Führung

Beiträge zum Thema Führung

Kultur

Stadtführungen Michelstadt
Michelstadt begrüßt seinen jüngsten Gästeführer: Till Weyrauch verstärkt das Team

Michelstadt hat einen neuen Gästeführer – und der ist gerade einmal 16 Jahre alt. Till Weyrauch, gebürtiger Michelstädter und Schüler, gehört ab sofort zum offiziellen Gästeführer-Team der Stadt und ist damit der jüngste Stadtführer in der Geschichte Michelstadts. Mit großer Begeisterung für Geschichte, Architektur und die Besonderheiten seiner Heimatstadt hat sich Till in den vergangenen Monaten intensiv auf seine neue Aufgabe vorbereitet. Unterstützt wurde er dabei vom erfahrenen...

Kultur

Stadtführungen Michelstadt
Steinbachs Schätze entdecken – Geführter Rundgang am 27. April

Steinbach – der malerische Stadtteil von Michelstadt, öffnet am Sonntag, den 27. April 2025, seine historischen und kulturellen Schatzkammern. Bei der besonderen Themenführung „Steinbachs Schätze“ können Besucher die verborgenen Highlights des Ortes entdecken – von der Einhardsbasilika, über das Schloss Fürstenau bis zur ehemaligen gräflichen Brauerei. Die Führung beginnt um 12 Uhr und nimmt Interessierte mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte und Gegenwart des Michelstädter...

Kultur

Stadtführungen Michelstadt
Entdecken Sie das historische Herz Michelstadts – Fachwerkführung am 18. Mai

Am Sonntag, den 18. Mai 2025, findet die öffentliche Führung „Fachwerk in der Michelstädter Altstadt“ statt. Begleiten Sie unseren sachkundigen Gästeführer auf einem Spaziergang durch die schöne Fachwerkstadt und lassen Sie sich die Geheimnisse jahrhundertealter Baukunst erzählen. Über einen Zeitraum von fast 600 Jahren sind zeittypische Gebäude erhalten geblieben, deren Aufbau und Funktion des Fachwerks erklärt werden. Vom 15. bis zum 20. Jahrhundert werden die unterschiedlichen Ausprägungen...

Kultur

Stadtführungen Michelstadt
Mystik, Magie und Mittelalter – Öffentliche Stadtführung zur Walpurgisnacht in Michelstadt am 26. April

Wenn sich der Schleier zwischen den Welten lichtet und Hexen durch die Nacht tanzen, wird es magisch in Michelstadt! Am Freitag, den 26. April, laden wir Sie zu einer ganz besonderen öffentlichen Stadtführung ein – im Zeichen der Walpurgisnacht und ihrer geheimnisvollen Bräuche. Begeben Sie sich mit unserer erfahrenen Gästeführerin Anke Scholl auf eine atmosphärische Reise durch die engen Gassen und sagenumwobenen Orte der historischen Altstadt. Lauschen Sie spannenden Geschichten über alte...

Kultur

Stadtführungen Michelstadt
Biergenuss mit Geschichte: Sonderführung am Tag des deutschen Bieres in Michelstadt

Am 23. April ist es wieder so weit: Ganz Deutschland feiert den Tag des deutschen Bieres, der an den Erlass des Reinheitsgebotes im Jahr 1516 erinnert. In Michelstadt wird dieser besondere Tag auf eine ebenso unterhaltsame wie lehrreiche Weise begangen – mit einer exklusiven Bierführung durch die historische Altstadt. Unter dem Motto „Entdecke die Tradition des regionalen Bieres“ lädt die Gästeinformation Michelstadt gemeinsam mit der Bierexpertin zu einer spannenden Zeitreise ein. Die Führung...

Kultur
"Lebendiges Wasser" erleben | Foto: Evelyn Bosche

Führung durch die Mikwe (Judenbad) in Miltenberg
"Lebendiges Wasser" erleben

Die Mikwe als Spiegel der jüdischen Geschichte Miltenbergs mit Jakob Link Unzählige Stereotype und Klischees ranken sich um die jüdische Tradition, ihre Rituale und Gebräuche. Vieles aus der Kultur, den Ritualen und der Lebensgestaltung dieser Religion bleibt verborgen und unbekannt – nicht so in Miltenberg: Entdecken Sie eines der ältesten Zeugnisse jüdischen Lebens nicht nur in Miltenberg, sondern gar in der gesamten Region. Im Rahmen einer Besichtigung der mittelalterlichen Mikwe und der...

