Sinnvolle Freizeitgestaltung: 10-jähriges Jubiläum Hort-Cup-Turnier in Großheubach!

Der Schülerhort „St. Katharina“ Großheubach freute sich über den 3. Platz.
198Bilder
  • Der Schülerhort „St. Katharina“ Großheubach freute sich über den 3. Platz.
  • hochgeladen von Susanne Flicker

Die Schülerhort-Plätze, die in einigen Gemeinden angeboten werden, sind immer sehr begehrt. Vor allem für berufstätige Eltern, die für Ihr Kind nach einer optimale Betreuung nach der Schule oder in den Ferien suchen, ist der Schülerhort ein Segen. Hier wird gemeinsam gegessen, gespielt, die Freizeit und Ferientage gestaltet und die Hausaufgaben bewerkstelligt. So haben sich zum Beispiel die Erzieherinnen in einem Arbeitskreis zusammengeschlossen und veranstalten jedes Jahr in den Osterferien den „Fußball-Hort-Cup“. In diesem Fußball-Turnier spielen die Hortkinder aus verschiedenen Gemeinden gegeneinander. Es wird jedes Jahr in einem anderen Ort abgehalten. Dieses Jahr fand der Hort-Cup in der Guido-Kratschmer-Halle in Großheubach statt. Der Schülerhort „St. Katharina“ Großheubach, Initiator des ersten Hort-Cups, gestaltete in Kooperation mit dem Schülerhort „Regenbogen“ aus Kleinheubach für alle Horte, Fußballer und zahlreiche Gäste einen erlebnisreichen Tag.

Am Mittwoch, 12. April 2017, trafen sich dieses Mal ab 10 Uhr fünf Mannschaften mit je 12 Spielern in der Guido-Kratschmer-Halle Großheubach. Die kleinen Hobby-Fußballspieler/innen gehen in die 1. bis 4. Klasse, das umfasst eine Altersspanne von 6 bis 10 Jahren. Fleißig haben sie in den letzten Monaten trainiert. Monika Schaller vom Schülerhort Katharina Großheubach: „Seit Januar haben sich unsere Trainer Stefan Dauber und Manuel Meinelt einmal pro Woche Zeit genommen und die Kinder trainiert – ehrenamtlich! Dafür sind wir sehr dankbar.“
Was sich da auf dem Fußball-Feld abspielte war echter Kampfgeist. Die Fußball-Kids gaben nie auf, auch wenn sie im Rückstand lagen. Unentwegt rannten sie – zu sechst auf dem Spielfeld, mit fliegendem Spieler-Wechsel – von Tor zu Tor. Sie spielten hart aber sehr fair. Schiedsrichter Gernot Winter musste kaum wegen Fouls eingreifen. 12 Minuten dauerte ein Spiel. Jeder spielte gegen jeden. Selbst in der Pause – in der sich erwachsene Fußballspieler ausruhen und Kraft schöpfen – spielten die Kids weiter Fußball – nur zum Spaß oder tummelten sich an der frischen Luft.

Natürlich waren auch die „Fans“ der Fußballspieler/innen mit angereist. Sie feuerten ihre Mannschaft mit lauten Zurufen an. Sogar ihre eigenen Cheerleader hatten einige mitgebracht. Es herrschte tolle Stimmung in der Turnhalle.
Eine Tanzgruppe aus dem Schülerhort Kleinheubach trat am Vormittag bei der Eröffnung des Hort-Cups auf und zur Siegerehrung am Nachmittag tanzten vier Mädchen aus dem Schülerhort Großheubach. Es erklangen sogar Zugabe-Rufe! – so gut führten sie ihren Tanz vor.

Für das leibliche Wohl sorgten Würstchen und selbstgebackener Kuchen der Elternbeiräte der Schülerhorte Kleinheubach und Großheubach.

Siegerehrung

Zur Siegerehrung waren die Bürgermeister aus Großheubach Günther Oettinger und aus Kleinheubach Stefan Danninger gekommen und überreichten die Pokale, Medaillen und Bälle an die Spieler/innen.

Den 1. Platz belegte der Hort „Mittagsinsel“ Großostheim, über den 2. Platz freuten sich die Kinder aus dem „Haus der Kinder an der Geeb“ die „Füchse“ Sulzbach am Main, den 3. Platz erreichte der Schülerhort „Katharina“ Großheubach. Sie konnten einen Pokal mit nach Hause nehmen. Auf den vierten Platz kamen die „Klein(e) Wallstadt-Kickers“ aus Kleinwallstadt und auf den fünften Platz der Schülerhort „Regenbogen“ aus Kleinheubach. Jeder Spieler/in erhielt eine Medaille und jeder Hort einen Nike-Fußball alles gesponsert von den Gemeinden Kleinheubach und Großheubach.

Zum Abschluss gab es für alle Kinder in der Turnhalle eine Tüte Chips, die die Familie Erbacher aus Kleinheubach zur Verfügung gestellt hatte.

Die Verantwortlichen aus den Schülerhorten Großheubach Monika Schaller mit Team und Kleinheubach Beate Deckenbach mit Team bedanken sich bei allen Helfern, Elternbeiräten, Trainern und Unterstützer der Veranstaltung, besonders auch bei Hausmeister Roland Zipf für einen tollen Tag. Gefreut haben sich Verantwortlichen auch über den Besuch der Vorschulkinder des Kindergartens St. Peter Großheubach.

Autor:

Susanne Flicker aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...