Die Bedeutung der Digitalisierung in der Krankenhauslogistik

Bildquelle: https://pixabay.com/de/illustrations/arzt-krankenhaus-gesundheitswesen-6701410/ (kostenlose Nutzung) | Foto: © tungnguyen0905 (pixabay.com)
  • Bildquelle: https://pixabay.com/de/illustrations/arzt-krankenhaus-gesundheitswesen-6701410/ (kostenlose Nutzung)
  • Foto: © tungnguyen0905 (pixabay.com)
  • hochgeladen von Sebastian Daecher

Die Digitalisierung spielt in der Krankenhauslogistik eine immer wichtigere Rolle und hat das Potenzial, Abläufe und Prozesse in Gesundheitseinrichtungen nachhaltig zu verändern. Die Vernetzung und Automatisierung verschiedener logistischer Aufgaben steigert die Effizienz, senkt die Kosten und verbessert letztlich die Qualität der Patientenversorgung.

Aktueller Stand der Krankenhauslogistik

Die momentane Krankenhauslogistiklandschaft spiegelt kein einheitliches Bild wider. Die Einbindung digitaler Prozesse und Technologien variiert je nach Einrichtung stark. Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz, welches im Jahr 2021 in Deutschland in Kraft getreten ist, wurden 4 Milliarden Euro für die Digitalisierung, und damit Modernisierung, von Krankenhäusern vom Bund zur Verfügung gestellt. Trotz dieser Fortschritte ist die Einführung und Integration digitaler Technologien in den einzelnen Krankenhäusern nach wie vor uneinheitlich.

Krankenhauslogistik im Wandel

Um Logistik zu verbessern, ist es notwendig die Digitalisierung in Krankenhäusern voranzutreiben. Die Krankenhäuser sind sich dieser Notwendigkeit bewusst und fokussieren sich bei der Digitalisierung besonders auf Prozesse und Arbeitsabläufe. Für die meisten Einrichtungen hat dabei die Modernisierung ihres Krankenhausinformationssystems (KIS) oberste Priorität (Quelle).

Veränderungen in der Lieferkette

Die Lieferkette im Gesundheitswesen ist ein Schlüsselbereich, der durch die Digitalisierung verbessert werden kann. Mithilfe von RFID (Radiofrequenzidentifikation) sind relevante Informationen in Echtzeit verfügbar und die gesamte Lieferkette ist vernetzt. Planung, Transparenz und Nachverfolgung von medizinischer Ausrüstung, Hilfsgütern und anderen Ressourcen wird so verbessert.

Prozessautomatisierung verbessert die Krankenhauslogistik

Die Automatisierung logistischer Prozesse ist ein zentraler Bestandteil der Digitalisierung in der Krankenhauslogistik. Automatisierte Bestellvorgänge und autonome Transportroboter machen den Betrieb effizienter und reduzieren Fehler, indem manuelle repetitive Tätigkeiten reduziert werden.

Erhöhte Effizienz und Verbesserung der Patientenversorgung

Erfolgreiche Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen verbessert die Effizienz der Krankenhauslogistik erheblich. Dies betrifft nicht nur die Logistik selbst, sondern auch angrenzende Bereiche wie Personalmanagement und Ressourcenplanung.

Die Digitalisierung bietet die Chance, die Logistikkosten für Krankenhäuser durch die Optimierung von Prozessen und die Verbesserung des Ressourceneinsatzes zu senken. Wirtschaftliche Einsparungen können auch durch die Vermeidung von Medikamentenabfällen und die Optimierung der Lagerung erzielt werden.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil der Digitalisierung in der Krankenhauslogistik ist eine verbesserte Patientenversorgung. Effiziente Logistikprozesse geben dem medizinischen Personal dank reduziertem Verwaltungsaufwand mehr Zeit für die Patientenbetreuung.

Herausforderungen und Lösungen

Datenschutz und -sicherheit, Integration verschiedener System, Schulungen für Personal – die Digitalisierung der Krankenhauslogistik steht vor vielfältigen Herausforderungen. Um diese zu überwinden, sind gezielte Strategien gefragt, bei denen Experten unterstützen können.

Die Zukunft der Krankenhauslogistik

Das Krankenhauszukunftsgesetz hat den Grundstein gelegt. Die Digitalisierung und Vernetzung von Prozessen geht kontinuierlich weiter. Neue Technologien und Innovationen werden die Logistik noch effizienter, patientenzentrierter und sicherer machen. Dabei werden intelligente Systeme, künstliche Intelligenz und Datenanalyse eine immer wichtigere Rolle spielen.

Fazit

Die Digitalisierung in der Krankenhauslogistik ist ein vielversprechender Weg, um Prozesse in Gesundheitseinrichtungen zu optimieren und die Patientenversorgung zu verbessern. Um die Chancen der Digitalisierung optimal nutzen zu können, sind eine zielgerichtete Strategie, eine enge Zusammenarbeit mit Experten und der konsequente Einsatz innovativer Technologien unerlässlich.

Autor:

Sebastian Daecher aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

SportAnzeige

WIRL beim Engelberglauf in Großheubach!

Starke Ergebnisse beim Halbmarathon & 10-km-Lauf: Unsere Läufer zeigen, was in ihnen steckt!  Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei der regionalen Laufveranstaltung mit dabei und das mit beeindruckenden Ergebnissen! Unsere sportlichen Mitarbeiter haben sich auf der anspruchsvollen Strecke hervorragend geschlagen und echte Ausdauer bewiesen. Ein riesiges Dankeschön und herzlichen Glückwunsch an unsere motivierten Läufer! Die Ergebnisse im Überblick: Daniel Döhner – Halbmarathon, 2. Platz in...

Mode & StylingAnzeige
Optik Schwarz -  Ihr Augenoptiker mit Herz und Stil in Obernburg
4 Bilder

Neueröffnung
Optik Schwarz - Ihr Augenoptiker mit Herz & Stil in Obernburg

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Fachgeschäft "Optik Schwarz" im Herzen von Obernburg vorzustellen! Seit März 2025 sind wir mit Leidenschaft und Fachwissen für Sie da. Als ausgebildeter Augenoptikerin mit über 14 Jahren Erfahrung liegt es mir am Herzen, individuelle Beratung und hochwertige Produkte mit fairen Preisen zu verbinden. Leistungen/Schwerpunkte Brillen & Sonnenbrillen namhafter MarkenIndividuelle Stil- & SehberatungSehtests mit modernster TechnikKontaktlinsenanpassung, Abos und...