Schule & Bildung

Frankenlandschule Walldürn
Kunstexkursion nach Hamburg: Ein Höhepunkt für Schüler und Schülerinnen

Vom 14. bis 18. Februar 2025 fand bereits die zehnte Kunstexkursion unter der Leitung von Kunstlehrer Bichan Maschajechi statt – und auch in diesem Jahr war sie ein voller Erfolg. Acht Schülerinnen und Schüler aus dem WG und dem BK machten sich auf eine Entdeckungsreise nach Hamburg, um die Stadt und ihre kulturellen Höhepunkte zu erleben. Nach einer schnellen und planmäßigen Fahrt mit dem ICE und dem problemlosen Check-in begann die Kunstreise gleich mit einem spannenden Stadtspaziergang. Per...

Kultur
Im Schein der Laterne | Foto: Bernd Ullrich

Stadtführung
Im Schein der Laterne an die romantischen Ecken mit Rita Geffert

Wenn die Dämmerung über die Stadt hereinbricht, liegt ein besonderes Licht über allem. Entdecken Sie Geheimnisvolles auf dem Weg entlang der Stadtmauer, über den Marktplatz und durch das Schwarzviertel. Öffentliche Termine: Sa 22.03. um 19:30 Uhr Sa 12.04. um 20:00 Uhr Sa 09.08. um 20:30 Uhr Sa 23.08. um 20:30 Uhr Sa 11.10. um 19:00 Uhr Sa 15.11. um 18:00 Uhr Treffpunkt: Tourist Information am Engelplatz Preis: € 10 pro Person Dauer: 90 min Gerne können Sie diese Führung als private Gruppen zu...

Kultur
Die Mikwe (Judenbad) in Miltenberg | Foto: Evelyn Bosche
3 Bilder

Bedeutendes Stück jüdischer Geschichte erlebbar
Historische Mikwe in Miltenberg im Rahmen von Stadtführungen zugänglich

Ein bedeutendes Stück jüdischer Geschichte wird in Miltenberg wieder erlebbar: Ab sofort kann die historische Mikwe (Judenbad) in der Löwengasse im Rahmen einer Stadtführung besichtigt werden. Die Mikwe liegt mitten im historischen Schwarzviertel und ist ein schmaler, hoher Schmuckfachwerkbau aus dem 16. Jahrhundert. Der Begriff „Mikwe“ bedeutet im Hebräischen „Wasseransammlung“ und steht für ein rituelles Tauchbad, das im Judentum zu bestimmten Anlässen genutzt wurde. Besondere Anforderungen...

Kultur

Stadtführungen Michelstadt
Neue offene Stadtmuseums-Führung: Geschichte hautnah erleben!

Das Stadtmuseum lädt ein zu einer neuen Führung – ein spannendes Erlebnis für alle Altersgruppen. Von April bis Dezember findet die Führung jeden ersten Sonntag im Monat statt. Ohne Voranmeldung können Besucher um 17:00 Uhr in eine faszinierende Reise durch die Vergangenheit eintauchen. Nach einer kurzen Einführung erhalten Sie spannende Einblicke in die Ausstellung. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die historischen Exponate eigenständig zu erkunden und sich auf eine ganz persönliche...

Wirtschaft

3. Lernraum Resilienz in der Arbeitswelt
Let's talk Fehlerkultur

Die Regionale Fachkräfteallianz Bayerischer Untermain lädt Führungskräfte, Personalverantwortliche sowie Arbeitnehmervertreter:innen aus der Wirtschaftsregion Bayerischer Untermain zum 3. Lernraum „Resilienz in der Arbeitswelt“- Let´s talk Fehlerkultur ein. Was Sie erwartet: Fehler passieren, gerade in der heutigen Zeit, in der unsere tägliche Arbeit von zahlreichen Unwidrigkeiten und massiver Veränderungsschnelligkeit geprägt ist, die wir bisher so auch noch nicht kannten. Die Frage ist: Wie...

