Persönliche Entscheidung dokumentieren
Drei Irrtümer zum Thema Organspende

2Bilder

Etwa 8.500 schwer kranke Menschen warten in Deutschland derzeit auf ein Spenderorgan. Die Deutsche Stiftung für Organtransplantation (DSO) zählte 2023 deutschlandweit 965 Menschen, die nach ihrem Hirntod Organe gespendet haben. Wer nach seinem Tod Organe spendet, kann damit bis zu sieben Leben retten. Das Gesundheitsamt berät und informiert zum Thema Organspende, es klärt auch über die drei häufigsten Fehlannahmen auf.

1. Irrtum: „Ich bin zu alt zum Organe spenden.“
Es gibt keine Altersgrenze, entscheidend ist allein der Zustand des Organs. Der wird vor einer potenziellen Transplantation ausführlich geprüft. Es gibt Patientinnen und Patienten in jedem Alter, die auf ein Spenderorgan warten. Auch mit über 90 Jahren könnte man etwa die Netzhaut der Augen spenden.

2. Irrtum: „Ich möchte keine Organe spenden, also brauche ich keinen Organspendeausweis.“
Jede Person sollte seine ganz persönliche Entscheidung auf dem Organspendeausweis dokumentieren – auch wenn man sich gegen eine Organspende entscheidet. In Deutschland dürfen nur Organe nach dem Tod entnommen und transplantiert werden, wenn die betroffene Person zu Lebzeiten schriftlich zugestimmt hat oder die Angehörigen zustimmen, falls keine Entscheidung dokumentiert wurde. Durch das Ausfüllen des Organspendeausweises entlastet man seine Angehörigen, die im Fall des Hirntodes sonst kontaktiert werden. Wenn man etwa in Österreich verunglückt, gilt die dortige Widerspruchslösung: Alle, die nicht ausdrücklich der Organspende widersprochen haben, sind potenzielle Spenderinnen und Spender. Es lohnt sich also, seine Entscheidung auf einem Organspendeausweis festzuhalten und diesen immer mit sich zu führen – auch wenn man „Nein“ zur Spende angekreuzt hat.

3. Irrtum: „Aus gesundheitlichen Gründen darf ich keine Organe spenden.“
Bei den meisten Erkrankungen spricht grundsätzlich nichts gegen eine Organspende. Nur wenn man akut an Krebs erkrankt war oder schwerwiegende Vorerkrankungen wie Aids hatte, kommt eine Organspende nicht in Frage. Ob eine Organspende medizinisch möglich ist, wird im Fall des Hirntods immer ausführlich geprüft. nu

Organspendeausweise können bei der Krankenkasse oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) kostenlos bestellt werden.
Autor:

Blickpunkt MIL aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...