Fingerspitzengefühl gefordert
THW Regionalstelle Karlstadt organisiert Kraftfahrerausbildung für 9 Ortsverbände

Rückwärtsfahren unter Berücksichtigung eines Einweisers gehörte mit zum Ausbildungsinhalt. | Foto: THW Miltenberg
7Bilder
  • Rückwärtsfahren unter Berücksichtigung eines Einweisers gehörte mit zum Ausbildungsinhalt.
  • Foto: THW Miltenberg
  • hochgeladen von Wolfgang Bohlender

Zur groß angelegten Bereichsausbildung Kraftfahrwesen der THW Regionalstelle Karlstadt reisten 9 Ortsverbände, mit 21 Großfahrzeugen und 65 Teilnehmenden aus dem Regionalbereich, zum Flugplatz in Giebelstadt an. Das Team der Regionalstelle hatte gemeinsam mit den Ausbildern aus den Ortsverbänden ein umfangreiches Programm an Übungsaufgaben ausgearbeitet.

Die Kraftfahrer und Kraftfahrerinnen der bis zu 18 Tonnen schweren Großfahrzeuge rangierten mit und ohne Anhänger unter anderem rückwärts um eine 90 Grad Kurve, absolvierten einen Hindernissparcour oder wendeten und parkten auf engstem Raum. Auch das Überfahren von Kabel- und Schlauchbrücken, sowie das Auffahren auf einen Tieflader wurde geübt.

Daneben gab es Stationen an denen die Themengebiete »Fahrzeugkunde, Ladungssicherung und Transport von Gefahrgut« behandelt wurden. Fingerspitzengefühl war an der Station »Anschlagen von Lasten und Arbeiten mit der Seilwinde« gefragt. Die Aufgabe war einen verunfallten PKW mit Hilfe von Seilwinde und Anschlagmitteln vom Dach wieder auf die Räder zu stellen.

Zum Übungsabschluss folgte eine Kolonnenfahrt, ein sogenannter »Marsch im geschlossenen Verband«. In einer kurzen Einweisung wurden die Regeln für die Fahrt für alle Teilnehmenden aufgefrischt. Die ganze Kolonne, in diesem Fall aus 25 Fahrzeugen, gilt im Straßenverkehr als ein Fahrzeug. Das heißt, überfährt das erste Fahrzeug ein grünes Lichtsignal, passieren alle folgenden Fahrzeuge der Kolonne ebenfalls, auch wenn das Signal umspringt. Dies gilt ebenso beispielsweise an Kreuzungen und Autobahnauffahrten. Alle Fahrzeuge müssen einheitlich zur Organisation erkennbar und mit einer blauen Fahne gekennzeichnet sein. Das letzte Fahrzeug ist mit einer grünen Fahne gekennzeichnet.

Nach der Kolonnenfahrt ging man auf nicht alltägliche Übungssituationen ein, wo zum Abschluss die Kraftfahrer und Kraftfahrerinnen ihr Wissen und Können unter Beweis zu stellen.

Quelle: Katrin Brendolise (THW Lohr)

Autor:

Wolfgang Bohlender aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...