzt noch deutlicher gelohnt habe.

Herrmann griff die Energiekrise auf und fragte, ob günstiger, erneuerbarer Strom aus der Region hilfreich wäre. Beispielsweise durch Anteile an einer Genossenschaft vor Ort, für die sich die SPD im Landkreis gerade einsetze. Konrad-Kirchler hielt fest, dass es natürlich auf die detaillierten Konditionen ankomme, das Vorhaben aber grundsätzlich lukrativ klinge. Herrmann schloss: "Auf Landesebene werden wir uns zudem für eine klare Förderung einsetzen, damit die nötigen Windräder dann auch zügig errichtet werden."

v.l.n.r.: Ehrenvorsitzender Dr. Heinz Kaiser, Anne Abb, Bezirkstagskandidatin Andrea Schreck, Werksleiter Tobias Konrad, stellv. Landrätin Monika Wolf-Pleßmann, Thomas Walter, Landtagskandidat Samuel Herrmann, Geschäftsleiterin Daniela Konrad-Kirchler | Foto: S. Salvenmoser
Geschäftsleiterein Konrad-Kirchler (Mitte) erklärt die betrieblichen Abläufe. Es hören gespannt zu v.l.n.r.: Bezirkstagskandidatin Andrea Schreck, Landtagskandidat Samuel Herrmann, Ehrenvoristzender Dr. Heinz Kaiser, Thomas Walter | Foto: S. Salvenmoser

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...