Übergabefeier des HSG nach Beendigung des ersten Bauabschnittes

Bei der symolischen Schlüsselübergabe: Landrat Jens Marco Scherf, Schulleiter Konrad Blank, Architekt Christian Bähr und Projektleiter Thomas Götzmann vom Planungsbüro  agn Rhein-Main
47Bilder
  • Bei der symolischen Schlüsselübergabe: Landrat Jens Marco Scherf, Schulleiter Konrad Blank, Architekt Christian Bähr und Projektleiter Thomas Götzmann vom Planungsbüro agn Rhein-Main
  • hochgeladen von Sylvia Kester

Nach gerade einmal 617 Tagen, konnte am Mittwoch, den 05. April offiziell die Übergabe des ersten Bauabschnittes der Generalsanierung des Hermann-Staudinger-Gymnasiums in Erlenbach erfolgen. Im voll besetzten Foyer der Schule begrüßte zu diesem Anlass Landrat Jens Marco Scherf die zahlreich erschienenen Gäste aus Politik und Kultur.

„Wenn man an den Tatort seiner Kindheit zurückkehr, merkt man doch, wie sehr die Schulzeit einen Menschen prägt“, meinte er nicht ohne ein Schmunzeln. Und begrüßte insbesondere auch Altbürgermeister Alois Kirchgässner, der noch den Grundstein für das HSG vor 50 Jahren gelegt hatte.

Unter dem Motto „Es ist soweit Leinen los!“ kann das neue kulturelle Flaggschiff des Landkreises in See stechen. Denn insgesamt wurden 14.500 m³ umbauter Raum geschaffen. Das heißt, alle naturwissenschaftlichen Fachklassen und zudem 19 Klassen und Seminarräume, sowie das sogenannte Turmzimmer, das für die Hausaufgabenbetreuung gedacht ist wurden neu errichtet.

Über 8 Mio. Euro hat der Landkreis in den ersten Bauabschnitt für die Baukosten investiert. Das allein sei schon die Hälfte der Gesamtbaukosten. Zusätzlich hat mit 43,6 % der förderfähigen Kosten die Regierung von Unterfranken den Bau bezuschusst.

Auch Zwischenfälle wurden gemeistert

Dass ein Bau ohne Zwischenfälle doch langweilig sei, dachte sich gleich zu Beginn der Baumaßnahme auch ein Baggerfahrer, der erst einmal eine Wand eliminierte, die eigentlich hätte bestehen bleiben sollen. Und trotz einiger weiterer ungeplanter Ereignisse in Form einer Insolvenz, schwierigen Baugrundverhältnisse oder einem dringend notwendigen neuen Trafo bekamen die zahlreichen Beteiligten den Kahn wieder flott. „Und nun steht dieses Bauwerk weit sichtbar und mit dem gut erkennbaren Logo am Stadteingang von Erlenbach am Main“, führte Scherf weiter aus. Auch hoffe er, so Scherf, dass sein Appell an die Vernunft und Verantwortung der Jugend fruchte, ihre neue Schule pfleglich und mit Respekt zu behandeln. Ab Ostern dieses Jahres bis Juli 2018 soll der 2. Bauabschnitt in Angriff genommen werden.

Bürgermeister Michael Berninger betonte in seinem Grußwort das er stolz darauf sei, dass die Schulfamilie ein Teil der Stadt Erlenbach ist. Sein Wunsch sei es, den Menschen ein Gefühl zu geben, sich hier zuhause zu fühlen.
Der zu den Sommerferien scheidende Schulleiter Konrad Blank zeigte sich erfreut darüber, dass der Neubau sich so harmonisch an die alten Mauern anlehne. Neubau und Facelifting seien ein dringend notwendiger Schritt gewesen. Er dankte vor allem auch den Lehrern für ihr Engagement und ihre Mehrarbeit die sie in den letzten Wochen geleistet haben.

Im Anschluss überreichten Projektleiter Thomas Götzmann und Architekt Christian Bähr den symbolischen Schlüssel. Zur Unterhaltung an diesem Vormittag trugen die Big Band des HSG sowie Schülerinnen und Schüler mit einer Naturwissenschafts- und einer Tanzshow bei. Die Gäste wurden zum Abschluss noch einmal recht herzlich zu einem Rundgang und einem Imbiss eingeladen.

Autor:

Sylvia Kester aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...