Digitale Vernetzung kein einfach zu lösendes Problem

Kreis Miltenberg. Unter Vorsitz von Landrat Jens Marco Scherf traf sich am vergangenen Mittwoch die Arbeitsgruppe Gesundheitsversorgung der Gesundheitsregion plus Miltenberg zum 15. Mal. Neben der haus- und kinderärztlichen Versorgung stand u.a. auch wieder das Thema Digitale Vernetzung im Gesundheitswesen und in der Pflege auf der Agenda.

Bei der hausärztlichen Versorgung gab es Positives zu vermelden. Von den zu Jahresbeginn in den Planungsbereichen Obernburg / Elsenfeld / Erlenbach sowie Miltenberg noch insgesamt 6,5 freien Hausarztsitzen wurde zwischenzeitlich die Hälfte besetzt bzw. von anderen Hausarztpraxen übernommen, so dass zurzeit in beiden Bereichen zusammen nur noch 3,25 freie Hausarztsitze zur Verfügung stehen. Hinzu kommt der noch nicht wieder besetzte Sitz des im Juni dieses Jahres verstorbenen Hausarztes in Neunkirchen.

Im Rahmen des von der Arbeitsgruppe in den Jahren 2017 und 2018 entwickelten Konzepts zur Hausarztgewinnung „Main.Landarzt“ (www.main-landarzt.de) soll im kommenden Jahr ein Famulaturprogramm für Medizinstudierende angeboten werden. Lena Ullrich, Geschäftsstellenleiter der Gesundheitsregion plus, stellte hierzu einen ersten Entwurf vor, der anschließend im Gremium besprochen und diskutiert worden ist. Simon Goller, Medizinstudent aus Würzburg und studentischer Vertreter in der Vorstandschaft des Hartmannbundes Bayern, der über seine Erfahrungen mit dem Famulaturprogramm im Landkreis Hassberge berichtete, gab hierfür wichtige und hilfreiche Anregungen.

In der kinderärztlichen Versorgung im Landkreis gibt es bisher noch keine Veränderungen, aber mit der neuen Bedarfsplanungs-Richtlinie, die bis Ende dieses Jahres von den hierfür zuständigen Landesausschüssen der Ärzte und Krankenkassen umgesetzt werden muss, berechtigte Aussichten auf eine Verbesserung. Wie der Gesundheitsregion plus hierzu von der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns mitgeteilt worden ist, werde sie umgehend informiert, sobald die neuen Versorgungszahlen für den Landkreis feststehen werden.

Besprochen wurden auch der Ausbau der Allgemeinen ambulanten Palliativversorgung (AAPV) zur Entlastung der völlig überbeanspruchten Spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) und die hausärztliche Versorgung während Kurzzeitpflegeaufenthalte. Hier wird die Gesundheitsregion plus weiterhin am Ball bleiben, auch wenn sich in beiden Fällen bislang noch keine Lösungen für die jeweils bestehenden Probleme abzeichnen.

Im Rahmen des Handlungsfeldes „Integrierte Versorgung“ beschäftigte sich die Arbeitsgruppe auch wieder mit dem Thema Digitale Vernetzung im Gesundheitswesen und in der Pflege. Hierzu stellte Alexander Leßmann, Programmleiter Digitalisierung bei der AOK Bayern, zunächst das Digitale Gesundheitsnetzwerk der AOK vor, welches eine Softwarelösung zum digitalen Austausch von Gesundheitsdaten zwischen Patienten, niedergelassenen Ärzten und Kliniken darstellt, zu der zukünftig auch noch weitere an der Patientenversorgung beteiligte Akteure wie Apotheken sowie Pflege- und Reha-Einrichtungen hinzukommen sollen. In der anschließenden sehr eingehenden und intensiven Diskussion wurde schnell deutlich, dass bei dem Thema zurzeit noch vieles ungeklärt und im Fluss ist und es nach wie vor keine einfachen Lösungen gibt, welche die Wünsche und Vorstellungen aller beteiligten Akteure im Gesundheitswesen und in der Pflege berücksichtigen bzw. erfüllen. Die Gesundheitsregion plus wird den Prozess der Digitalen Vernetzung im Gesundheitswesen und in der Pflege im Landkreis weiterhin begleiten und sieht sich hier – wie dazu beim Runden Tisch im Februar 2019 mit allen Akteurinnen und Akteuren im Landkreis vereinbart – weiterhin als Plattform für den erforderlichen Wissens-, Informations- und Erfahrungstransfer.

Weitere Informationen zur Gesundheitsregion plus Miltenberg unter http://www.gesundheitsregion-plus-miltenberg.de

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...