Klirrende Kälte, kontemplativer Kloster-Kirchenbesuch, keuchende Könige und krachende (Kr)Eisläufer: Wintersonne pur und farbenprächtiger Glanz am Dreikönigstag 2017

Kein Dreikönigstag ohne Sternsinger-Besuch!
46Bilder

Schönstes Bilderbuchwetter herrschte am Dreikönigstag in der Region:

Es war bitter kalt, aber dennoch sonnig.

Hier einige Impressionen vom 6. Januar 2017

vom Kloster Engelberg bei Großheubach,

aus Miltenberg,

aus Eichenbühl-Heppdiel,

zwischen Miltenberg-Monbrunn und Wenschdorf

sowie aus Walldürn-Gottersdorf.

Klirrende Kälte, kontemplativer Kloster-Kirchenbesuch, keuchende Könige und krachende (Kr)Eisläufer: Wintersonne pur und farbenprächtiger Glanz am Dreikönigstag 2017

Die Après-Ski-Party-Besucher in der Region waren am frühen Freitagmorgen noch auf dem Heimweg, als ihnen die ersten Kirchgänger zum Fest der Erscheinung des Herrn begegneten.

Gemeinsam war beiden Gruppen, dass sie die extreme Kälte bei mehr als minus zehn Grad Celsius ertragen mussten.

Glücklicherweise waren die Verkehrsstraßen trocken. Rutschgefahr bestand nur auf Nebenstrecken und Wegen.

Imposant war der Neun-Uhr-Gottesdienst in der sehr gut besuchten, festlich illuminierten, noch weihnachtlich geschmückten Engelberger Klosterkirche. Von der Empore aus - fast in Tuchfühlung mit dem routinierten Organisten - wirkte der fromme Start in den Dreikönigsfeiertag sehr eindrucksvoll.

Eingefunden hatten sich dort auch viele Mitglieder der Miltenberger Fünfwundenbruderschaft, die hier und später in Miltenberg ihren Ehren- und Jahrestag festlich begingen.

Franziskanerpater Werner Reischmann OFM feierte mit den Sodalen die heilige Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder der Miltenberger Bruderschaft.

Nach alter Tradition wurde die große Bruderschaftsfahne von den beiden Brudermeistern mit den alten Handleuchtern flankiert zum Einzug in die Klosterkirche mitgeführt.

Am Nachmittag fand in der Klosterkirche am Miltenberger Engelplatz eine Andacht mit sakramentalem Segen statt.

Anschließend luden die Brudermeister zur Jahreshauptversammlung in den Saal des Gasthofes "Zum Anker "ein.

Nach altem Bruderschafts-Brauch hatte Miltenbergs Stadtoberhaupt Helmut Demel den Vorsitz. Auf der Tagesordnung standen insbesondere eine Beitrags-Anpassung und die Beratung über einen Zuschusses.

Nach alter Überlieferung werden am Dreikönigstag (oder bereits am Vortag) die Sternsinger in den katholischen Pfarrkirchen entsandt, so auch in und um Miltenberg.

Die Sternsinger zogen mit ihren farbenprächtigen Gewändern nach den Festgottesdiensten anschließend von Haus zu Haus und erbaten für die notleidenden Kinder in aller Welt um eine Spende.

Zum Besuch der "Heiligen Dreikönige"gehörte auch ein Liedvortrag, das Sprechen eines Gebetes und Segensspruches, das Räuchern mit Weihrauch und die Türanschrift mit Kreide: 20 C +M +B 17 (Christus mansionem benedicat - = Christus möge das Haus segnen).

Unterwegs trafen die Sternsinger sicherlich auch Winterwanderer und Wintersportler.

An beliebten schneebedeckten Hängen gab es Rutschpartien und auf dem zugefrorenen Eisweiher in Walldürn-Gottersdorf vergnügte man sich - wie in alten Zeiten.

Weitere Informationen und Bilder folgen!

Autor:

Roland Schönmüller aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...