Wirtschaft

3. Lernraum Resilienz in der Arbeitswelt
Let's talk Fehlerkultur

Die Regionale Fachkräfteallianz Bayerischer Untermain lädt Führungskräfte, Personalverantwortliche sowie Arbeitnehmervertreter:innen aus der Wirtschaftsregion Bayerischer Untermain zum 3. Lernraum „Resilienz in der Arbeitswelt“- Let´s talk Fehlerkultur ein. Was Sie erwartet: Fehler passieren, gerade in der heutigen Zeit, in der unsere tägliche Arbeit von zahlreichen Unwidrigkeiten und massiver Veränderungsschnelligkeit geprägt ist, die wir bisher so auch noch nicht kannten. Die Frage ist: Wie...

Vereine

Lionsclub Amorbach-Miltenberg
Gewinner der Aktion Lionsclub-Adventskalender vom 15. Dezember 2024

Herzlichen Glückwunsch 1 Gutschein zu 25,- €, Arnold Mode Miltenberg Losnummer 1308, 1581, 0421, 1175 1 Autowaschgutschein zu 10,- €, Car Wash Tower Losnummer 2897, 2325, 4634, 1440, 2313 2 Tickets für Führung und Verkostung zu 40,- €, St. Kilian Destillers Losnummer 4898, 3814, 1652, 4134, 0900 1 Warengutschein zu 25,- €, Expert - Ebra Losnummer 4789, 3731, 1693, 2878, 0997 So kommen Sie an den Gewinn Wenn Ihre eigene Kalendernummer mit einer der veröffentlichten Gewinnnummern übereinstimmt,...

Kultur

Michelstädter Stadtführungen
Romantische Stadtführungen zur Vorweihnachtszeit

Die Romantischen Stadtführungen zur Vorweihnachtszeit finden wieder jeden Donnerstag und Samstag statt. Während des Weihnachtsmarktes gibt es in der beschaulichen Altstadt viel zu entdecken. Doch wissen Sie eigentlich, warum wir Weihnachtsbäume aufstellen oder was es mit den lebensgroßen Holzfiguren auf sich hat? Diese und viele weitere Odenwälder Weihnachtsbräuche und Traditionen werden Ihnen beim gemütlichen Rundgang durch den Stadtkern erläutert – der Besuch des historischen Rathauses darf...

Vereine
Treffpunkt vor der Laurentiuskirche | Foto: Wolfgang Giegerich
3 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Führung auf dem Kulturweg Leider am 12. Dezember

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden ein zu einer Führung über den Kulturweg in Leider. Treffpunkt ist am Donnerstag, 12. Dezember 2024 um 13.30 Uhr auf dem Friedrich-Krane-Platz vor der Laurentiuskirche in Leider. Dr. Anika Magath, wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Archäologischen Spessartprojekt und Wolfgang Giegerich werden den etwa 1,5-stündigen Weg führen. (Damit wird die im Januar wegen Eisglätte abgesagte Führung nachgeholt.) Der Kulturweg zeigt den...

Vereine

KAB Freudenberg Besichtigung Friedhofskapelle
Vorankündigung

Am Mittwoch den 13.11.12024 um 15 Uhr findet eine Besichtigung der Freudenberger Friedhofskapelle statt. Treffpunkt hierzu ist vor dem Haupteingang des Friedhofs. Frau Carolin Becker wird uns fachkundig ca, 1,5 Std. durch die erste Freudenberger Kirche führen. Anschließend findet wieder ein gemütliches Beisammensein im Hotel Goldenes Faß statt. Hierzu erbitten wir Ihre Anmeldung bis spät. 10.11.2024 bei Herbert Buhleier Telef. 09375/9296077

Kultur
Jüdischer Friedhof in Miltenberg | Foto: Holger Leue

Kostenfreie StadtverFührung
Spuren des jüdischen Lebens in Miltenberg mit Rita Geffert

Seit dem 13. Jahrhundert lebten Juden in der Stadt bis zur Vernichtung der Gemeinde im 2. Weltkrieg. Sie trugen wesentlich zum Aufstieg der Stadt im späten Mittelalter bei. Die Führung zeigt Ihnen u. a. die Standorte der drei ehemaligen Synagogen, der Mikwe und des alten jüdischen Friedhofs. Öffentlicher Termin: Sonntag, 10. November 2024 um 10:30 Uhr Treffpunkt: Marktplatz/Schnatterloch Preis: kostenfrei - in Kooperation mit der vhs Miltenberg und dem vhs LernTREFF Dauer: 90 min Alle...

