Aufbau von integrierten kommunalen Gesundheitsstrategien geplant

Kreis Miltenberg. Unter dem Vorsitz von Landrat Jens Marco Scherf tagte am Mittwochabend, 21. Februar 2018, zum achten Mal die Arbeitsgruppe Gesundheitsförderung und Prävention der Gesundheitsregion plus Miltenberg.

Susanne Hembt vom Gesundheitsamt stellte zunächst den Planungsstand des 27. Gesundheitstages vor. Dieser werde am ersten Sonntag im Oktober in der Mittelmühle in Bürgstadt stattfinden und sich nochmals an das Jahresschwerpunktthema „Gesund älter werden – Seniorengesundheit“ anlehnen. Zielgruppen seien dabei aber nicht nur Seniorinnen und Senioren. Um gesund alt zu werden, müsse man sich schon frühzeitig gesund und fit halten. Arbeitstitel sei deshalb „Lange aktiv und gesund!“

Andreas Schäfer von der AOK Aschaffenburg und Sophia Rebmann von der BKK AKZO Nobel Bayern berichteten danach, dass der von der Arbeitsgruppe angestoßene Dialog-prozess zur Förderung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und der Betrieblichen Gesundheitsförderung in kleinen und mittelständischen Unternehmen Ende Februar fortgesetzt werde. Im Rahmen eines Runden Tisches für Personalverantwortliche und Ausbilder des Bundesverbandes Mittelständischer Wirtschaft werden die entsprechenden Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten der Krankenkassen vorgestellt werden.
Anschließend fasste Lena Ullrich, Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregion plus, nochmals die Ergebnisse des letzten Arbeitsgruppentreffens, bei dem die Ursachen, Fol-gen und Interventionsmöglichkeiten von gesundheitlicher Ungleichheit zunächst nur ganz allgemein erarbeitet worden waren, zusammen und resümierte, dass gesundheitliche Chancengleichheit von verschiedenen Faktoren abhängig sei. Neben den allgemeinen Faktoren der sozioökonomischen, kulturellen und natürlichen Umweltverhältnisse sowie den Arbeits- und Lebensbedingungen würden die sozialen und kommunalen Netzwerke und die individuellen Lebensweisen die Chancen für ein gesundes Aufwachsen und Leben entscheidend beeinflussen. Dies seien auch die Ergebnisse des letzten Arbeitsgruppentreffens gewesen. Die Schaffung gesundheitsförderlicher Strukturen und Rahmenbedingungen, die möglichst alle Bevölkerungsgruppen und -schichten erreichen, sowie die Stärkung von Bewältigungstechniken seien als wichtigste Interventionsmöglichkeiten genannt worden.
Daran anknüpfend wurden in drei Kleingruppen nach den Lebensphasen „Kinder und Jugendliche“, „Junge Erwachsene und Familien“ sowie „Ältere Erwachsene und Senioren“ die Situation der gesundheitlichen Ungleichheit im Landkreis Miltenberg unter die Lupe genommen und die Notwendigkeit einer inner- und intersektoralen Zusammenarbeit mit Abstimmung, Stärkung und Ausbau bereits bestehender Unterstützungsangebote festgestellt. Ziel solle eine bessere Vernetzung der verschiedenen Kooperationspartner und kommunalen Akteure sein. Beim nächsten Arbeitsgruppentreffen im Juli sollen einzelne Themen nochmals vertiefend bearbeitet werden.

Außerdem soll ein Beitritt zum bundesweiten Partnerprozess „Gesundheit für alle“ geprüft werden. Dieser wurde von der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung im Jahre 2011 initiiert, setzt sich für die Förderung eines gesunden und chancengerechten Lebens für alle Menschen ein und unterstützt Kommunen beim Aufbau und der Umsetzung von kommunalen integrierten Strategien (sogen. „Präventionsketten“).

Schließlich wählte die Arbeitsgruppe noch einen neuen Arbeitsgruppenleiter. Nachfolger von Dr. Heinz Linduschka wurde Uwe Eisner, Physiotherapeut und Geschäftsführer der Therapiezentren „die Gesundheitstrainer“.

Weitere Informationen zur Gesundheitsregion plus Miltenberg unter:

http://www.gesundheitsregion-plus-miltenberg.de.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.