Schüler*innen der Miltenberger Musikschule meistern coronabedingtes neues Format von "Jugend Musiziert" mit Bravour!

von links Frederic Erbacher, Adrian Dederer, Charlotte Legler, Hanna Arold, Waldemar Stockert | Foto: Waldemar Stockert
  • von links Frederic Erbacher, Adrian Dederer, Charlotte Legler, Hanna Arold, Waldemar Stockert
  • Foto: Waldemar Stockert
  • hochgeladen von Anna Arold

Ein Jahr nach Beginn der Coronapandemie ist es nach wie vor vergleichsweise still im Kunst- und Kulturleben der Stadt Miltenberg. Auch in der Musikschule Miltenberg darf Liveunterricht erst seit Anfang März wieder stattfinden, gerade noch rechtzeitig für die vier jungen Teilnehmer des renommierten Musikwettbewerbs "Jugend Musiziert" der Altersstufen III und aufwärts, um sich den neuen Herausforderungen eines digitalen Wettbewerbs stellen zu können. Während die jüngeren Teilnehmer einen gesonderten Regionalwettbewerb Mitte Mai erhalten, mussten in diesem Jahr die Musiker der Alterskategorien III - VI einen Videobeitrag zu einem kombinierten Regional- und Landeswettbewerb Bayern einreichen, die Aufnahmen wurden dann von einer Fachjury angesehen und bewertet.

Nach wochenlangem häuslichen Proben und lockdownbedingtem digitalen Unterricht konnte der Leiter der Musikschule Miltenberg, Waldemar Stockert, der bereits über viele Jahre hinweg mit seinen Schülern an den unterschiedlichsten Blasinstrumente und Besetzungen überaus erfolgreich an Jugend Musiziert teilnimmt, in der entscheidenden Schlussphase der Vorbereitung das jeweils bis zu 20minütige Wettbewerbsprogramm aus drei Epochen nun endlich wieder intensiv live üben und Aufnahmen erstellen. Die Klavierbegleitung übernahm dabei die erfahrene und versierte Pianistin Sylvia Ackermann.

Durchhaltevermögen, Talent und Fleiß sowie Offenheit für ganz neue Herausforderungen bei Schülern, Lehrer und Pianistin haben sich gelohnt: Alle vier Teilnehmer sind auch stolze Preisträger!
So erspielten sich Adrian Dederer, Saxofon, und Frederic Erbacher, Trompete jeweils einen hervorragenden zweiten Platz in der Altersgruppe IV und Charlotte Legler an der Querflöte ebenso einen hervorragenden zweiten Platz in der Altersgruppe V.
Hanna Arold erreichte mit ihrem Waldhorn in der Altersgruppe IV gar einen meisterhaften ersten Platz mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb! Für sie bedeutet das, sich zu Pfingsten bundesweiter Konkurrenz stellen zu dürfen. Ob ebenfalls wieder digital oder vielleicht doch in einem Livewettbewerb vor Ort in Bremen wird sich wiederum erst kurzfristig entscheiden. Hierfür drücken wir ihr ganz fest die Daumen!

Allen Preisträgern und Lehrern der Musikschule Miltenberg herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen!
von Doris Waschbüsch

Autor:

Anna Arold aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...