Hobby & Freizeit
Szenen aus der Zeit des Bauernkriegs | Foto: Dorothea Schlegel

Szenen aus der Zeit des Bauernkriegs
Als Miltenberg ward aufrührig geworden

In Miltenberg wurde vor und während des Bauernkrieges 1523/24 Geschichte geschrieben. Lernen Sie beim Gang durch die Altstadt Persönlichkeiten jener Ereignisse kennen. Manch einer hat es zur sprichwörtlichen Figur in der Literatur gebracht. Eine Spaziergang zum Hinhören, Hinschauen, zum Erschmecken und Wundern. Öffentlicher Termin 2024 Sa 19.10. um 14 Uhr Treffpunkt: Marktplatz/Schnatterloch Dauer: 90 Minuten Teilnehmerzahl: ab 10 Personen Gruppenpreis: 20,- € pro Person Diese Erlebnisführung...

Vereine
2 Bilder

Heimat- und Geschichtsverein Kleinheubach 1991
Bericht vom Tag des offenen Denkmals in Kleinheubach

Am Tag des offenen Denkmals am 08.09.2024 wurden im Alten Rathaus in Kleinheubach sprichwörtlich die Tore geöffnet und Führungen durch das Gebäude und den nahe gelegenen „Denkort jüdisches Leben in Kleinheubach“ durch den Heimat- und Geschichtsverein Kleinheubach 1991 e.V. angeboten. Der Heimat- und Geschichtsverein konnte über den Tag verteilt fast 100 Gäste begrüßen. Die kurzweiligen und informativen Führungen von Ute Schnellbach brachten den Zuhörern Details des Gebäudes und der jüngsten...

Kultur

Kolping Spätlese im Bezirk Obernburg
Kolping Spätlese: Bundsandstein – das Gold am Untermain

Mittwoch 25.09. 2024, 14:00 Uhr Treffpunkt : Collenberg OT Reistenhausen, an der „ Alten Kirche“, Nähe der Pfarrkirche . Führung in  im Doku-Zentrum „Sandstein-Geschichten," sowie im Ortskern durch Heimatbotschafter und Kolpingbruder, Alfons Motzel. Wissenswertes zum Thema Sandstein , den Sandsteinbaronen und Untergebenen. Anschließend Gemütliches Beisammensein im Pfarrheim Reistenhausen. Weitere Informationen und Anmeldung bei: Winfried Oberle  Tel.: 06022 / 8985  E-Mail:...

Kultur

Tag des Denkmals in Kleinheubach
Führungen in Kleinheubach

Am Tag des Denkmals am Sonntag den 8. September finden in Kleinheubach Führungen durch das Alte Rathaus und den "Denkort jüdisches Leben" statt. Bei Interesse auch Führungen in der Evangelischen Kirche. Es führen Ute Schnellbach und Altbürgermeister Kurt Schüßler. Im Alten Rathaus wird gleichzeitig Kaffee und Kuchen angeboten. Treffpunkt Altes Rathaus in der Marktstraße. Führungen um 11,13,14 und 15 Uhr.

Kultur

Michelstädter Stadtführungen
Exklusive Sonderführung in Michelstadt: „Hopfen und Malz – Gott erhalt’s“ am 20. September 2024

Michelstadt lädt alle Bierliebhaber und Geschichtsinteressierten am 20. September 2024 zu einer einzigartigen Sonderführung ein. Unter dem Motto „Hopfen und Malz – Gott erhalt’s“ erleben die Teilnehmer die faszinierende Welt des Bierbrauens hautnah – ein Event, das sich perfekt in die Zeit der Getreide- und Hopfenernte einfügt. Die etwa 2,5-stündige Führung startet im historischen Rathaus von Michelstadt. Dort werden die Teilnehmer mit einem frischen Laugengebäck und einem kühlen Schmucker Bier...

