Neue Räume für Bereitschaftspraxis am Krankenhaus Erlenbach

Sie freuen sich über den Bezug der neuen Räume für die Bereitschaftspraxis am Krankenhaus Erlenbach (von links): Lena Ullrich (Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregion Plus), Dr. Christian Klemm, Dr. Bernhard Decke, Helios-Klinikgeschäftsführer Norbert Jäger, Dr. Reinfried Galmbacher, Landrat Jens Marco Scherf und Erlenbachs Bürgermeister Michael Berninger.
  • Sie freuen sich über den Bezug der neuen Räume für die Bereitschaftspraxis am Krankenhaus Erlenbach (von links): Lena Ullrich (Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregion Plus), Dr. Christian Klemm, Dr. Bernhard Decke, Helios-Klinikgeschäftsführer Norbert Jäger, Dr. Reinfried Galmbacher, Landrat Jens Marco Scherf und Erlenbachs Bürgermeister Michael Berninger.
  • hochgeladen von Landratsamt Miltenberg

Seit Mittwoch, 17. Mai, hat die Bereitschaftspraxis am Erlenbacher Krankenhaus neue Räume bezogen. Sie ist vom Medizinischen Versorgungszentrum umgezogen in die Räume der ehemaligen Dialysestation. Als Träger zeichnet weiterhin Maindoc, der Verbund mehrerer Allgemein- und Fachärzte, verantwortlich und auch die Öffnungszeiten am Mittwochnachmittag sowie am Wochenende bleiben unverändert.

Maindoc-Geschäftsführer Dr. Reinfried Galmbacher freute sich, dass die Helios-Klinik den Bezug der neuen, großzügigen Räume ermöglicht hat. Die Doppelnutzung der vorherigen Räume durch MVZ und Bereitschaftspraxis sei sehr anstrengend gewesen, nannte Galmbacher den Hauptgrund für den Umzug. Zu den neuen Räumen gehören unter anderem zwei Sprechzimmer, ein großes Wartezimmer sowie ein Aufenthaltsraum für das Personal und die diensthabenden Ärzte. Neben den Ärzten aus dem Landkreis würden hier auch sogenannte Pool-Ärzte Dienst tun – Ärzte, die gegen Bezahlung Bereitschaftsdienst leisten.

Klinik-Geschäftsführer Norbert Jäger zeigte sich froh, dass die Räume gut genutzt werden und hob die völlige Autarkie der Bereitschaftspraxis hervor, was den Zugang und die Öffnungszeiten angeht. Er nannte die gute Zusammenarbeit zwischen Klinik und Ärzten sehr wichtig, für die Patienten sei diese sogar lebenswichtig.

Für Landrat Jens Marco Scherf ist die Einrichtung der neuen Räume ein sehr positiver Schritt, auch im Sinne der Patienten, die an einem festen Ort verlässliche Öffnungszeiten vorfinden. Als wichtigen Baustein in der Gesundheitsversorgung bezeichnete der Landrat zudem den ins Leben gerufenen Weiterbildungsverbund für Allgemeinmedizin. Auch gelte es, junge Ärzte beim Sprung in die Selbstständigkeit zu unterstützen. Er sei gerne bereit, dies im Rahmen der Gesundheitsregion Plus zu thematisieren, sagte Scherf.

Michael Berninger, Erlenbacher Bürgermeister, freute sich, dass die Bereitschaftspraxis in Erlenbach nun noch optimaler aufgestellt sei als vorher. Dies sei auch ein wichtiger Standortfaktor für den nördlichen Landkreis, so Berninger. Die Stadt Erlenbach zeige sich aber auch solidarisch mit den Gemeinden im südlichen Landkreis, wo auch eine Bereitschaftspraxis eingerichtet werden müsste.

Die Zufahrt zur Bereitschaftspraxis ist ausgeschildert. Parkplätze finden sich, wenn man über die Krankenhausstraße um das Krankenhaus fährt. Ebenso können Parkplätze in der Robert-Koch-Straße genutzt werden, ein kurzer Fußweg führt zur Bereitschaftspraxis. Eine Zufahrt direkt von der Robert-Koch-Straße ist entgegen einer anderslautenden Meldung nicht möglich.

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...