Wichtigen Lebensraum erhalten
Artenreiche Wiesen für unsere Insekten

Typische arten- und strukturreiche Wiese, entstanden durch langjährige Nutzung, bietet wertvollen Lebensraum für Insekten | Foto: ©Anna Haußmann
2Bilder
  • Typische arten- und strukturreiche Wiese, entstanden durch langjährige Nutzung, bietet wertvollen Lebensraum für Insekten
  • Foto: ©Anna Haußmann
  • hochgeladen von Blickpunkt MIL

Arten- und blütenreiche Bestände sind nicht nur schön anzusehen, sie stellen Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere dar.

Sie bieten Lebensraum für Insekten, Brutgebiet für Wiesenbrüter aber auch viele Wildtiere nutzen sie als Versteckmöglichkeit. Zudem stellen sie eine essenzielle Nahrungsquelle für Insekten wie Hummeln, Schmetterlinge und Wildbienen dar.

Manche Insekten sind sogar allein auf ganz bestimmte Pflanzenarten angewiesen, so zum Beispiel der Wiesenknopf-Ameisenbläuling der seine Eier gezielt in die Blüte des Großen Wiesenknopfs legt. Blütenreiche Bestände fördern die biologische Vielfalt, erhöhen die Anzahl an Insekten und dadurch die für uns Menschen so wichtige Bestäuberleistung und tragen gleichzeitig, insbesondere in Agrarlandschaften, zu einer Aufwertung des Landschaftsbildes bei.

Blühflächen und Blühwiesen
Blühflächen sind mit artenreichen Blüh­mischungen angelegte Flächen. Im Unterschied dazu sind Blühwiesen durch traditionelle Nutzung über einen langen Zeitraum entstandene arten- und blütenreiche Wiesen. Letztere haben einen deutlich höheren naturschutzfachlichen Wert. Durch ihre Struktur und ihre komplexen Pflanzen-Tier-Wechselwirkungen bieten sie nachhaltige Lebensräume und haben zugleich einen Wert als kulturelles Erbe. Bestimmte Ausprägungen, die sogenannten FFH-Mähwiesen, sind naturschutzrechtlich über die europäische Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie und die Naturschutzgesetze geschützt.
Dennoch zeigt sich bei diesen Wiesen in den letzten Jahren ein starker flächenhafter Rückgang. Dadurch kommt es zu einem Verlust an Lebensraum und einem rasanten Rückgang der Anzahl an Insekten. Die Anstrengungen dem entgegen zu wirken zeigten sich insbesondere im bayerischen Volksbegehren „Rettet die Bienen“. So wurde das arten- und strukturreiche Dauergrünland, zu welchem auch die FFH-Mähwiesen gehören, schließlich auch unter den Schutz gesetzlich geschützter Biotope gestellt.

Was können wir tun?

Auf Ackerstandorten ist die Einsaat mit einer blütenreichen Mischung standortangepasster und heimischer Arten möglich. Zwar liefern einige nicht heimische Pflanzen vielleicht einen tollen Blühaspekt, als Nahrungsquelle sind sie für viele heimische Insekten allerdings nahezu ungeeignet. Zudem darf gemäß Bundesnaturschutzgesetz in der freien Natur nur noch „gebietseigenes“ Saatgut ausgebracht werden. Grundsätzlich ist der Anbau von Pflanzen in der Land- und Forstwirtschaft von dieser Regel ausgenommen, bei der Anlage von Blühflächen steht jedoch die Natur im Fokus, hier sollte Saatgut heimischer und gebietseigener Pflanzen Anwendung finden. Die Anlage sollte für mehrere Jahre oder auf Dauer erfolgen, einjährige Flächen stellen keine nachhaltigen Lebensräume für Insekten dar. Für die Anlage einer Blühfläche sollte kein Grünland umgebrochen werden, der Grünlandumbruch ist gemäß Bayerischem Naturschutzgesetz zudem verboten und nur in Ausnahmefällen möglich. Selbst weniger artenreiche Grünlandbestände haben bereits einen ökologischen Wert. Hier bietet sich vielmehr eine Aufwertung des Bestands durch Nutzungsanpassung wie Verzicht auf Düngung, Anpassung der Schnitthäufigkeit oder Einhaltung bestimmter Schnittzeitpunkte an. Die dauerhafte Aufwertung unserer Grünlandbestände bietet Insekten und anderen Tier- und Pflanzenarten langfristig einen vielfältigen Lebensraum und ist der Anlage von Blühflächen in jedem Fall vorzuziehen. hau

Typische arten- und strukturreiche Wiese, entstanden durch langjährige Nutzung, bietet wertvollen Lebensraum für Insekten | Foto: ©Anna Haußmann
Der Wiesen-Bocksbart (Tragopogon pratensis)- Typische heimische Pflanze artenreicher Wiesen sowie Nahrungsquelle für Insekten | Foto: ©Anna Haußmann
Autor:

Blickpunkt MIL aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige

#regionalerstewahl
Mainmetall - Unser starker regionaler Partner

Ohne Material kann der beste Monteur nix schaffen. ? Deshalb freuen wir uns, seit Jahren einen starken Partner an der Seite zu haben, der uns mit allem versorgt, was wir auf unseren Baustellen benötigen. ?? DANKE an die Firma Mainmetall in Großwallstadt! Absolut zuverlässig und qualitativ hochwertiges Material. Es ist uns eine Freude mit euch! ☀️? #thürfelder #haustechnik #elsenfeld #kreismiltenberg #mainmetall #grosswallstadt #großwallstadt #sanitär #heizung #gaswasser #heizungsanitär...

Essen & TrinkenAnzeige
0:20

Onlineshop
Unser Onlineshop - Diner Restaurants

Einfach online deine Lieblingsburger bestellen und direkt zu dir nach Hause liefern lassen – schnell, lecker & unkompliziert. 😍 👉 Jetzt bestellen: diner-lieferservice.enfore.com/shop Dein Lieferservice von Obernau bis nach Laudenbach!

Bauen & WohnenAnzeige

Hausbau
WO TRÄUME ZUHAUSE WERDEN! 🏗️

🏡 BERRES BAU – WO TRÄUME ZUHAUSE WERDEN! 🏗️ Wir sind stolz, unser Imagevideo präsentieren zu können! 🎬 Berres Bau – ein langjähriges Familienunternehmen aus Weckbach. Ob Wohnhaus, Firmengebäude oder Lagerhalle – wir setzen jedes Projekt mit Präzision, Leidenschaft und einem starken Team um. 🔹 Planung mit Weitblick 🔹 Organisation mit Perfektion 🔹 Handwerk mit Leidenschaft Was uns ausmacht? Teamgeist, Fachkompetenz und die Liebe zum Detail – egal ob es um Ihr Traumhaus oder ein erfolgreiches...

Beruf & AusbildungAnzeige

WIR SUCHEN DICH!
Industriekauffrau/-mann in Teilzeit (15-25 Std) (m/w/d) | Metallwaren-Wohlfarth, Walldürn

Verstärkung gesucht! Du hast Organisationstalent, behältst auch in stressigen Situationen den Überblick und suchst einen Job mit flexiblen Arbeitszeiten? Wir suchen eine Industriekauffrau / einen Industriekaufmann (m/w/d) in Teilzeit (15–25 Std) zur Unterstützung unseres Teams in Walldürn. Was dich erwartet: Flexible ArbeitszeitmodelleEin abwechslungsreiches ArbeitsumfeldEin familiäres Team mit Hands-on-MentalitätEine moderne Arbeitsumgebung mitten im Metallhandwerk METALLWAREN-WOHLFARTH GmbH...