Natur & Tiere

Exkursion Sträucher und Bäume bestimmen
15.09.2024 in Klingenberg - Anmeldung erforderlich!

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Exkursion „Heimische Sträucher & Bäume bestimmen" am 15.09.2024, 10:00 Uhr – ca. 11:30 Uhr in Klingenberg Gemeinsam unternehmen wir einen Ausflug in die heimische Pflanzenwelt und Sie lernen Sträucher und Bäume zu bestimmen. Wir stellen Ihnen zahlreiche Sträucher und Bäume vor und zeigen Ihnen die wichtigsten Merkmale zur Bestimmung. Vor Ort demonstrieren wir Ihnen auch die Funktion der Gratis- App Flora Incognita zur Pflanzenbestimmung. Mit dieser App...

Kultur

Heimat- und Geschichtsverein Kleinheubach 1991
Tag des offenen Denkmals - Führungen durch das Alte Rathaus in Kleinheubach

Der Heimat- und Geschichtsverein Kleinheubach 1991 e.V. läd ganz herzlich ein zum „Tag des offenen Denkmals“ am 08. September 2024 ins Alte Rathaus von Kleinheubach Es finden jeweils um 11 Uhr, um 13 Uhr, um 14 Uhr und um 15 Uhr Führungen durch das Gebäude und den nahe gelegenen „Denkort Deportation 1941-1944“ statt. Gleichzeitig wird selbstgebackener Kuchen und Kaffee zur Stärkung und zum Genießen angeboten. Der Treffpunkt für die Führungen ist am Eingang des Alten Rathauses, Marktstraße,...

Hobby & Freizeit
Taschenlampenführung Mildenburg für Familien | Foto: Bernd Ullrich

StadtverFührungen
Taschenlampenführung Mildenburg für Familien mit Dorothea Zöller

Mutige Entdecker gesucht: Mit der Taschenlampe erkunden wir die Mildenburg und erfahren einiges über das Leben früher. Vielleicht entdecken wir im Bergfried Fledermäuse oder sehen im Garten Glühwürmchen. Öffentliche Termine 2024: Mi 31.07., um 21 Uhr, Mi 14.08., um 21 Uhr, Mi 28.08., um 21 Uhr, Mi 11.09., um 20 Uhr Bitte Taschenlampe mitbringen. Bei Regen entfällt die Führung. Für Kinder ab 6 Jahren. Treffpunkt: Tor der Mildenburg (keine Parkmöglichkeiten) Preis: € 10 p. Erw., € 6 p. Kind...

Vereine
3 Bilder

Bei der KAB Freudenberg ist was los:
Ausflug nach Seligenstadt

Die KAB Freudenberg veranstaltet jeden Monat für die Bevölkerung von Freudenberg und Kirschfurt ein Event und zwar ganz ohne Vereinsbeitrag. Am Donnerstag 13. Juni waren wir z.B. in Seligenstadt. Zunächst kehrten wir zum Mittagessen im Hotel Riesen, direkt am Marktplatz ein. Danach hatten wir eine fachkundige Führung durch Frau Lutz vom Tourismusbüro. Sie führte uns in einem einstündigen Rundgang durch die denkmalgeschützte Altstadt mit ihren zahlreichen Fachwerkhäusern. In der eindrucksvollen...

Natur & Tiere

Exkursion Libellen
20.07.2024, 10 – 12 Uhr, in Amorbach - Anmeldung erforderlich!

Wir laden Sie herzlich ein zur Exkursion Libellen am 20.07.2024, 10 – 12 Uhr, in Amorbach. Entdecken Sie faszinierende Welt der Libellen! Libellen sind nicht nur die größten, sondern auch die fluggewandtesten Geschöpfe unserer heimischen Insektenfauna. Ob Naturbeobachter, Gartenteichbesitzer oder Hobbyfotograf – viele von uns erfreuen sich an diesen attraktiven Sonnenanbetern, was sie zu Sympathieträgern aufsteigen ließ. Kaum ein Gewässertyp wird von ihnen gemieden und doch sind so viele Arten...

