Talentierter Nachwuchs zeigt musikalisches Können

Am Ende der Matinee stellten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jugendkulturpreises Musik mit Günther Oettinger (links) und Phillip Ehni (rechts) zum Erinnerungsfoto.
2Bilder
  • Am Ende der Matinee stellten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jugendkulturpreises Musik mit Günther Oettinger (links) und Phillip Ehni (rechts) zum Erinnerungsfoto.
  • hochgeladen von Landratsamt Miltenberg

Dem Kulturlandkreis Miltenberg muss vor der Zukunft nicht bange sein: Dass es viel musikalischen Nachwuchs gibt, der schon in jungen Jahren sehr gute Leistungen erbringt, zeigte sich bei der Matinee zum Jugendkulturpreis Musik am Sonntagmorgen in der Frankenhalle Erlenbach.

Vor über 200 Zuschauerinnen und Zuschauern, darunter zahlreiche Vertreter aus der Politik, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer, eröffnete Landrat Jens Marco Scherf die fast zweistündige Veranstaltung. Anfang Juni hätten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an zwei Tagen die Frankenhalle, die Dr.-Vits-Schule und die Musikschule in Erlenbach mit ihrer Musik belebt, blickte Scherf zurück. Er wies auf die lange Tradition dieses Wettbewerbs hin, der in diesem Jahr bereits zum 39. Mal stattfand. Mittlerweile habe man die Bereiche Musik und Kunst getrennt, so dass der Jugendkulturpreis jährlich wechselnd stattfindet.
Darüber hinaus sei der Jugendkulturpreis immer wieder an aktuelle Herausforderungen angepasst worden, so dass eine zeitgemäße Umsetzung möglich ist. Gleichzeitig aber, so Scherf, „geht der Ursprungsgedanke des Jugendkulturpreises, die Breitenförderung in der Musik, nicht verloren, sondern wird genauer herausgearbeitet.“ Ein Beispiel hierfür sei die Einführung von Preisen statt einer begrenzten Anzahl von ersten, zweiten und dritten Plätzen. Auf diese Weise würden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihre Leistung und ihren Mut, sich einer Jury zu stellen, mit einer Urkunde gewürdigt. Diese hätten sich alle hart erarbeitet, da das Beherrschen eines Instrumentes viel Übung, Zeit und Geduld
braucht sowie Geld kostet. Damit würdige man auch den Einsatz der Eltern sowie der Lehrerinnen und Lehrer, die ebenso zum Erfolg beitragen.
Für besondere Leistungen könne die Jury einen Preis in jeder Kategorie altersübergreifend vergeben und somit eine weitere positive Zäsur setzen. „Mit dieser Veranstaltung wollen wir euch würdigen und zeigen, dass wir stolz auf euch sind und wir euch mit dem Jugendkulturpreis fördern, motivieren und für bereits Geleistetes belohnen möchten“, rief der Landrat den jungen Musikerinnen und Musikern zu.

Nach den Preisverleihungen in den Altersklassen I, II, III und IV, die der Landrat mit Erlenbachs Bürgermeister Michael Berninger vornahmen, wurde der Jurypreis vergeben. Der Kreisvorsitzende des Gemeindetags, Bürgermeister Günther Oettinger, und das Vorstandsmitglied der Sparkasse Miltenberg-Obernburg, Phillip Ehni, übergaben Glaspokale an Hanna Arold (Altersklasse III, Horn, Kategorie Blechblasinstrumente), Adrian Dederer (Altersklasse II, Altsaxophon, Kategorie Holzblasinstrumente), Evelyn Heldt (Altersklasse II, Klavier, Kategorie Tasteninstrumente) sowie Chor- und Blechbläserensemble der Dr.-Vits-Schule (Altersklasse I, Kategorie Ensembles).

Ein herzliches Dankeschön richtete Oettinger in seinem Schlusswort an die Unterstützer des Jugendkulturpreises: die Stadt Erlenbach mit Bürgermeister Michael Berninger für die Bereitstellung der Frankenhalle, die Dr.-Vits-Schule mit Schulleiter Andreas Bieber und die Musikschule für die Nutzung ihrer Räume. Einen Dank stattete er auch den erfahrenen Musikerinnen und Musikern der Jury ab, der Firma Kranich Design (Miltenberg) für die gesponserten Jurypreis-Glaspokale sowie der Sparkasse Miltenberg-Obernburg in Person von Phillip Ehni für die finanzielle Unterstützung.

Musikalisch umrahmt wurde die Preisverleihung von Chor- und Bläsergruppe der Dr.-Vits-Schule, dem Gitarrentrio der Musikschule Obernburg (Finn Wieland, Charlotte Brescher, Jona Brand), Luise Vollmer an der Blockflöte, Lukas Klement an der Posaune, Adrian Dederer am Altsaxophon, dem Querflötenduo der Musikschule Miltenberg (Emily Leuner und Charlotte Legler), Hanna Arold am Horn, Evelyn Heldt am Klavier sowie Isabella Xiao an der Violine.

Am Ende der Matinee stellten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jugendkulturpreises Musik mit Günther Oettinger (links) und Phillip Ehni (rechts) zum Erinnerungsfoto.
Isabella Xiao trug auf der Violine einen Auszug aus Max Bruchs „Konzert in g-Moll“ vor.

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...