Bienen
Projekt "Landwirt.Imker.Miteinander" - Gelungene Kooperation ausgezeichnet

Freude über die Auszeichnung einer gelungenen Kooperation mit (von links) Landrat Jens-Marco Scherf, Matthias Meidel (Kreisvorsitzender der Imker Miltenberg-Obernburg), Matthias Ullmer (Ullmer & Ott GbR) sowie Bernhard Schwab (Bereichsleiter Landwirtschaft am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten).
  • Freude über die Auszeichnung einer gelungenen Kooperation mit (von links) Landrat Jens-Marco Scherf, Matthias Meidel (Kreisvorsitzender der Imker Miltenberg-Obernburg), Matthias Ullmer (Ullmer & Ott GbR) sowie Bernhard Schwab (Bereichsleiter Landwirtschaft am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten).
  • hochgeladen von Landratsamt Miltenberg

Wenn Landwirt und Imker intensiven Kontakt pflegen und sich gegenseitig wertschätzen, werden die Bedürfnisse der Bienen das ganze Jahr über berücksichtigt. Als Beispiel gelungener Kooperation zwischen Landwirten und Imkern wurde das Projekt "Landwirt.Imker.Miteinander" von Imkerkreisverband Miltenberg-Obernburg und der Ullmer & Ott GbR von Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber ausgezeichnet. Sowohl Landrat Jens Marco Scherf als auch Bernhard Schwab für das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten begrüßen dieses Miteinander. „Der Geist des Miteinanders im Tier- und Artenschutz ist genau das, was wir im Landkreis Miltenberg mit den Runden Tisch für Artenvielfalt fördern und unterstützen wollen“, erklärte der Landrat am Rande der Sommersitzung des Runden Tisches für Artenvielfalt im Landkreis Miltenberg.
Gemeinsame Maßnahmen sollen nicht nur die Honigbiene, sondern auch deren "wilde Verwandtschaft" fördern. Im Fokus steht somit nicht nur das Trachtangebot für die Honigbiene, sondern auch die Stärkung der gesamten Artenvielfalt – etwa differenzierte Lebensräume mit entsprechenden Nist- und Überwinterungsmöglichkeiten. Als beispielhafte Kooperation zwischen Imkern und Landwirten wurden der Imkerkreisverband Miltenberg-Obernburg und die Ullmer & Ott GbR mit ihrem Konzept ausgezeichnet. Die Idee hinter der Kooperation: Um die blütenbesuchenden Insekten bei der nötigen Rapsspritzung besser zu schützen, nahm Matthias Meidel, Vorsitzender des Imkerkreisverbandes Miltenberg-Obernburg, das Projekt "Landwirt.Imker.Miteinander" zum Anlass, die sogenannte Dropleg-Düsentechnik zusammen mit Matthias Ullmer (Ullmer & Ott GbR) in Unterfranken erstmalig einzuführen. Bei dieser Technik können vorhandene Spritzgeräte mit nicht unerheblichem finanziellem Aufwand umgerüstet werden. Das Spritzgut wird nun unterhalb der Blütenebene an den verlängerten Düsenenden ausgebracht, und muss nicht wie bisher auf die Blüten gespritzt werden.
Als Anreiz trug der Imkerkreisverband rund zehn Prozent der Investitionskosten, den Rest trug die Ullmer & Ott GbR. Nach zwei Jahren Einsatz habe sich der Aufwand als sehr positiv für die Artenvielfalt und die verwendete Spritzmittelmenge herausgestellt, auch sei die Methode weniger wetterabhängig, bilanzierte Matthias Ullmer.
Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber zeichnete das Projekt folgerichtig mit einer Urkunde aus, wozu auch Landrat Jens Marco Scherf sowie der Bereichsleiter Landwirtschaft am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Bernhard Schwab, gratulierten.

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...