Energie & Umwelt
Über den Bismarckweg zur Mildenburg mit Rita Geffert | Foto: Dominik Stapf

StadtverFührungen
Geführte Wanderung: Über den Bismarckweg zur Mildenburg mit Rita Geffert

Spazieren Sie durch den ältesten Teil Miltenbergs, hören Sie Wissenswertes zur Stadt, steigen Sie bergauf und genießen Sie wunderschöne Ausblicke. Oben werden Sie von Odin und Frigga begrüßt und wandern dann weiter zur Mildenburg. Nur bei trockener Witterung möglich, festes Schuhwerk erforderlich. Öffentliche Termine 2024: Sa 22.06. um 14 Uhr Sa 28.09. um 14 Uhr Sa 19.10. um 14 Uhr Treffpunkt: Marktplatz/Schnatterloch Preis: € 10 pro Person Dauer: 90 min *Voranmeldung: Bitte melden Sie sich bis...

Wirtschaft

Führung LÖWE Fenster in Kleinwallstadt
Kolping Spätlese: Besichtigung LÖWE Fenster in Kleinwallstadt

Mittwoch, 26.06.2024 um 14.00 Uhr, Siemensstr. 4, 63839 Kleinwallstadt-Industriegebiet Besichtigung und Führung durch die moderne Produktion. Es wird gezeigt, wie moderne Fenster produziert und sicher verklebt werden. Während einer Präsentation erfahren wir Interessantes zur 126-jährigen Firmengeschichte von LÖWE Fenster. Dauer ca. 2,5 St. incl. Kaffee und Kuchen. Bitte um Anmeldung bis 24.06.2024 bei Winfried Oberle, 06022 8985 oder Robert Wengerter, 06022 654310

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Klassische Stadtführung | Foto: Holger Leue
  • 19. April 2025 um 10:30
  • Tourist Information am Engelplatz
  • Miltenberg

Klassische Stadtführung: Miltenberg zum Kennenlernen

Miltenberg zum Kennenlernen Bei dieser Stadtführung erfahren Sie viel Wissenswertes und Unterhaltsames zur Geschichte Miltenbergs. Unsere zertifizierten Gästeführer zeigen Ihnen die schönsten Gassen und Plätze in der Fachwerkstadt und Sie hören Fakten und Anekdoten, Überliefertes und Gesichertes. Termine: - Jeden Dienstag & Donnerstag um 14 Uhr - Jeden 2. und evtl. 5 Sonntag im Monat um 14 Uhr - Jeden Samstag von April – Oktober & im Advent um 10:30 Uhr Treffpunkt: Tourist Information am...

Brauerei-Erlebnis | Foto: Brauerei Faust
  • 19. April 2025 um 14:00
  • Brauhaus Faust
  • Miltenberg

Brauerei-Erlebnis: Miltenberg 14 Uhr

Bieriges und Handwerkliches Entdecken und probieren Sie das Geheimnis der Faust Bier-Spezialitäten. Wo und wie genau werden sie gebraut? Genießen Sie eine spannende Tour! Termine: - Jeden Freitag und Samstag um 14 Uhr - Jeden 4. Sonntag im Monat um 14 Uhr Treffpunkt: Brauhaus Faust Preis: € 12,90 pro Person Dauer: ca. 90 Minuten Anmeldung unter Tel.: 09371-971 348 erforderlich. Alle Informationen finden Sie auf: www.miltenberg.info/miltenberg14uhr

Auf Nachtpatrouille durch Alt-Miltenberg | Foto: Bernd Ullrich
  • 19. April 2025 um 20:00
  • Tourist Information am Engelplatz
  • Miltenberg

Auf Nachtpatrouille durch Alt-Miltenberg mit Wolfgang Kuhn

Lassen Sie sich entführen in die Atmosphäre einer zur Ruhe kommenden Stadt. Mit Hellebarde und Laterne führt der Nachtwächter durch Miltenberg. Er erzählt von finsteren und amüsanten Begebenheiten und kennt die schönsten Anekdoten. Eine kleine Kostprobe beschließt die Führung. Treffpunkt: Tourist Information am Engelplatz Preis: € 13 pro Person Gruppengröße: 6 – 20 Personen Dauer: 90 min *Voranmeldung: Bitte melden Sie sich bis einen Tag vor der Führung um 15:00 Uhr zu der öffentlichen Führung...