Tag des offenen Denkmals
Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 08.09.2019 „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“

Seit vielen Jahren richtet die Deutsche Stiftung Denkmalschutz am zweiten Sonntag im September den Tag des offenen Denkmals aus. Ziel des Tags des offenen Denkmals ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und Interesse für die Belange der Denkmalpflege zu wecken.
Der nächste Denkmaltag am 8. September 2019 widmet sich dem Motto „Modern (e): Umbrüche in Kunst und Architektur“.
Mehrere Heimat- und Geschichtsvereine und Veranstalter im Landkreis bieten in diesem Rahmen interessante und spannende Führungen und Veranstaltungen für die Bevölkerung an.

Veranstaltungen/ Führungen im Landkreis

Bürgstadt: Neue Kirche
Veranstalter:
Pfarrer Jan Kölbel, Bürgstadt

Führungen:
11 Uhr und 17 Uhr mit Pfarrer Kölbel

Treffpunkt:
Mühlweg 15, Bürgstadt

Inhalt:
Führung in und um die neue Kirche

Kontakt:
Pfarrer Kölbel, Tel.: 09371 660195

Großheubach: Turmuhren
Veranstalter:
Uhrenfreunde Großheubach

Führungen:
13:30 Uhr und 15:30 Uhr mit Herrn Hann und Herrn Galmbacher

Treffpunkt:
Altes Rathaus Haupstraße 29, Großheubach

Inhalt:
Es werden Turmuhren aus den Jahren 1612 bis 1983 gezeigt.

Kontakt:
Herr Galmbacher; Tel.: 09371 3612; E-Mail: egon.galmbacher.de

Leidersbach: Baukunst und Bautechnik zur Keltenzeit
Veranstalter:
Valentin Zehnter, Leidersbach

Führungen:
13 Uhr mit Valentin Zehnter und Elmar Aulbach

Treffpunkt:
Parkplatz Ebersbacher Schutzhütte, Leidersbach, Verlängerung Altenburgstraße

Inhalt:
Wanderung, Speisen und Getränke

Kontakt:
Valentin Zehnter, Tel. 06092 7148; Mobil: 0179 5159685; E-Mail: Valentin.zehnter@gmx.de

Miltenberg: Tradition und Moderne auf der Mildenburg in Architektur und Ausstellung
Veranstalter:
Stadt Miltenberg

Führung:
16:30 Uhr mit Vera Demski, M.A. - Stellv. Museumsleiterin

Treffpunkt:
Museum Burg Miltenberg, Conradyweg 20

Kontakt:
Sabine Fleischmann, Tel. 09371 404-147; E-Mail: vhs@miltenberg.de

Obernburg a.Main: Die Obernburger Pfarrkirche St. Peter und Paul im Wandel der Zeit
Veranstalter:
Kreisheimatpfleger Eric Erfurth

Führung:
14 Uhr mit Kreisheimatpfleger Erfurth

Treffpunkt:
Kirchplatz Pfarrkirche St. Peter und Paul, Obernburg

Kontakt:
Eric Erfurth; Tel. 06022 71988; E-Mail: EErfurth@t-online.de

Sulzbach a.Main: Die Ringwallanlage Altenburg
Veranstalter:
Markt Sulzbach a.Main

Führung:
14 Uhr mit Naturparkführerin Dr. Johanna Leisner

Treffpunkt:
Haus der Begegnung, Spessartstraße 4, Sulzbach a.Main

Inhalt:
Führung: Dauer ca. 2,5 Stunden
- die Führung ist für Kinderwagen nicht geeignet -

Kontakt:
Gabriele Liebmann; Tel. 06028 9712-12; E-Mail: rathaus@sulzbach-main.de

Sulzbach: Vergnügliches und Überraschendes zum Thema Denkmal
Veranstalter:
Markt Sulzbach a.Main

Führung:
15 Uhr mit Stadtführerin und Museumspädagogin Susanna Rizzo

Treffpunkt:
Haus der Begegnung, Spessartstraße 4, Sulzbach a.Main

Inhalt:
Kurzweilige Führung zu den Sulzbacher Denkmälern

Kontakt:
Gabriele Liebmann; Tel. 06028 9712-12; E-Mail: rathaus@sulzbach-main.de

Sulzbach: Denkmäler für Nachtschwärmer – Schauriges und Vergnügliches zum Denkmal
Veranstalter:
Markt Sulzbach a.Main

Führung:
Samstag, 07.09.2019, 22 Uhr (bitte beachten: Führung am Vorabend zum Tag des offenen Denkmals!)
Führung mit Stadtführerin und Museumspädagogin Susanna Rizzo

Treffpunkt:
Haus der Begegnung, Spessartstraße 4, Sulzbach a.Main
Inhalt:
Führung am Vorabend zum Tag des offenen Denkmals! Nachtführung durch das alte Sulzbach

Kontakt:
Gabriele Liebmann; Tel. 06028 9712-12; E-Mail: rathaus@sulzbach-main.de

Wörth a.Main: Besichtigung des Oberen Tores, ein Teil der historischen Wörther Stadtbefestigung. Führung durch die neu eingerichtete Dauerausstellung über die Hochwasser in Wörth der vergange-
nen Jahrhunderte

Veranstalter:
Verein zur Förderung des Schifffahrts- und Schiffbaumuseums Wörth a.Main

Führung/Ausstellung:
14 Uhr Führung mit Rudi Bauer
Dauerausstellung bis 17 Uhr geöffnet (Alois Gernhart)

Treffpunkt:
Am Oberen Tor, Wörth a.Main

Kontakt:
Rudi Bauer, Tel. 09372 4701; E-Mail: info@schiffsmuseumwoerth.de

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

SportAnzeige

WIRL beim Engelberglauf in Großheubach!

Starke Ergebnisse beim Halbmarathon & 10-km-Lauf: Unsere Läufer zeigen, was in ihnen steckt!  Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei der regionalen Laufveranstaltung mit dabei und das mit beeindruckenden Ergebnissen! Unsere sportlichen Mitarbeiter haben sich auf der anspruchsvollen Strecke hervorragend geschlagen und echte Ausdauer bewiesen. Ein riesiges Dankeschön und herzlichen Glückwunsch an unsere motivierten Läufer! Die Ergebnisse im Überblick: Daniel Döhner – Halbmarathon, 2. Platz in...

Mode & StylingAnzeige
Optik Schwarz -  Ihr Augenoptiker mit Herz und Stil in Obernburg
4 Bilder

Neueröffnung
Optik Schwarz - Ihr Augenoptiker mit Herz & Stil in Obernburg

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Fachgeschäft "Optik Schwarz" im Herzen von Obernburg vorzustellen! Seit März 2025 sind wir mit Leidenschaft und Fachwissen für Sie da. Als ausgebildeter Augenoptikerin mit über 14 Jahren Erfahrung liegt es mir am Herzen, individuelle Beratung und hochwertige Produkte mit fairen Preisen zu verbinden. Leistungen/Schwerpunkte Brillen & Sonnenbrillen namhafter MarkenIndividuelle Stil- & SehberatungSehtests mit modernster TechnikKontaktlinsenanpassung, Abos und...