Jahrtag der "Fünf-Wunden-Bruderschaft" Miltenberg
Franziskanische Tradition als Fundament erhalten

Die gewählte Leitung der "Fünf-Wunden-Bruderschaft Miltenberg": von links: Präses Pfarrer Jan Kölbel, Karlheinz Zöller - 2. Brudermeister, Martin Winkler - 1. Brudermeister, Versammlungsleiter Bürgermeister Bernd Kahlert.
6Bilder
  • Die gewählte Leitung der "Fünf-Wunden-Bruderschaft Miltenberg": von links: Präses Pfarrer Jan Kölbel, Karlheinz Zöller - 2. Brudermeister, Martin Winkler - 1. Brudermeister, Versammlungsleiter Bürgermeister Bernd Kahlert.
  • hochgeladen von Bernhard Setzer

Die Tradition hat bei der Fünf-Wunden-Bruderschaft Miltenberg einen hohen Stellenwert.
Gleich zum Jahresanfang begeht die Bruderschaft am Hochfest „Epiphanie“ mit einem Festgottesdienst, einer „Fünf-Wunden-Andacht“ und der Jahreshauptversammlung einen besonderen Traditionstag. Zelebrant der Gottesdienste war der neu gewählte Präses der Bruderschaft, Stadtpfarrer Jan Kölbel. In der Mitgliederversammlung im Konvent Gebäude des Miltenberger Franziskanerklosters, fungierte der amtierende 1. Bürgermeister der Stadt Miltenberg, Bernd Kahlert als Vorsitzender. Er war es, der bei der Begrüßung in der Mitgliederversammlung sagte: „Tradition ist das Fundament, auf dem wir stehen. Sie gibt Identität, Orientierung und Halt. Tradition wird lebendig, wenn wir sie mit Herz und Verstand tragen und an die nächste Generation weitergeben. Das bedeutet, den Geist der Bruderschaft zu bewahren und den Mut aufbringen, sich den Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft zu stellen“.

Nach der Verlesung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2024 durch Jörg Amrhein, gab 1. Brudermeister Günther Vogt den Rechenschaftsbericht für das laufende Jahr 2024. Nach der Auflösung des Miltenberger Franziskanerklosters im Jahre 1996 haben die Franziskaner Patres vom Engelberg die geistliche Betreuung der Fünf-Wunden-Bruderschaft übernommen. Im Februar 2024 erhielt die Bruderschaft von der Provinzleitung der Franziskaner die Mitteilung, dass das Kloster Engelberg aufgelöst wird. Am Abschiedsgottesdienst, der am 28. Juli 2024 gefeiert wurde, nahm die Fünf-Wunden-Bruderschaft Miltenberg mit vielen Sodalen und einer Fahnenabordnung teil. Damit endete eine fast 400jährige franziskanische Gemeinsamkeit. Durch den Weggang der Franziskaner endete auch deren geistliche Leitung der Bruderschaft. Einstimmig haben die Sodalen der Bruderschaft Stadtpfarrer Jan Kölbel als neuen Präses gewählt. Pfarrer Kölbel bedankte sich für das Vertrauen. Gerne übernehme er dieses Amt und versprach, dass auch er die franziskanische Tradition in Miltenberg fortsetzen wolle. Mit der Namensnennung „Kindergarten St. Franziskus“ in der Mainstraße 19 habe man dies erst in neuester Zeit unter Beweis gestellt.

Turnusgemäß wurden die Brudermeister jeweils einstimmig gewählt: zum ersten Brudermeister Martin Winkler, zum zweiten Brudermeister Karlheinz Zöller. Neu in die Bruderschaft wurden aufgenommen: Diakon Florian Grimm, Nikolaus Hamburger, Jochen Vogt, Pater Vogt und Willi Wasserthal. Nach dem Finanzbericht von Schatzmeister Christoph Keller, dem Prüfungsbericht durch Bernhard Setzer erfolgte die einstimmige Entlastung der Bruderschaftsleitung. Die Ansprache des 1.Bürgermeisters ist seit jeher ein wesentlicher Teil der Jahreshauptversammlungen und wurde von den Sodalen schon immer zu ausführlichen Diskussionen genutzt. Ausführlich informierte Bürgermeister Kahlert die Sodalen über die aktuelle Situation der Stadt Miltenberg, der städtischen Planungen, der Bauvorhaben und der Finanzsituation. Ein vertiefende Diskussion zum Thema „Museum Burg“, die Altbürgermeister Joachim Bieber anregte, lehnten einige  Sodalen ab. Trotzdem erfolgte eine Grundsatzdebatte, in der Bürgermeister Kahlert erklärte, dass der gefasste Stadtratsbeschluss zur Nutzungsänderung des Burgmuseums rechtsgültig sei und so auch vollzogen werde. Das einzige Rechtsmittel gegen den Stadtratsbeschluss sei ein Bürgerentscheid.

Bernhard Setzer

Die gewählte Leitung der "Fünf-Wunden-Bruderschaft Miltenberg": von links: Präses Pfarrer Jan Kölbel, Karlheinz Zöller - 2. Brudermeister, Martin Winkler - 1. Brudermeister, Versammlungsleiter Bürgermeister Bernd Kahlert.
Auch die Sternsinger kamen zur Versammlung
Diese Figur des Heiligen Rochus ließ die Fünf-Wunden-Bruderschaft restaurieren und hat nun ihren seitherigen Standort in der Klosterkiche Miltenberg wieder gefunden. | Foto: Klaus Hench
Die neue Bruderschaftsfahne wurde am Antoniustag, dem 11.6.2024, durch Präses Richard Hessdörfer geweiht. | Foto: Bernhard Setzer
Autor:

Bernhard Setzer aus Breitendiel

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...