Die Määharbeiter von Spessart und Odenwald trafen sich in Mönchberg

Landrat Jens Marco Scherf, 2. Bürgermeister Eberhard Heider und der 1. Bürgermeister Thomas Zöller (von links) eröffneten die Ausstellung von über 100 Tieren der verschiedensten Schafs- und Ziegenrassen.
8Bilder
  • Landrat Jens Marco Scherf, 2. Bürgermeister Eberhard Heider und der 1. Bürgermeister Thomas Zöller (von links) eröffneten die Ausstellung von über 100 Tieren der verschiedensten Schafs- und Ziegenrassen.
  • hochgeladen von Liane Schwab

Große Ausstellung von Schafen und Ziegen beim Bartholomäusmarkt

Alles rund um Schafe und Ziegen konnten die Besucher am vergangenen Sonntag in Mönchberg bei einer Ausstellung am Bartholomäusmarkt erfahren. Der 2. Bürgermeister von Mönchberg Eberhard Heider initiierte zusammen mit der Gemeinde Mönchberg, der Regierung von Unterfranken und dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten eine Ausstellung verschiedener Schafs- und Ziegenrassen. Nach Begrüßung und Eröffnung der Ausstellung durch den 1. Bürgermeister Thomas Zöller sowie den 2. Bürgermeister Eberhard Heider und Landrat Jens Marco Scherf wurden alle Rassen dem Publikum vorgestellt. Insgesamt konnten 22 verschiedene Rassen dieser nützlichen Tiere vor Ort bewundert werden. Darunter waren auch Raritäten wie das seltene Rhönschaf oder das Coburger Fuchsschaf sowie seltene Ziegenrassen – viele davon auf der roten Liste für bedrohte Haustierrassen. Zusätzlich gab es viel Interessantes über die jeweiligen Rassen zu erfahren, so zum Beispiel über die Herkunft oder den Zweck der Zucht. Aus dem gesamten Gebiet des Landkreises Main-Spessart, Aschaffenburg und Miltenberg kamen die Aussteller, um in Mönchberg dabei zu sein. Auch Produkte von Schaf und Ziege wurden zur Verkostung und zum Verkauf angeboten. Zweimal am Nachmittag wurde die Schafschur demonstriert und wer wollte, konnte sein erworbenes Wissen am Glücksrad einsetzen und schöne Preise gewinnen. Dieser Nachmittag bot Klein und Groß die Möglichkeit, die Vielfalt bei Schafen und Ziegen zu erleben und selbst vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen hautnah zu sehen.

Autor:

Liane Schwab aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.